Seminar - arowa · TRAINING · COACHING · SEMINARE
„Dieses 2-tägige Führungskräfteseminar vermittelt praxisnah die Grundlagen moderner Führung. Sie lernen, Verantwortung souverän wahrzunehmen, Mitarbeitende gezielt zu fördern und schwierige Situationen sicher zu meistern. Im Training entwickeln Sie zentrale Kompetenzen in Leadership, Kommunikation, Motivation, Konfliktmanagement und Selbstorganisation – und reflektieren Ihr persönliches Führungsverhalten.“
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| 04.12.2025- 05.12.2025 | Freiburg im Breisgau | 1.608,29 € |
| 12.03.2026- 13.03.2026 | Freiburg im Breisgau | 1.608,29 € |
| 19.03.2026- 20.03.2026 | Basel | 1.691,50 Sfr |
| 23.04.2026- 24.04.2026 | Köln | 1.608,29 € |
| 17.09.2026- 18.09.2026 | Basel | 1.691,50 Sfr |
| 08.10.2026- 09.10.2026 | Köln | 1.608,29 € |
| 15.10.2026- 16.10.2026 | Freiburg im Breisgau | 1.702,89 € |
In diesem intensiven Führungskräfteseminar erarbeiten Sie praxisnah die Grundlagen moderner Führung und reflektieren Ihr eigenes Führungsverhalten.
Führungskräfte-Check-up: Potenziale, Chancen & typische Führungsfallen erkennen
Kommunikation & Wirkung: Persönlichkeitsprofil, souverän auftreten, klar Feedback geben
Häufige Führungsfehler vermeiden – sicher durch die „Sandwich-Position“ navigieren
Führungsrollen & Kompetenzfelder: Rollenklarheit für mehr Wirksamkeit
Situatives Führen: Führungsstile & Methoden im richtigen Moment anwenden
Agiles Mindset & Leadership-Instrumente: erfolgreich in dynamischen Zeiten
Führungskraft als Coach: Mitarbeitende motivieren, fördern & entwickeln
Selbstführung & Zeitmanagement: Fokus, Resilienz & Effektivität stärken
Teamführung & Konfliktlösung: konstruktiv führen – auch in schwierigen Situationen
Tipp: Bringen Sie Ihre persönlichen Lernziele mit – so sichern Sie maximale Relevanz und Transfer in Ihren Führungsalltag.
Die Teilnehmer:innen erhalten ein offizielles arowa-Trainings-Zertifikat als Nachweis über ihre aktive Teilnahme an einem intensiven Führungsseminar mit Fokus auf Führungskompetenz, Leadership Skills & persönlicher Weiterentwicklung.
Keine Voraussetzungen erforderlich:
Das Seminar richtet sich an alle, die in eine Führungsrolle hineinwachsen oder ihre Führungspersönlichkeit gezielt ausbauen möchten – unabhängig von Vorerfahrung oder Ausbildung.
Die Teilnahme ist ohne technische Vorkenntnisse möglich. Vor Ort stellen wir sämtliche Materialien zur Verfügung.
Das Seminar basiert auf einem intensiven Methodenmix mit praxisnaher Anwendung:
Fallarbeit & Übungen aus der Praxis
Partner- & Gruppenarbeiten
Trainerimpulse zu aktuellen Führungsinstrumenten
Erfahrungsaustausch & kollegiale Reflexion
Feedbackrunden zur Selbstreflexion
Optional: Follow-up Coaching zur Transfersicherung
Neue Führungskräfte & Nachwuchsführungskräfte
Disziplinarisch Verantwortliche
Bereichsleiter:innen, Abteilungsleiter:innen, Teamleitungen
Geschäftsführungen im KMU-Bereich