Seminare
Seminare

Developing Cultural Organisations (Zertifikatsstudium)

Fernlehrgang - Leuphana Universität Lüneburg - Professional School

Das englischsprachige Zertifikat Developing Cultural Organisations stärkt Ihre Kompetenzen in Führung, Organisationsentwicklung und Kooperation im Kulturbereich. Berufsbegleitend und online erwerben Sie praxisnahes Wissen, um Kulturinstitutionen zukunftsfähig auszurichten. Das Programm ist Teil des Master Arts and Cultural Management in Kooperation mit dem Goethe-Institut.
Termin Ort Preis*
01.09.2026 Lüneburg 2.560,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Sie absolvieren drei Module (15 CP):

  • Leadership and Governance in Cultural Organisations (Pflichtmodul)
  • Zwei Wahlmodule aus: Developing Cultural Organisations, Culture and Cooperation oder Participation, Diversity, Empowerment


Die Module vermitteln Strategien zu Führung, Innovationsprozessen, Kooperation, Teilhabe und Diversity – stets mit Praxisbezug durch Fallstudien und Projektarbeiten.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Semester berufsbegleitend
Ziele/Bildungsabschluss:
Die Teilnehmenden erwerben Kompetenzen in reflexiver Führung, strategischer Organisationsgestaltung, Innovationsmanagement, Kooperation und Diversity. Sie lernen, Kulturinstitutionen verantwortungsvoll, inklusiv und zukunftsorientiert zu entwickeln. Das Zertifikat verbindet internationales Expertenwissen mit flexibler Online-Didaktik und fördert den globalen Austausch.
Teilnahmevoraussetzungen:

Folgende Zugangsvoraussetzungen müssen Sie für die Aufnahme des Zertifikatsstudiums erfüllen:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium und mind. zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Arts Management ODER
  • mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, wenn kein Hochschulstudium vorliegt
  • fortgeschrittene Englischkenntnisse


Für die Zertifikatsteilnahme (ohne Hochschulzertifikat und CP-Erwerb, Abschluss mit Teilnahmebescheinigung) sind keine gesonderten Voraussetzungen zu erfüllen.

Zielgruppe:
Das Zertifikat richtet sich an Fach- und Führungskräfte im Kulturbereich, die ihre Einrichtungen oder Projekte nachhaltig weiterentwickeln möchten. Angesprochen sind Mitarbeitende von Theatern, Museen, Festivals, Kulturzentren, Stiftungen und NGOs ebenso wie selbstständig Tätige. Vorausgesetzt wird Berufserfahrung im Kulturmanagement sowie die Bereitschaft, eigene Fragestellungen praxisnah einzubringen.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha