Gehalt Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Gehalt SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.228 Schulungen (mit 4.704 Terminen) zum Thema Gehalt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Protokolle - professionell, korrekt und schnell
- 27.05.2025
- Oberursel (Taunus)
- 1.059,10 €

Webinar
Live-Online: Einführung in die praktische Personalarbeit: Grundlagen und Instrumente
- 26.06.2025- 27.06.2025
- online
- 1.773,10 €

Webinar
Azure - AZ-500T00 - Microsoft Azure Security Technologies
- 23.06.2025- 26.06.2025
- online
- 2.963,10 €
Dieser Kurs vermittelt IT-Sicherheitsexperten die Kenntnisse und Fähigkeiten, die zur Implementierung von Sicherheitskontrollen, zur Aufrechterhaltung der Sicherheitslage eines Unternehmens sowie zur Identifizierung und Behebung von Sicherheitslücken erforderlich sind. Dieser Kurs beinhaltet Sicherheit für Identität und Zugriff, Plattformschutz, Daten und Anwendungen sowie Sicherheitsvorgänge.
Diese Schulung kann auch zur Vorbereitung auf das Examen AZ-500: Microsoft Azure Security Technologies zur Zertifizierung als Microsoft Certified: Azure Security Engineer Associate besucht werden.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.

Webinar
Gekonnt verhandeln in typischen HR-Situationen
- 05.03.2026- 06.03.2026
- online
- 1.249,50 €

- 05.11.2025
- Frankfurt am Main
- 880,60 €
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen dazu kennen und werden auf Fallstricke und Stolpersteine aufmerksam gemacht, um Ihre Gemeinden besser für den Krisenfall vorbereiten zu können.

Webinar
Korruptionsprävention und -bekämpfung in der öffentlichen Verwaltung
- 08.09.2025- 09.09.2025
- online
- 1.297,10 €
Selbstverständlich sind Antikorruptionsbeauftragte und Innenrevisoren nicht bestechlich oder korrupt. Jeder Anschein ist jedoch zu vermeiden, etwas ginge nicht mit rechten Dingen zu. Eigentlich einfach, aber wie setzt man es konkret um? Antikorruptionsbeauftragte und Innenrevisoren müssen ein Bewusstsein auch für Kleinigkeiten entwickeln, um nicht in missverständliche, vielleicht sogar existenzzerstörende Situationen zu geraten und sich rechtfertigen zu müssen, warum Regeln nicht eingehalten wurden. Gleichzeitig müssen sie auch gewappnet sein, wenn tatsächlich ein Verdachtsfall an sie herangetragen wird. Sie müssen wissen, welche Maßnahmen direkt einzuleiten sind und welche Rechte und Pflichten sie haben.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie jeden Anschein von Unregelmäßigkeiten vermeiden und im Verdachtsfall angemessen handeln.

Azure - DP-300T00 - Administering Relational Databases on Microsoft Azure
- 12.05.2025- 15.05.2025
- Hamburg
- 2.844,10 €
2.559,69 €
Der Azure-Database Administrator implementiert und verwaltet die betrieblichen Aspekte von Cloud-nativen und hybriden Datenplattformlösungen, die auf Microsoft Azure Data Services und Microsoft SQL Server basieren. Der Azure-Datenbankadministrator verwendet eine Vielzahl von Methoden und Tools, um alltägliche Vorgänge auszuführen, einschließlich der Anwendung von Kenntnissen über die Verwendung von T-SQL für Verwaltungsverwaltungszwecke.
Diese Schulung kann auch zur Vorbereitung auf das Examen DP-300: Administering Relational Databases on Microsoft Azure zur Zertifizierung als Microsoft Certified: Azure Database Administrator Associate besucht werden.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.

Webinar
Power Platform - PL-400 - Microsoft Power Platform Developer (PL-400T00)
- 12.05.2025- 16.05.2025
- online
- 3.558,10 €
3.202,29 €
Die Microsoft Power Platform unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Abläufe, indem sie Geschäftsaufgaben und -prozesse vereinfacht, automatisiert und transformiert. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie man Power Apps erstellt, Abläufe automatisiert und die Plattform erweitert, um Geschäftsanforderungen zu erfüllen und komplexe Geschäftsprobleme zu lösen.
Kandidaten für diese Prüfung entwerfen, entwickeln, sichern und beheben Power Plattform-Lösungen. Die Teilnehmer implementieren Komponenten einer Lösung, die Anwendungserweiterungen, benutzerdefinierte Benutzererfahrungen, Systemintegrationen, Datenkonvertierungen, benutzerdefinierte Prozessautomatisierung und benutzerdefinierte Visualisierungen umfassen.
- Ein technisches Design erstellen
- Den allgemeinen Daten-Service konfigurieren
- Power-Apps erstellen und konfigurieren
- Die Automatisierung von Geschäftsprozessen zu konfigurieren
- Die Benutzererfahrung zu erweitern
- Die Plattform zu erweitern
- Integrationen zu entwickeln
Das Seminar dient zur Vorbereitung auf die Prüfung PL-400, nach bestandenem Examen erhalten Sie folgenden Titel:
Microsoft Certified: Power Platform Developer Associate
Die Prüfungsgebühr für das Examen PL-400 ist in der Kursgebühr NICHT enthalten.
Hinweis:
Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.

Gefährdung und Schutz vor elektromagnetischen Feldern
- 20.04.2026
- Ostfildern
- 700,00 €
Mit der neuen EMF-Verordnung setzt Deutschland seine europäischen Verpflichtungen um, Beschäftigte vor den Gefahren elektromagnetischer Felder zu schützen. Dies hat eine Anpassung der Gefährdungsbeurteilungen zur Folge. Außerdem beinhaltet die neue Verordnung auch neue Grenzwerte und Auslöseschwellen. Ebenso verschärft sich die Dokumentations- und Aufbewahrungspflicht. Im Seminar wird speziell darauf eingegangen, wie die neue Richtlinie und die neuen Regeln praktikabel in den beruflichen Alltag integriert werden können.
- Sie lernen, wie die Gefährdungsbeurteilung angepasst wird
- Sie beachten die Dokumentationspflichten und halten die neuen Aufbewahrungspflichten ein
- Sie verstehen, dass die genannten Expositionsgrenzwerte eingehalten werden müssen
- Sie wissen, was passiert, wenn Sie diese Maßnahmen nicht durchführen
- Sie setzten die Unterweisungen, Abgrenzungen und Kennzeichnungen hierzu durch
Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebescheinigung 2 VDSI-Punkte Arbeitsschutz.
Verantwortliche Elektrofachkräfte, Fachvorgesetzte (Elektrofachkräfte), Sicherheitsfachkräfte und Koordinatoren (Bauherren)

Projektmanagement in der Produktion
- 21.04.2026- 22.04.2026
- Stuttgart
- 1.368,50 €
