Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
Facebook und Instagram Ads – wichtig im Marketingmix
- Facebook und Instagram Ads: Unterschiede zu organischen Posts
- Anwendungsfälle: Meta Ads als Marketingmaßnahme
- Tools und ihre Aufgaben im Meta-Universum
Der Meta Business Manager im Überblick
- Einführung in den Werbeanzeigenmanager
- Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein professionelles Account-Setup
- Ziel- und Zielgruppen-Setups
- Platzierungen mit Advantage+
- Anzeigenerstellung
- Tracking-Methoden
- Berichterstellung
- Analyse- und Insight-Möglichkeiten
- Künstliche Intelligenz (KI) als Optimierungsunterstützung in den Systemen
- Social Commerce: der Commerce Manager im Detail
Besonderheiten im Ads Manager
- Brand Safety Center
- Meta ExperimentsBrand Collabs Manager
- Collaboration Center
Strategien für Facebook und Instagram Ads (Meta Ads)
- Wettbewerbsanalyse
- Zielgruppendefinition
- Plattformdefinition
- Zieldefinition
- Formatdefinition
- Aussteuerungsstrategien und -herangehensweisen
Praxisteil
Gemeinsame Erstellung eines Mediaplans inkl. Forecast
Deep Dive: Kampagnen-Setup für Facebook und Instagram Ads
Für nachfolgende Kampagnenziele schauen wir uns einzelne Best-Practice-Beispiele im Kampagnen-Setup an und beleuchten, wie Sie für Ihr Unternehmensziel die beste Kampagnenstruktur definieren, inkl. Einsatz unterschiedlicher KI-Tools von Meta.
- Awareness-Kampagnen / Engagement-Kampagnen
- Traffic-Kampagnen
- Performance-Kampagnen
- Spezielle Anzeigenkategorien (z. B. Jobangebote) und deren Einschränkungen
- Praxisteil: Gemeinsames Setup einer Kampagne inkl. Zielgruppen und der unterschiedlichen Formate wie Sponsored Posts, Dark Ads und Branded Content Ads
Kampagnenmessung, -optimierung und -analyse
- Der Meta-Pixel
- Conversions API
- Facebook und Instagram Insights vs. Google Analytics
Social Commerce
- Was ist Social Commerce und welche Besonderheiten bringt es mit sich?
- Anzeigenformate für Social Commerce
- Katalogbasiertes Advertising
- Trends: Community Commerce
Meta-Business-Manager-Hacks
- Tipps und Tricks für den Meta Business Manager
- Blueprint-Zertifizierungen
Zusatzinfos zum Ablauf und den Unterlagen
Unser Facebook-Ads-Seminar (inkl. Instagram Ads) ist als -Tages-Schulung konzipiert. Die Online-Variante findet von 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Bei Präsenzveranstaltungen sind Abweichungen möglich (siehe organisatorische Hinweise).
Alle Teilnehmenden dieser erhalten umfassende, digitale Begleitunterlagen sowie ggf. ergänzenden Materialien wie Checklisten oder Arbeitshilfen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
- Erfolgreiche Meta-Ads-Kampagnen selbst entwickelnSie konzipieren effektive Facebook- und Instagram-Ads-Kampagnen, um Ihre Marketingziele zu erreichen.
- Vielfalt der Anzeigenformate verstehenSie kennen alle Meta-Ads-Formate, deren Vor- und Nachteile sowie die verschiedenen Werbenetzwerke.
- Tools und Konten effizient verwaltenSie beherrschen die Tools zur Kampagnensteuerung und -analyse sowie zur Kontenverwaltung inklusive der Meta-KI.
- Kampagnen durch Analyse optimierenSie analysieren Kampagnen anhand von Kennzahlen und leiten effektive Optimierungsmaßnahmen ab.
Technische Voraussetzungen:
Das Online-Seminar findet in einem geschützten Raum über die Plattform ZOOM statt.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Interaktiver Vortrag, Fragen können jederzeit gestellt werden, vielseitiger Medieneinsatz, maximaler Praxisbezug, Tipps und Tools, Seminarunterlagen
Material:
Das Online-Seminar findet in einem geschützten Raum über die Plattform ZOOM statt. Unterlagen werden ggf. digital zur Verfügung gestellt.
Zielgruppe:
Marketingverantwortliche, Mitarbeiter aus Werbung und Vertrieb, Online Marketing Manager, etc.
Seminarkennung:
fb-ads