Webinar - IFM Institut für Managementberatung GmbH
Führung im Gesundheitswesen erfordert besondere Kompetenzen: Neben ökonomischem Druck und hoher Verantwortung prägen Zeitknappheit, Fachkräftemangel und die tägliche Arbeit am Menschen die Anforderungen an Führungskräfte. Erfolgreiches Leadership bedeutet hier, zwischen Effizienz, Empathie und professioneller Patient:innenversorgung zu balancieren.In diesem Seminar erhalten Führungskräfte im Gesundheitswesen praxisnahe Instrumente, um Mitarbeitende wirksam zu führen, Konflikte zu lösen und Resilienz zu stärken. Anhand von Fallbeispielen entwickeln Sie Strategien, um auch unter schwierigen Bedingungen handlungsfähig zu bleiben und eine Kultur zu fördern, die Menschlichkeit u...
Spannungsfeld zwischen Ökonomie, Qualität und Menschlichkeit
Führungsstile und ihre Wirkung in Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Rettungsdiensten
Kommunikation mit interdisziplinären Teams (Pflege, Ärzte, Verwaltung, Technik)
Mitarbeitendenbindung und Motivation in Zeiten von Fachkräftemangel
Umgang mit Konflikten und Belastungen im Team
Resilienz und Selbstfürsorge als Basis erfolgreicher Führung
Veränderungsmanagement: Teams durch Umstrukturierungen und Reformen führen
Praxisnahe Führungsinstrumente (z. B. Zielvereinbarungen, Feedback, Mitarbeitendengespräche)
Praxisübungen: Fallbeispiele aus Krankenhaus, Pflege und Rettungsdienst
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Führung im Gesundheitswesen erfordert besondere Kompetenzen: Neben ökonomischem Druck und hoher Verantwortung prägen Zeitknappheit, Fachkräftemangel und die tägliche Arbeit am Menschen die Anforderungen an Führungskräfte. Erfolgreiches Leadership bedeutet hier, zwischen Effizienz, Empathie und professioneller Patient:innenversorgung zu balancieren.In diesem Seminar erhalten Führungskräfte im Gesundheitswesen praxisnahe Instrumente, um Mitarbeitende wirksam zu führen, Konflikte zu lösen und Resilienz zu stärken. Anhand von Fallbeispielen entwickeln Sie Strategien, um auch unter schwierigen Bedingungen handlungsfähig zu bleiben und eine Kultur zu fördern, die Menschlichkeit und Qualität vereint.
*Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Führungskräfte und angehende Führungskräfte im Gesundheitswesen: Stationsleitungen, Bereichsleitungen, Pflegedienstleitungen, Ärzt:innen mit Führungsverantwortung sowie Leitungspersonal in Rettungs- und Gesundheitseinrichtungen.
Seminarkennung:
30906_o
Anbieterinformationen
IFM Institut für Managementberatung GmbH
Herr Andreas Friedhoff Prenzlauer Allee 180
10405 Berlin
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.