Seminare
Seminare

Gehalt Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Gehalt Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.231 Schulungen (mit 4.831 Terminen) zum Thema Gehalt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 26.11.2025
  • online
  • 446,25 €
1 weiterer Termin

Im Sozialgesetzbuch (SGB) IX ist seit 2005 das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) für Beschäftigte vorgesehen, die innerhalb von 12 Monaten mehr als 6 Wochen erkrankt sind. Während die Bestimmungen im Gesetz weitgehendoffengehalten sind, hat die Rechtsprechung in den letzten 15 Jahren mehrere Entscheidungsrahmen gesetzt. Gleichsam wurden aber auch Rechtsprechungen – z.B. zum Datenschutz – mehrfach revidiert und die unterschiedlichen Rechtsansprüche von Betroffenen und Arbeitgebern immer wieder thematisiert und verändert ausgelegt.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Trotz einer bewusst ausgeprägten Vortrags-Komponente und vieler Live-Demos ist der Teilnehmer angehalten, im Kurs selbst praktischer Erfahrungen im Umgang mit der Cloud zu sammeln. Passend zur Markbedeutung der wichtigsten Player sowie aus praktischen und rechtlichen Gründen werden die meisten praktischen Übungen auf Basis von Amazon Web Services und Microsoft Azure durchgeführt. Die Teilnehmer benötigen dazu keine eigenen AWS- oder Google-Konten. Diese werden vom Trainer gestellt und sind Teil des Kurses. Für Microsoft Azure-Übungen wird ein eigenes Azure-Konto benötigt. Microsoft stellt kostenlose Testkonten für 30 Tage zur Verfügung. Eine Anleitung zur Kontoerstellung ist Teil des Kurses.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie kennen nun die Syntax und Semantik von Perl. Die im Seminar erstellten Perl-Übungen sind vorbildlich. Sie können nur eigene Module erstellen. Sie wissen, wie sie CGI-Skripte schreiben. Sie können Sockets zur Kommunikation zwischen mehreren Prozessen anlegen. Sie kennen nun die Community und können Perl Download nutzen.

Bei einer Inhouse-Schulung von Perl

können die Themen modifiziert werden. So können evtl. Perl-Frameworks intensiver behandelt werden. Auf Wunsch kann ein Perl Course in Englisch gehalten werden.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Mobile Anwendungen sind viel schneller als Webanwendungen und verfügen über fortschrittlichere Features und Funktionen. Die Android Schulung unterstützt den Entwickler mit Best Practice Beispielen. Bei der Entwicklung von Android geht es weniger darum, sicherzustellen, dass Sie Anwendungen erstellen, die mit der neuesten Version von Android funktionieren, sondern vielmehr darum, sicherzustellen, dass Ihre Anwendungen mit allen Versionen von Android funktionieren, die Ihre Benutzer ausführen.Google ist sich dieses Problems bewusst und hat die AppCompat-Bibliothek ins Leben gerufen.

 Java oder Kotlin? Keine Frage! Das Beste an  Kotlin ist seine Interoperabilität mit Java. Außerdem können wir mit der  IntelliJ-basierten IDE den Java-Code direkt nach Kotlin konvertieren.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das digitale Zeitalter macht auch vor dem Personalmanagement nicht halt und bietet hervorragende Möglichkeiten, dieses zu optimieren und auszuweiten. Die Basis aller Personalmanagementaktivitäten bildet eine leicht zu nutzende Stammdatenhaltung, die auch bei der Vermeidung von Datenredundanzen und beim Mitarbeiter-Selbst-Service unterstützen. SAP SuccessFactors ist mit dem Modul Employee Central als selbstständiges Modul oder in Zusammenarbeit mit weiteren SuccessFactors-Modulen eines der führenden Systeme. Employee Central dient als Grundlage für diesen Lehrgang. Dieser vermittelt Argumentationshilfen sowie Leitlinien für eine optimale Konzeptionierung. Die praxisorientierten Trainingsinhalte haben den Überblick über dieses mächtige Werkzeug im Fokus.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Wer heute einen neuen Mitarbeiter einstellt, trifft eine langfristige Investitionsentscheidung. Es ist wichtig, nicht nur fachlich und inhaltlich die richtigen Kandidaten auszuwählen, sondern auch im Hinblick auf Persönlichkeit und Teamfit. Auch das zukünftige Entwicklungspotenzial zu erkennen, ist ein zentraler Punkt des Einstellungsgespräches. In diesem Seminar werden Ihnen Methoden zur Bewerberauswahl- und Interviewtechnik für die Auswahl der richtigen Mitarbeiter für Ihr Unternehmen vorgestellt. Sie lernen, die Kandidaten auf die richtige Art und Weise anzusprechen und sind in der Lage, Einstellungsgespräche erfolgreich zu gestalten.

Webinar

  • 16.05.2025- 20.05.2025
  • online
  • 2.249,10 €
3 weitere Termine

In diesem dreitägigen Kurs werden die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz (KI) mit Keras-Tensorflow geschult. Der Fokus liegt auf Deep Learning für supervised und semi-supervised Anwendungsfälle. Sie werden die Neuronale Netzwerkarchitekturen Multi Layer Perceptron (MLP), Convolutional Neural Network (CNN) und die Modell Architektur SimCLR (Semi Supervised) kennenlernen. Das Framework Tensorflow/Keras wird dabei verwendet.

Unser Deep Learning-Kurs mit GPU-Nutzung bietet eine Einführung in Deep Learning-Algorithmen für die Verarbeitung von Bilddaten im Bereich des überwachten und semi-überwachten Lernens.
Deep Learning-Algorithmen sind derzeit eine wichtige Klasse von Algorithmen im Bereich des maschinellen Lernens und werden bereits in vielen Bereichen unseres Alltags eingesetzt. Im Kurs lernen Sie, geeignete Modelle zu trainieren, um sie zur Klassifikation oder Schätzung neuer Daten zu verwenden. Sie lernen auch die wichtigsten Aspekte der Programmierung von Deep Learning-Algorithmen in Tensorflow/Keras, einschließlich der Datenaufbereitung, des sequenziellen Einlesens großer Datenmengen, der Erstellung tiefer neuronaler Netze und der Anwendung der trainierten Modelle auf neue Daten. In praktischen Übungen werden gängige Varianten von Deep Neural Networks behandelt und vertieft. Die behandelten Algorithmen finden in verschiedenen Bereichen der Industrie Anwendung, wie z.B. dem Erkennen von Symbolen, der Produktionsüberwachung, der Textur-/Oberflächenan...

  • Termin auf Anfrage
  • Frankfurt am Main
  • 1.808,80 €
1 weiterer Termin

 3 Ziele:

(1.) Lampenfieber deutlich reduzieren

(2.) Sicherheit  Souveränität deutlich steigern

(3.) Auftreten Außenwirkung deutlich verbessern

Ursachen von Lampenfieber, Vortragsangst, Redeangst

Werkzeuge um Lampenfieber, Grübeln Aufregung wirksam zu reduzieren 

Hilfsmittel um Nervosität, flaues Gefühl auszuschalten 

Mittel gegen Stimmzittern, Stimmversagen und verbale Nervosität 

Mittel gegen Zittrigkeit, Herzrasen und gestische Unsicherheiten 

Werkzeuge für „Innen“ „Außen“ = im grünen Bereich professionelle Außenwirkung


Wir können in unseren kleinen Seminargruppen mit max. 5TN gezielt die Umsetzung trainieren und verbessern.

Webinar

  • 28.07.2025- 30.07.2025
  • online
  • 2.249,10 €
4 weitere Termine

In diesem Kurs werden Ihnen grundlegende Kenntnisse über die Programmiersprache R vermittelt, die in den Bereichen Statistik, Data Science und Machine Learning weit verbreitet ist. Sie werden RStudio als Entwicklungsumgebung kennenlernen, die am häufigsten für R verwendet wird. Nach Abschluss des Kurses werden Sie in der Lage sein, Daten aus verschiedenen Formaten einzulesen, Daten mit ggplot2 zu visualisieren und Daten mit dplyr aus tidyverse zu bereinigen (z.B. fehlende Werte ersetzen, Zeilen und Spalten anpassen, neue Spalten erstellen).

Sie werden in der Lage sein, eigene einfache Funktionen zu schreiben und Control Flows (z.B. For-Schleifen, If-Else-Anweisungen) in R umzusetzen. Sie werden das Grundkonzept von tidyverse/dplyr verstehen und in der Lage sein, Data Wrangling und Data Cleaning durchzuführen.

Der Kurs wird Ihnen die verschiedenen Arten des Machine Learning (überwacht, unüberwacht und verstärkt) vorstellen. Sie werden in der Lage sein, Algorithmen in R eigenständig zu trainieren, zu validieren, einen Train-Test Split durchzuführen und Gütekriterien zur Bewertung von Algorithmen zu berechnen und zu interpretieren. Sie werden bekannte Machine Learning Algorithmen wie lineare Regression, logistische Regression, Entscheidungsbaum, Random Forest und k-means Clustering verstehen und in R implementieren können.

Nach Abschluss des Kurses werden Sie in der Lage sein, R eigenständig für Machine Learning und Data Science zu verwenden und ...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie können einfache und komplexe Berichte erstellen. Die Übungen lassen sich leicht auf Ihre Aufgaben anwenden. Das vermittelte Verständnis über Datenbanken hilft, Performance-Probleme zu lösen.

Bei Inhouse-Schulungen von SQL


kann die eigene Datenbank als Basis genutzt werden. Die Übungen sind dann direkt produktiv anwendbar. Bei Bedarf können Themen aus anderen Kursen behandelt werden. Es bietet sich Vertiefung von Data Mining und Data Warehouse an. Auf Wunsch kann ein SQL Course in Englisch gehalten werden.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Gehalt Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Gehalt Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha