Seminare
Seminare

Gehalt Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Gehalt Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.248 Schulungen (mit 4.748 Terminen) zum Thema Gehalt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 05.11.2025- 07.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.398,25 €
2 weitere Termine

Das 3-tägige Intensiv-Seminar "Weiterbildung Buchhaltung" bietet Ihnen zunächst eine grundlegende, intensive und kompakte Auffrischung Ihrer Grundlagen-Kenntnisse der Finanzbuchhaltung und dann eine deutliche Erweiterung und Vertiefung Ihrer Kenntnisse.

Um ein bestmögliches Lernen für Sie zu garantieren, ist die max. Teilnehmerzahl im Seminar auf 8 Personen begrenzt.

So gewinnen Sie durch zahlreiche Fallbeispiele Sicherheit bei der Buchung spezieller Geschäftsvorfälle und können in Ihrem Unternehmen Spezialprobleme der Buchführung selbständig angehen.

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • Dortmund
  • 1.130,50 €
1 weiterer Termin

Sie möchten interne Audits sicher und wirkungsvoll durchführen? In diesem Seminar erhalten Sie das notwendige Fachwissen und praktische Handwerkszeug, um Audits professionell zu planen, umzusetzen und auszuwerten ? unabhängig davon, ob Sie im Qualitäts-, Umwelt-, Energie- oder Arbeitsschutzmanagement tätig sind.


Interne Audits sind ein zentrales Instrument zur Überprüfung, ob gesetzliche Anforderungen sowie die Vorgaben relevanter Normen eingehalten werden. Gleichzeitig tragen sie wesentlich zur kontinuierlichen Verbesserung von Managementsystemen bei.


Im Rahmen des Lehrgangs lernen Sie die normativen Anforderungen kennen und erfahren, wie Sie diese effizient in die Praxis übertragen. Sie üben die strukturierte Vorbereitung von Audits, den gezielten Einsatz von Kommunikationstechniken und den professionellen Umgang mit Auditgesprächen ? auch in herausfordernden Situationen.


Ihr Mehrwert:
? Sie gewinnen Sicherheit in der Rolle als Auditor*in
? Sie lernen, wie Sie Audits zielgerichtet und lösungsorientiert gestalten
? Sie stärken Ihre Kommunikationskompetenz im Umgang mit Auditpartnern
? Sie erhalten praxisnahe Tipps für eine effektive Auditvorbereitung und Durchführung
? Sie fördern aktiv die Weiterentwicklung Ihres Managementsystems


Lehrgangszeiten:
Der erste Schulungstag beginnt ca. gegen 08:30 Uhr, der letzte Schulungstag endet gegen 17:00 Uhr.




Themenschwerpunkte


  • Anforderungen an interne Audits gemäß relevanter Normen (z.?B. ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001, ISO 50001)
  • Planung, Durchführung und Nachbereitung interner Audits
  • Gesprächsführung und Kommunikationstechniken im Auditprozess
  • Dokumentation und Bewertung von Auditfeststellungen
  • Praxisnahe Übungen zur Anwendung des Gelernten



Optionale Lernerfolgskontrolle (Modul 3)Auf Wunsch kann nach Abschluss des Moduls 2 zur Lernkontrolle eine Prüfung je nach gewünschtem Bereich gebucht und absolviert werden. Diese wird auf dem Zertifikat bei erfolgreicher Teilnahme extra ausgewiesen.Preis 59,? Euro zzgl. MwSt.

  • 01.04.2026
  • Köln
  • 874,65 €



Die Brandschutzordnung ist eine auf das Objekt zugeschnittene Zusammenfassung aller Regelungen zur Brandverhütung und für das Verhalten im Ernstfall. Brandschutzordnungen werden unter anderem von der Gesetzgebung gefordert (z. B. Sonderbauverordnung NRW – Versammlungsstätten) und in vielen Fällen auch von den Versicherern. Grundsätzlich ist eine Brandschutzordnung für jedes Unternehmen und jede Einrichtung sinnvoll und empfehlenswert, um den Brandschutz optimal zu organisieren.
Nach der DIN 14096 müssen Brandschutzordnungen stets auf aktuellem Stand gehalten und mindestens alle zwei Jahre von einer fachkundigen Person überprüft werden. Zudem enthält die DIN (Ausgabe 05/2014) eine Reihe geänderter Anforderungen für die Teile A, B und C, sodass Aktualisierungen notwendig sind, um die eigene Brandschutzordnung DIN-gerecht zu halten.
Dieser Lehrgang vermittelt das notwendige Hintergrundwissen und die praktischen Fähigkeiten um Brandschutzordnungen normgerecht zu erstellen, zu optimieren sowie regelmäßig auf Aktualität zu überprüfen. Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs erhalten die Teilnehmenden ein VdS-Lehrgangszertifikat sowie einen Fachkundenachweis gemäß DIN 14096:2014-05.
Weiterbildung
Dieser Lehrgang ist geeignet zur Fortbildung von Brandschutzbeauftragten nach den vfdb-Richtlinien 12-09/01 und umfasst 9 Unterrichtseinheiten. Er erfüllt auch die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV und umfasst 6,8 Zeitstunden.

  • 07.04.2026- 11.04.2026
  • Wald-Michelbach
  • 580,00 €


Konflikte und Disharmonien gibt es täglich und genug - in mir und mit anderen. Dürfen sie auftreten, nehme ich sie an, vermeide ich sie und welchen Preis zahle ich dafür?

Webinar

  • 13.04.2026
  • online
  • 178,50 €



„Ich habe die drei kurzen Online-Seminare „Ausrüstung von Arbeitsstätten mit Feuerlöschern“, „Einsatz von Kohlendioxidfeuerlöschern in Räumen“ und „Gefährdungsbeurteilung zur Ermittlung der Zahl von Brandschutzhelfern“ besucht, weil es für meine Tätigkeit als BSB sinnvoll war, diese Themen zu vertiefen. Ich war sehr zufrieden mit meiner Wahl. Mir gefiel der starke Praxisbezug und dass die Inhalte sehr verständlich aufbereitet waren. Gut fand ich auch, dass es neben dem Referenten auch einen Moderator gab. So konnten noch während des laufenden Seminars die Fragen der Teilnehmer geklärt und beantwortet werden. Insgesamt ein sehr stimmiges Konzept.“
Ralf Helwig | TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH


Damit ein Brand frühzeitig gelöscht werden kann, müssen geeignete tragbare Feuerlöscher im Unternehmen bereitgehalten werden (§ 4 Arbeitsstättenverordnung in Verbindung mit der Technischen Regel für Arbeitsstätten ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“). Dabei ist es wichtig, dass im Brandfall der „richtige“ Feuerlöscher am „richtigen“ Ort zu finden ist. Jedes Unternehmen ist verpflichtet, basierend auf den spezifischen Brandgefährdungen (Brandklassen) zu bestimmen, welches Löschmittel - Wasser, Schaum, Kohlendioxid oder Pulver - im Brandfall am besten geeignet ist. Die Auswahl des geeigneten Löschmittels richtet sich danach, welche Materialien und Gefahrenquellen in der Arbeitsstätte vorhanden sind. Die Anzahl der benötigten Feuerlöscher hängt von den drei Faktoren ab: der Brandgefährdung, der Grundfläche der Arbeitsstätte sowie dem Löschvermögen der eingesetzten Handfeuerlöscher. Nur wenn alle Aspekte berücksichtigt sind, ist ein wirksamer Brandschutz gewährleistet.
In unserem Online-Seminar zeigen wir Ihnen praxisnah, wie Sie Ihre Arbeitsstätte schnell gemäß den Vorgaben der ASR A2.2 mit den erforderlichen Feuerlöschern ausrüsten.
Das Online-Seminar findet am Veranstaltungstag live von 10:00 bis 11:30 Uhr statt und bietet Ihnen die Gelegenheit, Fragen zu stellen und Fallbeispiele zu bearbeiten.
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten bzw. 1,5 Zeitstunden gemäß IDDGeeignet als Fortbildung für Brandschutzbeauftragte gemäß dem gemeinsamen deutschen Richtlinienwerk von vfdb, DGUV und VdS, sowie als Weiterbildungsmaßnahme für Versicherungsmitarbeitende nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“.
Eine Teilnahmebestätigung und digitale Schulungsunterlagen werden nach Veranstaltungsende per E-Mail zugesandt.
Teilnahmevoraussetzungen
Bitte beachten Sie die technischen Anforderungen für eine erfolgreiche Online-Seminare-Teilnahme.

Webinar

  • 13.04.2026- 14.04.2026
  • online
  • 1.844,50 €
1 weiterer Termin

Vorsprung durch Qualifizierung

  • 16.12.2025
  • Hamburg
  • 5.848,85 €
5 weitere Termine

Streichen und Rollen

Webinar

  • 15.04.2026
  • online
  • 40,00 €


Im Seminar schauen wir uns an, welche Bedeutung dem ersten Lebensjahr eines Babys zugemessen wird und in welchem Alter Kinder beginnen, innere Stärke auszubilden.

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • Heilbronn
  • 665,00 €
1 weiterer Termin

Das oberste Ziel eines jeden Coach ist es, das berufliche Potenzial der Klienten zu fördern und weiterzuentwickeln

Ihr Nutzen
- Ausgezeichnete Coaching-Skills und grundlegende Coaching-Tools
- Grundlagen für einen Coaching-like Führungsstil
- Neue, immer mehr gefragte Fähigkeiten im Umgang mit Menschen
- Stärkung Ihrer lösungs- und ressourcenorientierten Haltung
- Persönliche Weiterentwicklung und Wissensvertiefung
- Ausführliches Arbeitsmaterial als Ihr Coaching-Nachschlagewerk

Am Ende des Seminars:
- haben Sie ein gutes Verständnis für die Arbeitsweise eines Coaches
- können Sie Coachingaspekte in den Führungsalltag einfließen lassen
- haben Sie einen umfangreichen Fragenkatalog an der Hand und können richtig zuhören
- sind Sie in der Lage Ihre Mitarbeitende zur mehr Selbständigkeit zu begleiten und sich selbst zurück zu nehmen

  • 13.11.2025
  • Bielefeld
  • 827,05 €
35 weitere Termine

Mit Power Pivot – einem Add-In in Microsoft Excel – sind Sie nach dieser Schulung in der Lage schnell und komfortabel Ihre Daten zu analysieren. Durch die Nutzung von Power Pivot sind Berechnungen und Analysen möglich, an denen vorher Microsoft Excel scheiterte, z.B. Auswertung sehr großer Datenmengen, die Erstellung von individuell „Berechneten Feldern“ (Measures).
1 ... 109 110 111 ... 125

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Gehalt Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Gehalt Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha