Seminare
Seminare

Fachkonferenz Future OP 2025

Seminar - Management Forum Starnberg GmbH

Fachkonferenz Future OP 2025

Zukunftsorientierte Konzepte für den OP

Fachkonferenz mit Best Practices und Besichtigung am 11./12. November 2025 am UKE Hamburg

Termin Ort Preis*
11.11.2025- 12.11.2025 Hamburg 1.065,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:


Das Programm der Fachkonferenz Future OP 2025

Erster Konferenztag: Dienstag, 11. November 2025

Ihr Moderator: Dr. Hartwig Jaeger, Geschäftsführer, Archimeda GmbH

9:30 Eröffnung durch Gastgeber, Moderator und Management Forum Starnberg

9:45 Grußwort und Vorstellung des Universitären Herz- und Gefäßzentrums Hamburg

10:30Die schöne neue Welt des OP-Managements

  • Wohin die Reise geht
  • Prozesse und Vernetzung
  • Bauliche Umsetzung
  • Führung und Verantwortung

11:00 Kommunikations- und Kaffeepause

11:30 Das digitale Assistenzsystem zur Steuerung des OP und darüber hinaus

  • Probleme durch mangelnde digitale Unterstützung im OP
  • Stolpersteine bei der Einführung neuer Anwendungen
  • Transparenz durch Auswertungen und Begleitung im Behandlungsprozess
  • Vernetzung mit Fremdsystemen und Belegungsmanagement mit dem Assistenzsystem
  • Potenziale durch KI-gesteuerte OP-Planung

12:15 ERAS und Robotik in der Herzchirurgie – wie passt das zusammen?

  • Vorstellung ERAS
  • Vorteile für die OP-Organisation
  • Herausforderung und Verbindung zur Robotik

13:00 Gemeinsames Mittagessen

14:00Medizintechnik im Herz und Gefäßzentrum

14:45 Martini-Klinik – Prozessoptimierte Planung – und was wir heute trotzdem anders machen würden…

  • Leitgedanken bei der Planung
  • Herausforderungen
  • Realisierte Lösungsansätze
  • Entwicklungsprojekte
  • Lösungsansätze für zukünftige Bauten

15:30 Kommunikations- und Kaffeepause

16:00 Future OP live

Besichtigen Sie mit uns die OP-Bereiche des Universitären Herzzentrums und der Martini-Klinik am UKE Hamburg

18:00 Get-together: Management Forum Starnberg lädt Sie herzlich ein zum Dialog mit Vortragenden und Teilnehmer:innen – eine Gelegenheit für Erfahrungsaustausch

und Kontakte am Rande der Veranstaltung.

Zweiter Konferenztag: Mittwoch, 12. November 2025

Ihr Moderator: Dr. Hartwig Jaeger

9:30 Wie Phönix aus der Asche – 5 Wege zu einer starken Resilienz!

  • Viele Auslöser schwächen die Resilienz
  • Was uns steuert – mental und emotional!
  • Was ist das Geheimnis einer starken Resilienz?
  • Die Schlüssel für eine starke Resilienz: - 5 Ressourcen - 5 Strategien - 5 Hobbies

10:45OP – innovative Arbeitszeitmodelle

11:00 Kommunikations- und Kaffeepause

11:30Der Neubau eines Op-Saals aus Sicht des Chirurgen

  • Planung
  • Finanzierung
  • Umsetzung
  • Fallstricke
  • Zukunftsfähigkeit

12:15 Vom Gefühlten zum Gemessenen, und nun?

  • Das Gefühl
  • Messen um das Gefühl zu prüfen
  • Das wiederlegte Gefühl
  • Das bestätigte Gefühl
  • Noch eine weitere Kennzahl? Bitte nicht!

13:00 Gelegenheit zur Abschlussdiskussion und gemeinsamer Imbiss - Ende der Veranstaltung

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:


Zielgruppe der Fachkonferenz Future OP

Diese Fachkonferenz richtet sich an Führungskräfte in Krankenhäusern, die in verantwortlicher Position an Planung, Bau und Betrieb von OPs beteiligt sind, darunter Geschäfts- und Verwaltungsleitung, ärztliche Leitung, OP-Management und OP-Pflege, chirurgisches und anästhesistisches Fachpersonal. Des Weiteren sprechen wir Vertreter von Krankenhausträgern, Industrie und Dienstleistung, Architektur- und Ingenieurbüros an.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha