Seminare
Seminare

Fachkraft für Arbeitssicherheit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Fachkraft für Arbeitssicherheit Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 310 Schulungen (mit 2.138 Terminen) zum Thema Fachkraft für Arbeitssicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 04.03.2026
  • Hamburg
  • 1.005,55 €
9 weitere Termine

Fortbildung und Erfahrungsaustausch. Rechte, Pflichten und Verantwortung der verantwortlichen Elektrofachkraft.

  • 29.01.2026- 30.01.2026
  • Köln
  • 1.779,05 €
1 weiterer Termin

Wiederholungsprüfungen von Ladekabeln Typ 2 und 3 nach BetrSichV, DGUV Vorschrift 3 und VDE 0702.

  • 09.03.2026- 13.03.2026
  • Cottbus
  • 3.540,25 €
3 weitere Termine

Bessere Montageergebnisse durch Ihre fachgerechte Qualifizierung zum Kabelmonteur für Nieder- und Mittelspannung.

  • 04.02.2026
  • Aachen
  • 1.005,55 €
4 weitere Termine

Sicherheit durch sachgemäße Kontrolle nach BetrSichV, DGUV Vorschrift 3,DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 1.236,41 €


Diese Schulung vermittelt die Inhalte auf Basis der DGUV Information 209-093 Stufe 1E und schafft die Grundlage für den rechtssicheren Umgang mit HV-Systemen in der Elektromobilität.

Mitarbeitende, die im Umfeld von Hochvoltsystemen tätig sind, benötigen ein solides Grundverständnis für die damit verbundenen elektrischen Gefährdungen und Schutzmaßnahmen. Die Teilnehmenden dieser Schulung lernen die Rechte und Pflichten im deutschen Arbeitsschutzsystem kennen und erhalten Einblick in die organisatorischen Abläufe der betrieblichen Elektrosicherheit. Im fachlichen Teil wird umfassendes Grundwissen zu Hochvoltsystemen vermittelt, einschließlich typischer Gefahrenquellen, technischer Komponenten und deren grundlegender Funktionen.

Ein zentrales Ziel dieser Qualifizierung ist es, die erlaubten Tätigkeiten einer Fachkundig unterwiesenen Person (FuP) gemäß der DGUV-Qualifizierungsstufe klar abzugrenzen. Die Schulung befähigt die Teilnehmenden, im Umfeld von Hochvoltsystemen sicher zu handeln und zulässige Arbeiten rechtskonform auszuführen.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


  • offenes Seminar
  • auch als 1- oder 2-tägiger Inhouse-Praxis-Workshop für Multiplikatoren

  • 08.12.2025- 09.12.2025
  • Münster
  • 1.428,00 €
3 weitere Termine

Einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmen sind motivierte und insbesondere gesunde Mitarbeiter. Es ist die Aufgabe der Unternehmensführung und des Personalmanagements gesundheits- und somit auch leistungsfördernde Arbeitsbedingungen zu schaffen, um Beschäftigte entsprechend motivieren zu können. Eine nachhaltige Gesundheitsförderung der Mitarbeiter wird vor dem Hintergrund von zunehmenden Belastungen wie Burn-out immer wichtiger. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie ein systematisches und zielgeleitetes betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) zur Förderung und Pflege der Mitarbeitergesundheit in Ihrem Unternehmen einführen oder weiterentwickeln können. Lernen Sie Strategien, Methoden und Instrumente kennen, mit denen Sie für sich selbst und für Ihre Mitarbeiter gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen schaffen können.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 529,55 €


64-01a - Modul 1: Die verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) Webinar über die Aufgaben und Pflichten nach Gesetzen, Vorschriften und Normen

Webinar

  • 05.02.2026
  • online
  • 827,05 €
2 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar

Erwerb der Fachkunde für die Übernahme von Anlagen- und Arbeitsverantwortung nach VDE

DIN VDE 0105-100 verstehen und anwenden: Rolle und Aufgaben des Anlagenverantwortlichen und Arbeitsverantwortlichen

Während der Arbeiten an elektrischen Anlagen muss es einen Anlagenverantwortlichen (ANLV) geben. Dieser übernimmt die Verantwortung für die Sicherheit und den ordnungsgemäßen Betrieb der elektrischen Anlage, die zur Arbeitsstelle gehört.

Die unmittelbare Verantwortung an der Arbeitsstelle für die Durchführung einer Arbeit trägt der Arbeitsverantwortliche (ARBV). Dieser ist verantwortlich für das Einhalten der Sicherheitsvorschriften.

In diesem Seminar erfahren Sie praxisnah, wie Sie Ihre Fach- und Aufsichtsverantwortung als Anlagenverantwortlicher und Arbeitsverantwortlicher nach der Norm DIN VDE 0105-100, dem zentralen Regelwerk für alle Elektrofachkräfte, rechtskonfrom wahrnehmen – inkl. Vorgaben aus dem Arbeitsschutzgesetz, der Betriebssicherheitsverordnung und DGUV Vorschrift 3. Sie erhalten praxisorientierte Umsetzungstipps und klare Handlungsempfehlungen für Ihren Verantwortungsbereich – eine unverzichtbare Weiterbildung für alle Elektrofachkräfte, denen sicherer Anlagenbetrieb und gesetzeskonformes Handeln am Herzen liegt.

Webinar

  • 02.03.2026- 18.03.2028
  • online
  • 6.713,86 €
145 weitere Termine

Mit dieser Weiterbildung werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem gewerblich-technischen Zweig auf die Prüfung zum Meister für Schutz und Sicherheit vorbereitet.
1 ... 19 20 21 ... 31

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Fachkraft für Arbeitssicherheit Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Fachkraft für Arbeitssicherheit Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha