Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
Die 7 Module für eine komplette agile Transformation:
Sarahs Herausforderung
- Übernahme eines gescheiterten Digitalisierungsprojekts
Agilität im Projektmanagement
- VUCA-Welt
- Cynefin-Framework
- Positionsbestimmung
Vom Manifest zur Methode
- Agile Werte
- Framework-Auswahl
- Scrum-Grundlagen
Scrum-Verantwortlichkeiten
- Product Owner, Scrum Master, Development Team
- Rollenverteilung im bestehenden Team
Scrum-Events in der Praxis - mit Experten-Tipps
- Sprint Planning
- Daily Scrum
- Sprint Review
- Retrospektive
Scrum-Artefakte - Werkzeuge für transparente Zusammenarbeit
- Product Backlog
- Sprint Backlog
- Inkrement
Die 12 Prinzipien als Kompass
- Selbsteinschätzung
- Erfolgsmessung
- Nächste Schritte
Ziele/Bildungsabschluss:
Agilität beschränkt sich nicht nur auf bestimmte Praktiken - sie erfordert eine Veränderung der Denkweise. In unserem Scrum-E-Learning begleiten Sie Projektmanagerin Sarah, die die Transformation eines kritischen Digitalisierungsprojekts erfolgreich meistern möchte. Lernen Sie gemeinsam mit Sarah, was agiles Arbeiten ausmacht.
Unser E-Learning bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Welt des agilen Projektmanagements. Sie erfahren, wie Sie Scrum-Prinzipien und -Praktiken effektiv in Ihrem Arbeitsumfeld anwenden können. Zudem lernen Sie, wodurch sich agiles Projektmanagement von traditionellen Ansätzen unterscheidet und wann es die richtige Wahl ist.
Sie lernen das Scrum-Framework kennen und erhalten Einblick in die Rolle des Product Owners, des Development Teams und des Scrum Masters. Sie machen sich mit dem Ablauf wichtiger Scrum-Events, den Eigenschaften und dem Zusammenspiel der Scrum-Artefakte vertraut. Unser Scrum-Training bietet Ihnen Einblicke in die VUCA-Welt (volatil, unsicher, komplex und mehrdeutig) und erklärt, warum in solchen Umgebungen agile Ansätze notwendig sind.
Der Kurs unterstützt Sie und Ihr Unternehmen sowohl bei der Entwicklung eines agilen Mindsets als auch bei der Planung konkreter Schritte zur Einführung agiler Praktiken in Ihrem Projektumfeld. Darüber hinaus lernen Sie typische Herausforderungen der agilen Transformation und Strategien zu ihrer Bewältigung kennen. Sie reflektieren im Kurs die 12 Prinzipien des Agilen Manifests, einschließlich der vier transformativen Werte, und lernen, wie deren Anwendung zu messbaren Erfolgen führen kann - etwa zu höherer Kundenzufriedenheit und besserer Budgeteinhaltung.
Unser E-Learning unterstützt Sie dabei, Ihr Verständnis für die Scrum-Werte und deren Bedeutung für die Empirie und den Vertrauensaufbau in Ihrem Team zu vertiefen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine Voraussetzungen zu erfüllen.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Präsenzseminar
Zielgruppe:
Projektmanagerinnen und Projektmanager, Fach- und Führungskräfte, Mitarbeitende mit und ohne Vorerfahrung, die in agilen Projekten arbeiten oder zukünftig arbeiten werden
Seminarkennung:
EX/A51/10251707/31122025-1