Seminare zum Thema Zinsmanagement
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4 Seminare (mit 4 Terminen) zum Thema Zinsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen: Nur Online-Angebote anzeigen
Meldewesen IV - Kreditmeldewesen
- 04.02.2021- 05.02.2021
- Frankfurt am Main
- 1.590,42 €

Webinar
- 19.04.2021
- online
- 666,40 €
Das Seminar zielt darauf ab, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Einblick in die grundlegenden regulatorischen Vorgaben des Zinsänderungsrisikos im Anlagebuch aufzuzeigen. Neben den regulatorischen Vorgaben werden die Darstellung der Zahlungsströme von verschiedenen Positionen sowie barwertige und ertragsorientierte Messmethoden betrachtet. Darüber hinaus werden Ansätze zur Integration des Zinsänderungsrisikos im Anlagebuch in die Gesamtbanksteuerung und den aufsichtlichen Überprüfungsprozess dargestellt.

Webinar
Prüfungsansätze für die Gesamtbanksteuerung
- 08.02.2021- 09.02.2021
- online
- 1.085,00 €
Die regulatorischen Anforderungen entwickeln sich ständig weiter. Sie erstrecken sich insbesondere über die Sicherstellung der Risikotragfähigkeit und Liquidität und der Verwendung adäquater Risikomessmethoden. Vor diesem Hintergrund kommt der Revision eine besondere Bedeutung zu. Nach den Mindestanforderungen an das Risikomanagement hat sie "risikoorientiert und prozessunabhängig die Wirksamkeit und Angemessenheit des Risikomanagements im Allgemeinen und des internen Kontrollsystems im Besonderen sowie die Ordnungsmäßigkeit grundsätzlich aller Aktivitäten und Prozesse zu prüfen und zu beurteilen".

Aktuelles zu Bilanzen, Steuern und Abschluss
- 14.06.2021
- Wuppertal
- 690,00 €
Buchhaltung und Rechnungswesen bilden nahezu das gesamte betriebliche Geschehen ab, Steuern begleiten praktisch jeden Leistungsaustausch. Dies konfrontiert die Mitarbeiter der Praxis fast täglich mit einer bunten Fülle von Einzelfragen, Zweifelsfällen und Abgrenzungsproblemen. Hinzu kommt, dass auch Gesetzgeber, Finanzverwaltung und Rechtsprechung auf neue Aspekte reagieren (müssen) und in schöner Regelmäßigkeit mit Neuerungen in Form von Gesetzen, Verwaltungsanweisungen oder Urteilen aufwarten. Wer sie nicht umsetzt, dem drohen, etwa in Betriebsprüfungen, empfindliche Konsequenzen. Unverzichtbar also, das eigene Wissen zur Bilanzierung regelmäßig zu aktualisieren und auf den neuesten ...

- 19.04.2021- 20.04.2021
- Frankfurt am Main
- 1.963,50 €
Vor allem für Group und Konzern-Controller werden die Schnittstellen zur Finanzabteilung immer wichtiger. Besonders relevant sind z.B. Informationen aus der Cashflow-Planung, um die Zahlungsfähigkeit des Unternehmens sicher zu stellen. Aber auch Chancen und Risiken durch potenzielle oder bereits realisierte Währungseinflüsse sind zu beachten, um die Planungsqualität zu erhöhen. Zudem benötigen Controller in der Rolle des Business Partners immer öfter auch das Wissen um die Finanzierungsmöglichkeiten der operativen Geschäftstätigkeit bzw. des Trade Working Capital.
Das Seminar macht Sie sehr praxisorientiert mit dem für Controller wichtigsten Treasury-Know-how vertraut. Nach einem Überb
Das Seminar macht Sie sehr praxisorientiert mit dem für Controller wichtigsten Treasury-Know-how vertraut. Nach einem Überb
