Seminare
Seminare

Energieberatung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Energieberatung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 32 Schulungen (mit 96 Terminen) zum Thema Energieberatung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 10.02.2026- 11.02.2026
  • online
  • 1.240,00 €
6 weitere Termine

  • 24.11.2025
  • Hamburg
  • 571,20 €
4 weitere Termine

E-Learning

  • 01.12.2025
  • online
  • 2.800,00 €


Flexibel zum Energieberater – Dein Studium, Dein Tempo!
Lerne wann und wo Du willst – mit unserer berufsbegleitenden Weiterbildung „Fernstudium Energieberater“ bleibst Du maximal flexibel. Der Kurs ist auf sechs Monate ausgelegt, aber Du hast bis zu zwölf Monate Zeit, um ihn abzuschließen.

Was Dich erwartet:
✅ Basiskurs zum Energieberater:in
✅ Know-how in Energieeffizienz, Gebäudehüllen & Anlagentechnik
✅ Alles über rechtliche Vorgaben, Sanierungen & Neubauten

Starte jetzt & werde Energieexperte! 🚀

  • 26.01.2026- 29.01.2026
  • Hamburg
  • 1.040,00 €


Fokus auf normkonforme Berichterstellung mittels Software

Das Energieaudit DIN EN 16247 Ergänzungsmodul ist fachlich breit aufgestellt und behandelt sowohl technische Aspekte der Energieeffizienz als auch die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen nach dem EDL-G und dem Energieeffizienzgesetz. Das Seminar eignet sich besonders für Energieberater*innen, die ihr Angebot um die Beratungskompetenz für kleine und mittelständische Firmen erweitern wollen. Als gelisteter Energieberater für Nichtwohngebäude können Sie sich nach erfolgreicher Teilnahme des Seminars mit nur 32 Unterrichtseinheiten auch für Energieberatung DIN EN 16247 (Energieaudit), siehe Anlage 3 Nummer 43 dena Regelheft, eintragen lassen.

HIER WEITERLESEN

  • 08.01.2026- 18.04.2026
  • Biberach an der Riß
  • 3.790,00 €


Insbesondere bei der Gebäudesanierung und -modernisierung hat sich die Energieberatung als ein wichtiges Tätigkeitssegment entwickelt. Die Bundesrepublik Deutschland bietet durch einen hohen Bestand an energetisch unzureichend ausgestatteten Gebäuden hierfür ein großes Marktpotenzial.

Als Gebäudeenergieberater/in sind Sie durch Ihr Gewerke übergreifendes Verständnis kompetenteAnsprechperson für Kunden und Planer. Sie beraten und entwickeln Konzepte bezüglich des baulichen Wärmeschutzes und der Heizungsanlagentechnik. Mit bestandener Abschlussprüfung vor der HWK Ulm sind Sie befähigt Beratungen für Gebäude durchzuführen, KfW-Förderungen zu beantragen und sich in die Energie-Effizienz-Experten-Liste eintragen zu lassen.

E-Learning

  • 23.03.2026- 24.03.2026
  • online
  • 355,81 €


Optimiere deine Energieberatung mit unserem praxisnahen Seminar zur Wärmebrückenberechnung! Lerne, Wärmeverluste gezielt zu minimieren und Schimmelrisiken zu reduzieren – basierend auf DIN 4108 Beiblatt 2 und DIN EN ISO 10211. Durch interaktive Workshops und praktische Übungen wendest Du Dein Wissen direkt an. Ideal für Architekten, Ingenieure und Energieberater, die fundierte Berechnungen für den Wärmebrückennachweis und Mindestwärmeschutz durchführen möchten. Steigere deine Expertise und werde zum Profi für energieeffiziente Gebäude

E-Learning

  • 01.12.2025
  • online
  • 1.000,00 €


Flexibel zum Energieberater – Dein Studium, Dein Tempo!
Lerne wann und wo Du willst – mit unserer berufsbegleitenden Weiterbildung „Fernstudium Energieberater“ bleibst Du maximal flexibel. Der Kurs ist auf sechs Monate ausgelegt, aber Du hast bis zu zwölf Monate Zeit, um ihn abzuschließen.

Was Dich erwartet:
✅ Vertiefungskurs Wohngebäude
✅ Know-how in Energieeffizienz, Gebäudehüllen & Anlagentechnik
✅ Alles über rechtliche Vorgaben, Sanierungen & Neubauten

Starte jetzt & werde Energieexperte! 🚀

Webinar

  • 12.01.2026- 07.02.2026
  • online
  • 3.500,00 €
3 weitere Termine

Werden Sie Energieberater für Wohngebäude und gestalten Sie die energetische Zukunft mit. Lernen Sie, wie Sie Gebäude effizient bewerten und nachhaltige Sanierungskonzepte entwickeln – sichern Sie sich Ihren Platz in einem zukunftssicheren Berufsfeld.

Webinar

  • 11.12.2025- 22.12.2025
  • online
  • 990,00 €
4 weitere Termine

Energieeffizienz Schulung für Wohngebäude gemäß dena-Regelheft.

Webinar

  • 12.01.2026- 16.02.2026
  • online
  • 1.990,00 €
5 weitere Termine

Energieeffizienz Schulung für Nichtwohngebäude gemäß dena-Regelheft.

Webinar

  • 15.01.2026- 17.02.2026
  • online
  • 1.990,00 €
4 weitere Termine

Energieberater Ausbildung für Energieeffizienz-Experten gemäß dena-Regelheft.

  • 10.03.2026- 11.03.2026
  • Hamburg
  • 490,00 €
1 weiterer Termin

Profi Wissen von erfahrenen Schimmelgutachtern

Das Schimmel Seminar am ELBCAMPUS in Hamburg richtet sich an Mitarbeitende im Maler- und Lackiererhandwerk, an Gebäudeenergieberater und Gebäudeenergieberaterinnen sowie an Beschäftigte von Baugesellschaften und Gutachter und Gutachterinnen. Kurzum an alle, die ihr Fachwissen zum Thema Schimmel erweitern und sich spezialisieren möchten.

HIER WEITERLESEN

1 2 3 4

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Energieberatung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Energieberatung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha