Gehalt Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Gehalt SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.252 Schulungen (mit 4.754 Terminen) zum Thema Gehalt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.005,55 €

E-Learning
Meditationstherapeut/Mediationslehrer
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 1.400,00 €
HINTERGRUND
Meditation kann auf sanfte oder auch heftige Weise den Menschen wieder zu sich zurück und in sein Gleichgewicht bringen. In der modernen Gesellschaft sind wir leider vorrangig dazu angehalten, ein nach aussen gerichtetes und somit einseitiges Leben zu führen, was den Menschen immer weiter von seinen eigentlichen Fähigkeiten und Möglichkeiten entfernt. Viele von uns wissen schon seit langem, dass tägliche Meditation unser Leben um 180° verändern könnte und nur die Wenigsten praktizieren Meditation wirklich. Aber warum ist das so? Welche Technik ist die richtige für mich? Und was kann ich tun, damit die Meditation für meine Mitmenschen erreichbarer und leichter wird, sie in ihren Alltag zu integrieren?
An dem Punkt an der sich die Ausbildung mit Inhalten, Strömungen, Meditationsrichtungen, Menschenbilder und Glaubensrichtungen befasst hat und durch Meditation unbewußte Themen bewusst werden – setzt die Meditationstherapie ein und zeigt meditationstherapeutische Möglichkeiten auf, wie man das ins Bewußtseinskommende beobachten, zulassen, annehmen und integrieren kann.
Die Meditationstherapie versteht das Selbst...

Webinar
Einstellungsgespräche effizient führen
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
1. Erstellen eines Anforderungsprofils
> Was weiß ich über meinen künftigen Mitarbeiter
> Welche Informationen sind wichtig?
- Analyse der Bewerbungsunterlagen
- Lücken im Lebenslauf aufdecken und klären
2. Wie trete ich positiv auf?
> Treffe organisatorische Vorbereitungen.
> Höre aktiv zu.
3. Aufbau des Einstellungsgesprächs
4. Welche Fragen muss ich beim Gespräch stellen?
5. Welche Reaktionen sind nicht angebracht?
6. Was soll bzw. darf ich fragen?
> beruflicher Werdegang
> Schulbesuch, Ausbildung, Gründe für Studiengangwahl,
-wechsel oder -abbruch, Lieblingsfächer, Weiterbildung,
berufliche Erfolge/Misserfolge;
> berufliche Wünsche, Ziele und Vorstellungen
fachliche Stärken und Schwächen, Erwartungen an die neue Position, die neuen Vorgesetzten, Mitarbeiter und Kollegen, Karriereziele, Bedeutung bestimmter Begriffe
(wie z. B. Arbeit und Zufriedenheit),
> Vorstellungen von der Dauer der Anstellung;
> allgemeine Interessen und Einstellungen,
persönliche Stärken und Schwächen, langfristige
berufliche und private Ziele, außerberufliches Engagement,
Freizeitverhalten
> Persönliches und Privates, Fragen zu Partnerschaft,
Kindern, Spannungsfeld Familie/Beruf etc.
7. Wie erkenne ich den Wahrheitsgehalt einer Aussage?
8. Positive Gesprächsbeendigung
B) AGG – Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Alle Übungen mit Videokamera
Arbeitssicherheit im absturzgefährdeten Bereich
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Kommunikation mit Vorgesetzten | Präsenzseminar max. 5 TN - in Hamburg
- Termin auf Anfrage
- Hamburg
- 1.808,80 €
Seminar Kommunikation mit Vorgesetzten: Kommunikation mit Vorgesetzten unser Seminar und individuelles Coaching unterstützt Sie darin im Gespräch mit Ihren Vorgesetzten sicher und überzeugend zu kommunizieren.
- Seminar Kommunikation mit Vorgesetzten : Wirksame Kommunikation für die Praxis
- Gespräche souverän beginnenguter Einstieg in die Kommunikation mit Vorgesetzten
- Gute Worte finden und es auf den Punkt bringen
- Von den Key Facts zu prägnanten Worten - wirksame Kommunikation mit Vorgesetzten
- Emotionen wecken und überzeugen
- Wortwahl + Diplomatie - in der Kommunikation mit Vorgesetzten den richtigen Ton treffen
- Schlagfertig reagieren - positive Schlagfertigkeit
- Seminar Kommunikation mit Vorgesetzten: Lösungsorientiert kommunizieren
MEHR DETAILS:
>> https://www.mto-consulting.de/Kommunikation-mit-Vorgesetzten.htm

Update ISO 27001:2022 und ISO 27002:2022
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 351,05 €

Arbeit und psychische Gesundheit: Belastungen verstehen, bewerten und wirksam vorbeugen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Psychische Belastungen kommen den Unternehmen und der Volkswirtschaft teuer zu stehen: Die Kosten krankheitsbedingter Fehlzeiten liegen im zweistelligen Milliardenbereich. Darüber hinaus sind mehr als zwei von fünf Frühberentungen durch psychische Störungen bedingt. Mit dem neuen Arbeitsschutzgesetz hat der Gesetzgeber auf die wachsende Bedeutung psychischer Erkrankungen in der Arbeitswelt reagiert: Seit 2013 sind Arbeitgebende dazu verpflichtet, „die Arbeit ist so zu gestalten, dass eine Gefährdung für das Leben sowie die physische und die psychische Gesundheit möglichst vermieden und die verbleibende Gefährdung möglichst gering gehalten wird.“ Somit müssen auch psychische Belastungen regelmäßig bewertet und Maßnahmen zu ihrer Vorbeugung dokumentiert werden. Die gesetzlichen Unfallversicherungen sind beauftragt zu kontrollieren, ob die Unternehmen dieser Verpflichtung zur „Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (GBpsych)“ nachkommen.
Wie lassen sich psychische Belastungen in Unternehmen auf fundierter Grundlage erfassen und aus den Ergebnissen einer Gefährdungsbeurteilung die richtigen Maßnahmen ableiten?
Dieses Seminar vermittelt Beschäftigten, die sich mit dieser Thematik befassen wollen oder müssen, aber selbst keine Arbeits- und Gesundheitsexpert/-innen sind (z.B. Mitarbeiter/-innen aus Personalabteilungen, Führungskräfte oder Sicherheitsbeauftragte) in fünf Modulen das nötige Handwerkszeug.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Bei einerInhouse-Schulung von PostgreSQL kann die Agenda den eigenen Anforderungen entsprechend erweitert werden. PostGIS, Replikation und Business Intelligence können vertieft werden. Die Seminar-Dauer ist entsprechend anzupassen. Bei Bedarf kann ein PostgreSQL Course
in Englisch abgehalten werden.

SQL ANSI/ISO Komplett inkl. fortgeschrittene Techniken
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Bei Inhouse-Schulungen von SQL
kann die eigene Datenbank als Basis genutzt werden. Die Übungen sind dann direkt produktiv anwendbar. Bei Bedarf können Themen aus anderen Kursen behandelt werden. Es bietet sich Vertiefung von Data Mining und Data Warehouse an. Auf Wunsch kann ein SQL Course in Englisch gehalten werden.

Webinar
IREB® - Anwendung in der Praxis
- 01.12.2025- 02.12.2025
- online
- 1.654,10 €
In dieser Schulung IREB® Anwendung in der Praxis werden Ansätze aufgezeigt, wie Sie das eher theoretische Wissen aus den IREB® Zertifizierungsschulungen IREB Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level (2012) oder IREB® - Certified Professional for Requirements Engineering - Foundation Level in Theorie und Praxis (2025) in der Praxis einsetzen können. Sie erfahren, mit welchen konkreten Lösungsvorschlägen und Methoden die Qualität Ihrer Anforderungen erhöht werden kann. Mit Selbstüberprüfung und -verbesserung werden Sie Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten als Requirements Engineer kritisch hinterfragen und weiterentwickeln. Auch bei dem Verwalten von Anforderungen kann Ihnen dieses Seminar anhand von praxiserprobten Methoden wertvolle Hinweise geben. Unabhängig davon, ob Sie im klassischen Projektumfeld tätig sind oder agil arbeiten.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
IREB CPRE-zertifizierte...
