Gefährdungsbeurteilung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Gefährdungsbeurteilung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 486 Schulungen (mit 2.161 Terminen) zum Thema Gefährdungsbeurteilung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Sicherheitsunterweisung für das Arbeiten in engen Räumen - kompakt. E-Learning.
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 59,50 €
Fortbildung für Fachkräfte für Arbeitssicherheit - Praxisworkshop
- 16.06.2026
- Bonn
- 415,31 €
Damit die Fachkraft für Arbeitssicherheit das Unternehmen bei der Durchführung der betrieblichen Aufgaben unterstützen kann, ist ein aktuelles Fachwissen zu rechtlichen und inhaltlichen Anforderungen notwendig. Dafür sind regelmäßigefachliche Fort- und Weiterbildungen sinnvoll.
Ziel dieses Workshops ist die Auffrischung und Aktualisierung der vorhandenen Kenntnisse. Dabei werden neben den Entwicklungen der rechtlichen Vorgaben auch Themen wie Schnittstellen zum Umweltschutz und Kommunikation mit der Geschäftsleitung besprochen. Der Erfahrungsaustausch der Fachkräfte für Arbeitssicherheit spielt bei der Schulung eine wichtige Rolle. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, eigene Themenwünsche im Vorfeld einzureichen.
Themenschwerpunkte
- Aktuelle rechtliche Entwicklungen und deren Auswirkungen auf den betrieblichen Arbeitsschutz
- Psychische Gefährdungsbeurteilung
- ISO 45001
- Kommunikation im Arbeitsschutz
Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.
Sicherheitsbeauftragte – Grundlehrgang
- 18.11.2025- 19.11.2025
- Hürth
- 1.166,20 €
Grundlehrgang gem. § 22 SGB VII in Verbindung mit § 20 DGUV Vorschrift 1 und DGUV Regel 100-001
Unternehmen mit mehr als 20 Beschäftigten müssen Sicherheitsbeauftragte bestellen. Die Schulung macht Sie mit den Aufgaben und Anforderungen sowie den Rechten und Pflichten eines Sicherheitsbeauftragten vertraut.
Webinar
Brandschutz auf Baustellen - Schutzkonzept nach VdS 2021
- 24.09.2026
- online
- 250,00 €
Ein Brand auf der Baustelle ist eine ernste Bedrohung für das zu erstellende Bauwerk, die auf der Baustelle befindlichen Anlagen und Einrichtungen, den Baubetrieb und die termingerechte Fertigstellung. Vor der Bauplanung sollte deshalb stets betrachtet werden, welche Gefahren und Risiken vorhanden bzw. mit dem Bauvorhaben verbunden sind. Diese können durch vorbeugende Brandschutzmaßnahmen wirksam vermindert werden.
Webinar
Fortbildung für Fachkräfte für Arbeitssicherheit - Praxisworkshop (Online)
- 03.12.2025
- online
- 415,31 €
Damit die Fachkraft für Arbeitssicherheit das Unternehmen bei der Durchführung der betrieblichen Aufgaben unterstützen kann, ist ein aktuelles Fachwissen zu rechtlichen und inhaltlichen Anforderungen notwendig. Dafür sind regelmäßigefachliche Fort- und Weiterbildungen sinnvoll.
Ziel dieses Workshops ist die Auffrischung und Aktualisierung der vorhandenen Kenntnisse. Dabei werden neben den Entwicklungen der rechtlichen Vorgaben auch Themen wie Schnittstellen zum Umweltschutz und Kommunikation mit der Geschäftsleitung besprochen. Der Erfahrungsaustausch der Fachkräfte für Arbeitssicherheit spielt bei der Schulung eine wichtige Rolle. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, eigene Themenwünsche im Vorfeld einzureichen.
Themenschwerpunkte
- Aktuelle rechtliche Entwicklungen und deren Auswirkungen auf den betrieblichen Arbeitsschutz
- Psychische Gefährdungsbeurteilung
- ISO 45001
- Kommunikation im Arbeitsschutz
Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.
Webinar
Grundlagen des Gefahrstoffmanagements
- 30.10.2025
- online
- 547,40 €
Webinar
Explosionsschutz im Betrieb - Grundlagen für Führungskräfte (Online)
- 11.12.2025
- online
- 403,41 €
Im Rahmen des Seminars werden die Grundlagen des Explosionsschutzes im Betrieb vermittelt und die aktuell geltenden rechtlichen Regelungen vorgestellt. Die Teilnehmenden erfahren, welche Schritte hinsichtlich des Einsatzes von Betriebsmitteln in explosionsgefährdeten Bereichen geplant und durchgeführt werden sollten. Sie sind im Anschluss in der Lage, die aktuellen Vorschriften richtig einzuordnen und die Zusammenhänge in dem Themenbereich Explosionsschutz zu erkennen.
Themenschwerpunkte
- Vorschriften und Normen
- Rechtliche Grundlagen für Hersteller und Betreiber
- Grundlagen ? was sind Explosionsgefahren?
- Physikalische Grundlagen zu explosionsfähigen Atmosphären
- Vermeidung und Einschränkung explosionsfähigerAtmosphären
- Risikobewertung und Zoneneinteilung gemäß GefStoffV und TRGS 720
- Vermeiden wirksamer Zündquellen
- Risikobewertung der 13 Zündquellenarten für Anlagen und Betriebsmittel
- Begrenzung der Auswirkungen von Explosionen ?konstruktiver Explosionsschutz
- Gefährdungsbeurteilung, Einstufung Explosionsrisiken, Risikoanalyse (Schutzkonzept), EX-Schutz-Konzept, EX-Schutz-Dokument, EX-Zonen-Plan, Betriebs- und Arbeitsanweisungen, Konformitätserklärungen, Einweisung ? und Unterweisungen
Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.
Bewertung einer Maschine nach Betriebssicherheitsverordnung
- 29.10.2025
- Bonn
- 629,51 €
Inhalte dieses Seminars sind die Änderungen der neuen BetrSichV, bei der die Gefährdungsbeurteilung nicht nur die Gefährdungen bei der Verwendung des Arbeitsmittels durch das Arbeitsmittel selbst, sondern auch durch die Arbeitsumgebung und die Arbeitsgegenstände umfasst.
Hierbei werden Parallelen zur Maschinenrichtlinie 2006/42/EG gezogen und die Betrachtung der Risiken an Beispielen aus der Praxis erörtert. Im Hinblick auf die bedienende und instand haltende Person werden Schutzeinrichtungen beschrieben sowie die Sicherung von Maschinen durch Lockout-Tagout, welches sich in immer mehr Firmen durchsetzt.
Themenschwerpunkte
- Sicherheit von Maschinen und Arbeitsmitteln im Hinblick auf die neue BetrSichV
- Einblick in die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
- Risikobetrachtung und Bewertung von Maschinen mit CE Kennzeichnung und Altbestand
- Schutzeinrichtungen und Sicherung von Maschinen
- Manipulation von Schutzeinrichtungen
- Sicherheit für bedienende und instand haltende Personen
Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.
Themen-Update für die Sicherheitsfachkraft (SiFa) - Modul 2
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 113,05 €
Fremdfirmenkoordination auf dem Betriebsgelände - Inhouse-Schulung, Dauer 1 Tag
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
