Seminare
Seminare

Gehalt Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Gehalt Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.248 Schulungen (mit 4.746 Terminen) zum Thema Gehalt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 10.03.2026
  • online
  • 583,10 €
1 weiterer Termin

Digitale Tools gezielt einsetzen – HR-Prozesse neu gestaltenIn diesem praxisnahen Seminar vertiefen Personalverantwortliche ihre Kompetenzen im Umgang mit zentralen Tools moderner Büroorganisation.

Im Fokus steht die Anwendung von MS OneNote, Lists, Excel, Word, Teams, Planner, Schichten sowie ChatGPT – mit dem Ziel, HR-Prozesse effizienter, strukturierter und zukunftsorientierter zu gestalten.

Teilnehmende lernen, wie sie diese digitalen Werkzeuge gezielt einsetzen, um Arbeitsabläufe zu optimieren und die Kommunikation im HR-Alltag zu verbessern.

Das Seminar richtet sich an HR-Profis, die moderne Technologien aktiv nutzen und ihre Personalarbeit weiterentwickeln möchten.

E-Learning

  • 10.03.2026- 11.03.2026
  • online
  • 795,00 €


Das Seminar vermittelt bewährte Methoden für das Projektmanagement in Lektorat und Redaktion. Sie erhalten das Rüstzeug für die erfolgreiche Planung und Umsetzung von Print- und Digitalprojekten – von der Kosten- und Terminsteuerung über die Qualitätskontrolle bis hin zum Kommunikationsmanagement.

  • 11.03.2026- 12.03.2026
  • Köln
  • 1.416,10 €
2 weitere Termine

Selbstverständlich sind Antikorruptionsbeauftragte und Innenrevisoren nicht bestechlich oder korrupt. Jeder Anschein ist jedoch zu vermeiden, etwas ginge nicht mit rechten Dingen zu. Eigentlich einfach, aber wie setzt man es konkret um? Antikorruptionsbeauftragte und Innenrevisoren müssen ein Bewusstsein auch für Kleinigkeiten entwickeln, um nicht in missverständliche, vielleicht sogar existenzzerstörende Situationen zu geraten und sich rechtfertigen zu müssen, warum Regeln nicht eingehalten wurden. Gleichzeitig müssen sie auch gewappnet sein, wenn tatsächlich ein Verdachtsfall an sie herangetragen wird. Sie müssen wissen, welche Maßnahmen direkt einzuleiten sind und welche Rechte und Pflichten sie haben. 

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie jeden Anschein von Unregelmäßigkeiten vermeiden und im Verdachtsfall angemessen handeln.

Webinar

  • 12.03.2026
  • online
  • 1.094,80 €


Dieses Seminar baut auf ersten Erfahrungen in der Verhandlung und dem Abschluss von Verträgen oder bestehenden Vorkenntnissen auf. Ziel ist es, die Kompetenz der Teilnehmenden zu erweitern, um englischsprachige Verträge besser zu verstehen und effektiv zu gestalten.
Das Seminar vermittelt, wie durch eine professionelle und zielgerichtete Vorbereitung, Verhandlung und Gestaltung unnötige Komplikationen sowie langwierige rechtliche Auseinandersetzungen vermieden werden können.
Anhand praxisnaher Beispiele lernen die Teilnehmenden, wie typische Vertragsklauseln und unterschiedliche Gestaltungsvarianten taktisch klug eingesetzt werden können, um rechtliche Sicherheit und Verhandlungserfolge zu maximieren.

Webinar

  • 12.03.2026
  • online
  • 451,01 €
2 weitere Termine

Dieses Online-Seminar bietet einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen und praktischen Aspekte von Mutterschutz, Elternzeit, Familienstartzeit, Pflegezeit und Familienpflegezeit. Als Arbeitgeber lernen Sie die Voraussetzungen, Verfahren und Reaktionsmöglichkeiten kennen und verstehen die Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis und die speziellen Rechte nach der Rückkehr. Im zweiten Teil werden die steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Aspekte insbesondere im Hinblick auf Mutterschutz, Elternzeit, Familienstartzeit sowie Pflege- und Familienpflegezeit detailliert beleuchtet, um eine korrekte Abwicklung im Beschäftigungsverhältnis zu garantieren.

Webinar

  • 17.03.2026
  • online
  • 505,75 €
1 weiterer Termin

Das Thema einfach erklärt

Das Thema einfach erklärt

×

Die Themen Rechnungsprozess, digitale Umsatzsteuer, Steuer-IKS (Internes Kontrollsystem) und Tax Compliance sind eng miteinander verbunden und haben verschiedene Wechselwirkungen sowie Auswirkungen auf ein Unternehmen und seine Buchhaltung.

Rechnungsprozess und E-Rechnungen: Die Einführung der Verpflichtung zur elektronischen Rechnungsstellung hat den Rechnungsprozess stark verändert. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Rechnungsprozesse den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, um die E-Rechnungen korrekt zu erstellen, zu übermitteln und zu archivieren. Dies erfordert möglicherweise die Implementierung neuer Technologien und Prozesse in der Buchhaltung.

Digitale Umsatzsteuer: Die Digitalisierung hat auch die Art und Weise verändert, wie Umsatzsteuer behandelt wird. Unternehmen, insbesondere solche mit grenzüberschreitenden Aktivitäten, müssen die komplexen Anforderungen der digitalen Umsatzsteuer verstehen und darauf reagieren. Dies kann die Notwendigkeit einschließen, die Umsatzsteuerregistrierung in verschiedenen Ländern zu prüfen und elektronische Meldeverfahren zu implementieren.

Steuer-IKS (Internes Kontrollsystem): Ein effektives internes Kontrollsystem ist entscheidend, um die Steuer-Compliance sicherzustellen und Risiken im Zusammenhang mit Steuern zu minimieren. Dies umfasst die Implementierung interner Kontrollen und Prozesse, um sicherzustellen, dass Steuervorschriften ordnungsgemäß eingehalten werden und potenzielle Fehler oder Betrug frühzeitig erkannt werden.

Tax Compliance: Tax Compliance bezieht sich auf die Einhaltung aller Steuervorschriften und -pflichten. Die oben genannten Themen, wie der Rechnungsprozess und die digitale Umsatzsteuer, sind wesentliche Bestandteile der Tax Compliance. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Buchhaltungs- und Steuerprozesse den geltenden Gesetzen entsprechen, um Strafen und finanzielle Risiken zu vermeiden.

Insgesamt stehen diese Themen in einem engen Zusammenhang und beeinflussen sich gegenseitig. Eine effektive Bewältigung erfordert eine ganzheitliche Strategie, die technologische Lösungen, Prozessoptimierung und Compliance-Maßnahmen umfasst.

Schließen


Sie lernen beispielhaft, inwieweit der Rechnungsprozess – insbesondere nach der Einführung der Verpflichtung zur E-Rechnung – die Vorteile eines Tax Compliance Management Systems (TCMS) aufzeigt.

Dabei wird verdeutlicht, dass neben der Möglichkeit zur Enthaftung der Geschäftsführung bei solchen Projekten auch die Prozessoptimierung im Vordergrund steht.

Ebenfalls erkennen Sie die Umsatzsteuer als eines der größten Compliance-Risiken und erfahren, wie Sie mithilfe eines internen Kontrollsystems für Steuern (IKS) alle relevanten steuerlichen Fallstricke und Risiken unter Kontrolle halten können.

Webinar

  • 08.12.2025
  • online
  • 267,75 €
4 weitere Termine

Früher wurden Gutscheine vor allem als Incentives gewährt, jetzt werden sie angesichts der steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorteile immer mehr zum regulären Vergütungsbestandteil.
Doch seit 2022 gelten strengere Anforderungen an die Lohnsteuerfreiheit. Wichtig dabei ist die Abgrenzung, wann Mitarbeiter – oder Universalgutscheine als Sachbezug anerkannt sind. Was sagt das Finanzamt?

Diese Zweifelsfragen und Abgrenzungsprobleme können Sie in unserem Webinar klären. Sie erhalten hier einen aktuellen und kompakten Überblick über die Regelungen zur steuerlichen Behandlung von Gutscheinen.

Webinar

  • 18.12.2025- 19.12.2025
  • online
  • 827,05 €
3 weitere Termine

Microsoft 365 Lernvideos mit Clipchamp und Stream

Webinar

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • online
  • 1.392,30 €
2 weitere Termine

Der Begriff Doppik ist ein Kunstwort und steht für „Doppelte Buchführung in Konten“. Gemeint ist der Buchführungsstil, der als kaufmännische Rechnungslegung in der freien Wirtschaft praktiziert wird. Kern der Doppik ist die doppelte Buchung sämtlicher Geschäftsvorgänge auf zwei Konten, jeweils als „Soll“ an „Haben“.Anders als bei der kameralistischen Buchführung werden beim Kommunalen Rechnungswesen nicht nur Zahlungseingänge und Zahlungsausgänge festgehalten, sondern auch Schulden, Güter und Außenstände. Ziel ist es, alle Geschäftsvorfälle zeitnah und umfassend so zu dokumentieren, dass automatisch ein Überblick über den betriebswirtschaftlichen Erfolg (Gewi...

  • 05.11.2025- 07.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.398,25 €
2 weitere Termine

Das 3-tägige Intensiv-Seminar "Weiterbildung Buchhaltung" bietet Ihnen zunächst eine grundlegende, intensive und kompakte Auffrischung Ihrer Grundlagen-Kenntnisse der Finanzbuchhaltung und dann eine deutliche Erweiterung und Vertiefung Ihrer Kenntnisse.

Um ein bestmögliches Lernen für Sie zu garantieren, ist die max. Teilnehmerzahl im Seminar auf 8 Personen begrenzt.

So gewinnen Sie durch zahlreiche Fallbeispiele Sicherheit bei der Buchung spezieller Geschäftsvorfälle und können in Ihrem Unternehmen Spezialprobleme der Buchführung selbständig angehen.

1 ... 108 109 110 ... 125

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Gehalt Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Gehalt Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha