Seminare
Seminare

Fachkraft für Arbeitssicherheit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Fachkraft für Arbeitssicherheit Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 310 Schulungen (mit 2.138 Terminen) zum Thema Fachkraft für Arbeitssicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Alle Unternehmen, in denen elektrische Anlagen und Betriebsmittel verwendet werden, sind von der Pflicht des Gesetzgebers zur regelmäßig wiederkehrenden Prüfung betroffen! Um sich die kostspielige externe Vergabe der Prüfungen zu sparen, vermittelt unser Fachexperte allen Teilnehmern, die über eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und Erfahrungen im Umgang mit elektrischen Arbeitsmitteln und Prüfgeräten verfügen, in nur zwei Tagen die hierfür notwendige Qualifikation.



  • 27.02.2026- 18.12.2026
  • Ort auf Anfrage
  • 5.830,00 €


In der chemischen und pharmazeutischen Produktion stellen komplexe Technologien und hohe Qualitätsanforderungen
große Anforderungen an die Qualifikation der Mitarbeitenden. Der IHK-Zertifikatslehrgang Industriefachwerker Chemie
(m/w/d) vermittelt Ihnen wichtige, grundlegende Fachkenntnisse, die in modifizierter Tiefe aus Teilen des Ausbildungsrahmenplans „Chemikant (m/w/d)” abgeleitet wurden.


Hierzu zählen im Wesentlichen:

  • Das Wissen um die besonderen Eigenschaften der eingesetzten und produzierten Stoffe
  • Das Verstehen der Funktionsweise und die fachgerechte Handhabung der Aggregate und Apparaturen im betrieblichen Produktionsverbund
  • Das Bedienen der Anlagen bzw. Anlagenteile auf verschiedenen Automatisierungsebenen
  • Das sichere und umweltgerechte Arbeiten im Produktionsbetrieb

Gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit dem technischen Fortschritt und legen Sie den Grundstein für eine anschließende Qualifizierung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) (IHK) bzw. zum Chemikanten (m/w/d) (IHK). Die Qualifizierungsmaßnahme schließt mit einem Zertifikat der Industrie- und Handelskammer ab.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 2.474,01 €


Mit dem Einzug der Elektromobilität und den damit verbundenen Hochvolt-Technologien stehen Unternehmen der Automobilindustrie in besonderer Verantwortung für die Sicherheit ihrer Mitarbeitenden im Umgang mit elektrischen Gefährdungen. Insbesondere bei Hochvolt-Systemen mit Spannungen bis 1000 V AC bzw. 1500 V DC ist eine qualifizierte Fachverantwortung unerlässlich.
Die verantwortliche Elektrofachkraft (vEFK) übernimmt im Auftrag des Unternehmens die Fachverantwortung für den sicheren Betrieb elektrischer Anlagen und Systeme, einschließlich Planung, Überwachung, Kontrolle und der rechtssicheren Delegation elektrotechnischer Aufgaben.
Diese Schulung vermittelt das notwendige Wissen, um der Rolle als vEFK nach DIN VDE 1000-10 gerecht zu werden. Die Inhalte sind fachlich fundiert, organisatorisch wirksam und rechtskonform. Im Fokus stehen die Anforderungen an Organisation und Zuständigkeiten, die rechtssichere Übertragung von Unternehmerpflichten sowie die fachliche Einbindung der Fachkundigen Person für Hochvolt-Systeme (FHV) im Sinne der DGUV Information 209-093.

  • 28.01.2026- 29.01.2026
  • Köln
  • 1.249,50 €
4 weitere Termine

Qualifizierung als zur Prüfung befähigte Person für berührungslos wirkenden Schutzeinrichtungen (BWS) nach TRBS 1203.

  • 05.02.2026
  • Hamburg
  • 1.005,55 €
7 weitere Termine

Sicherheit durch sachgemäße Kontrolle nachBetrSichV, DGUV Vorschrift 3, DIN VDE0100-600 und DIN VDE 0105-100.

  • 05.03.2026- 06.03.2026
  • Hamburg
  • 1.303,05 €
8 weitere Termine

Errichten von PV-Anlagen als Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft.

  • 20.01.2026
  • Köln
  • 1.005,55 €
2 weitere Termine

Erlangen Sie die Befähigung zur Prüfung von Arbeitsmitteln, Geräten und Betriebsmitteln im elektrischen Explosionsschutz.

Webinar

  • 19.12.2025
  • online
  • 969,85 €
12 weitere Termine

In diesem Seminar erfahren Sie alles überdie Umsetzung der neuen Norm DIN VDE 0105 / 0105-1 (EN 50110) in der Praxis.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 2.474,01 €


Unternehmen, die elektrische Anlagen betreiben, müssen nicht nur den sicheren technischen Zustand gewährleisten, sondern auch eine funktionierende Organisationsstruktur aufbauen, die den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Eine zentrale Rolle übernimmt dabei die verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK), die im Auftrag des Unternehmers die elektrotechnische Fachverantwortung trägt, einschließlich Planung, Überwachung, Kontrolle und Delegation von Aufgaben.
Die VEFK nach DIN VDE 1000-10 übernimmt unter anderem unternehmerische Pflichten im Bereich der Elektrosicherheit und fungiert als zentrale Schnittstelle zwischen betrieblichen Abläufen, rechtlichen Anforderungen und technischer Praxis. Voraussetzung für diese Rolle sind neben fundierten elektrotechnischen Fachkenntnissen auch umfangreiche Kenntnisse über die rechtlichen, organisatorischen und sicherheitsrelevanten Anforderungen an den Betrieb elektrischer Anlagen.
Diese Schulung vermittelt das notwendige Wissen, um die Funktion der verantwortlichen Elektrofachkraft rechtskonform, fachlich fundiert und organisatorisch wirksam ausfüllen zu können. Das schafft mehr Sicherheit, Klarheit und Rechtssicherheit im elektrotechnischen Betrieb.

  • Termin auf Anfrage
  • Essen
  • Gratis


Der Kurs gibt einen Überblick über Verfahren der Werkstofftechnik und Materialprüfung in Theorie (Vormittag) und Praxis (Nachmittag). Zudem werden die beruflichen Perspektiven als Materialprüfer bzw. Werkstoffprüfer vorgestellt. Die Teilnehmer erhalten außerdem einen Überblick über das Weiterbildungs- und Betreuungskonzept der W.S. Werkstoff Service GmbH für die Teilnehmer an mehrmonatigen Qualifizierungen.



1 ... 18 19 20 ... 31

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Fachkraft für Arbeitssicherheit Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Fachkraft für Arbeitssicherheit Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha