Lösungsorientiertes Handeln in schwierigen Führungssituationen
Produktiver Umgang mit Stress- und Konfliktsituationen
Umgang mit Überlastung und Komplexität
Dauer/zeitlicher Ablauf:
10 Uhr bis 18 Uhr (Nettostunden: 6,5 h)
Ziele/Bildungsabschluss:
Ziel des Seminar ist die Grundlagen des Cangemanagements zu lernen, Veränderungstreiber im Unternehmen zu erkennen und verstehen, was erfolgreiche Veränderungsprozesse ausmacht. In einer persönlichen Reflexion schärfen Sie Ihre Haltung zum Wandel und entwickeln Strategien, wie Sie Sicherheit und Vertrauen vermitteln, auch wenn die Rahmenbedingungen instabil sind.Sie erkennen, welche neuen Kompetenzen heute gefragt sind, und wie Sie als Vorbild Orientierung geben. Dabei steht der Aufbau von Vertrauen im Mittelpunkt – durch Transparenz, Vorhersagbarkeit und eine klare, stabile Führungspräsenz.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.