Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
10.11.2025- 11.11.2025 | Hamburg | 1.773,10 € |
23.04.2026- 24.04.2026 | Frankfurt am Main | 1.773,10 € |
Tag 1: Theorie und Grundlagen
Einführung in Künstliche Intelligenz im Finanzwesen
Traditionelle Methoden vs. KI-gestütztes Forecasting
Spezifische Prognosemodelle für Forecasting und Finanzplanung
Machine Learning Modelle im Forecasting
Deep Learning und neuronale Netze
Tag 2: Praxis und Anwendung
Praktische Übungen: Arbeiten mit KI-Tools
Hands-on-Training: Modelltraining und Optimierung
Interpretation und Präsentation der Ergebnisse
Implementierung von KI in der Finanzplanung
Ethische und rechtliche Rahmenbedingungen, Ausblick und Zukunftsperspektiven
Hinweis
Für dieses Seminar empfehlen wir sehr dringend einen kostenpflichtigen „Pro“-Account bei ChatGPT (OpenAI) sowie Claude (Anthropic). Nur so können die Übungsaufgaben während des Seminars gespeichert und nach dem Seminar erneut aufgerufen werden.
Um die erweiterten Funktionen dieser KI-Tools nutzen und auch größere Datensätze effizient verarbeiten zu können, empfehlen wir die Nutzung eines Plus- bzw. Pro-Abonnements. Die Kosten hierfür betragen etwa 15–25 Euro pro Monat. Diese Abos können direkt nach dem Seminar wieder gekündigt werden.
Fach- und Führungskräfte aus Finanzplanung, Controlling und Rechnungswesen, CFOs, Business Analysts sowie alle, die Forecasting-Prozesse optimieren und Künstliche Intelligenz strategisch einsetzen möchten.