Seminare
Seminare

Die GF-Assistenz: Das Praxisseminar für die erfahrene Assistenz

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Du möchtest deine Qualifikation als Assistenz auf Führungs- und Managementebene ausbauen? Dafür sind Engagement, Veränderungsbereitschaft, unternehmerisches Denken und Sozialkompetenz im dynamischen Tagesgeschäft entscheidend. In diesem Praxisseminar wird gezeigt, wie du deine Professionalität steigern und deine Handlungskompetenz erweitern kannst. Nach dem Seminar steht ein einstündiges Telefoncoaching zur Transferunterstützung zur Verfügung.
Termin Ort Preis*
06.11.2025- 07.11.2025 Kelsterbach 1.892,10 €
08.12.2025- 09.12.2025 München 1.892,10 €
02.03.2026- 03.03.2026 Berlin 1.892,10 €
23.04.2026- 24.04.2026 Hilden 1.892,10 €
22.06.2026- 23.06.2026 Leinfelden-Echterdingen 1.892,10 €
21.07.2026- 22.07.2026 Hamburg 1.892,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Professionelle Management-Assistenz: Sechs Schlüssel zum Erfolg


  • Zukunftsperspektive Assistenz.
  • Selbstverständnis und Zielsetzung in der Assistenz: Kläre deine Rolle – stimmen die Rahmenbedingungen?
  • So bringst du Klarheit in deine Aufgaben und Kompetenzen.
  • Dein Aktionsrahmen für proaktives Aufgabenmanagement.


Souveräne Assistenz der Vorgesetzten


  • Kompatibilität und Kongruenz in der Zusammenarbeit.
  • Unterschied zwischen Chefentlastung und Führungsassistenz.
  • Die Managementaufgaben deiner Vorgesetzten und dein Beitrag zum Erfolg.
  • Delegation von Aufgaben ohne Weisungskompetenz.
  • Selbstmanagementkompetenz – die wichtigsten Tools für deine Praxis.


Managementtechniken und Führungsinstrumente


  • Der Management-Regelkreis für Führungskräfte und die Management-Assistenz.
  • Führungsstile – ein Überblick.
  • Führen „von unten nach oben“.
  • Praxistransfer: Management-Regelkreis für deine persönliche Problemstellung.


Mit diesen Kommunikations-Tools gehst du in Führung


  • So surfst du auf der Beziehungsebene und setzt deine Forderungen kompetent durch.
  • Umgang mit Statusspielen.
  • Sprache und Körpersprache professionell einsetzen.
  • Gelassen und authentisch auftreten.
  • Praxistransfer: Schwierige Gesprächssituationen aus deiner Praxis.


Regenerationskompetenz in hektischen Zeiten


  • So beugst du langfristig vor.
  • Dein Erste-Hilfe-Koffer bei Stress-Alarm.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • In diesem Seminar wird gezeigt, wie die Rolle als Management-Assistenz weiterentwickelt und die Professionalität sowie Handlungskompetenz gesteigert werden können.
  • Das Wissen wird auf den neuesten Stand gebracht.
  • Neue Impulse für eine „unternehmerische“ und eigenständige Vorgesetztenassistenz werden vermittelt.
  • Die Auftrittskompetenz und Durchsetzungsfähigkeit werden gestärkt.
  • Es wird gezeigt, wie die eigene Erfahrung weiterhin im Unternehmen eingebracht werden kann.


Als Transferunterstützung nach dem Seminar besteht die Möglichkeit, ein einstündiges Telefoncoaching mit der Trainerin zu nutzen. Dieses Coaching ist im Seminarpreis enthalten.

Zielgruppe:

Chef-Assistent:innen von Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen und leitenden Angestellten, die sich weiterqualifizieren möchten.
Bitte beachte:


  • Mehrjährige Berufserfahrung in Assistenz/Sekretariat ist empfehlenswert.
  • Dieses Training eignet sich nicht für Einsteiger:innen im Bereich Assistenz/Sekretariat! Für diese empfehlen wir „Die Junior-Assistenz in der Chefetage“ (6083), „Professionelle Assistenz für Quer- und Wiedereinsteiger:innen” (8761) und „Das moderne Office-Management” (8167).
  • Die Vermittlung allgemeiner Sekretariatskompetenzen sowie digitaler Tools werden vom Seminarinhalt nicht umfasst.
Seminarkennung:
8738
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha