Handlungskompetenz Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Handlungskompetenz SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 350 Schulungen (mit 1.218 Terminen) zum Thema Handlungskompetenz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Die GF-Assistenz: Das Praxisseminar für die erfahrene Assistenz
- 08.12.2025- 09.12.2025
- München
- 1.892,10 €
- 08.12.2025- 11.12.2025
- Hamburg
- 2.356,20 €
- Trainierende nutzen nach Train the Trainer die neurodidaktischen Prinzipien, damit ihre Teilnehmenden effizient und effektiv lernen. Sie schaffen den optimalen Rahmen für Erfolgserlebnisse beim Lernen.
- Mit Train the Trainer Kompetenz gelingt es den Trainierenden, dass ihre Teilnehmenden mit Begeisterung dabei sind und das Lernklima von allen inspirierend und unterstützend wahrgenommen wird.
- Train the Trainer AbsolventInnen bauen ihre Trainings methodisch-didaktisch klug auf, damit bei ihren Teilnehmenden individuelle Handlungskompetenz entsteht, d.h. sie haben dann nicht nur mehr Wissen, sie meistern in Zukunft bekannte und auch unbekannte Situationen besser.
Webinar
Live-Online: Die GF-Assistenz: Das Praxisseminar für die erfahrene Assistenz
- 27.01.2026- 28.01.2026
- online
- 1.892,10 €
Webinar
Umsatzsteuer-Express: Schneller und sicherer Einstieg in die Welt der Umsatzsteuer
- 04.02.2026- 10.02.2026
- online
- 1.475,60 €
Lernen – im Fokus der Personalentwicklung
- 27.11.2025- 28.11.2025
- Hamburg
- 1.666,00 €
Blended Learning
- Termin auf Anfrage
- Ludwigshafen am Rhein
- auf Anfrage
Beginn: April 2024
Praktisch Prüfen in der MT-Ausbildung - pädagogisch und objektiv
- 20.04.2026- 21.04.2026
- Ostfildern
- 700,00 €
Die praktische Prüfung stellt einen zentralen Baustein der Ausbildung medizinisch-technischer Berufe dar. Sie bildet nicht nur den Abschluss eines intensiven Lernprozesses, sondern ist zugleich Spiegelbild beruflicher Handlungskompetenz. In der MT-Ausbildung gilt es, praktische Prüfungen so zu gestalten, dass sie sowohl den pädagogischen Ansprüchen einer förderlichen Lernkultur gerecht werden als auch den Anforderungen an Objektivität und Vergleichbarkeit standhalten.
Diese Veranstaltung widmet sich der Frage, wie praktische Prüfungen im Spannungsfeld zwischen pädagogischer Verantwortung und prüfungsrechtlichen Vorgaben gestaltet werden können – praxisnah, nachvollziehbar und fair. Gemeinsam mit Fachkolleg*innen werfen wir einen Blick auf bewährte Konzepte, diskutieren Herausforderungen und schaffen Raum für Erfahrungsaustausch und neue Impulse.
Die Teilnehmenden erlangen und vertiefen Skills, welche sie bei der Vorbereitung, Durchführung und Bewertung von praktischen Prüfungen benötigen.
Sie lernen, welche Prüfungsleistungen erbracht werden müssen, wie klare Prüfungsziele gesteckt und dokumentiert werden, wie in Stresssituationen desskalierend kommuniziert und wie objektiv bewertet wird.
Methoden und Lern-Fokus:
Interaktiver Fachinput
Gruppenarbeiten und Fallbeispiele
Simulationen, z.?B. Prüfungsgespräche
Peer-Feedback und Reflexion
KI-Werkstatt: Erstellung eigener Prüfungsaufgaben
...
Webinar
- 15.01.2026- 05.02.2026
- online
- 1.713,60 €
Webinar
Erfolg mit interkulturell besetzten Teams - online
- 29.06.2026
- online
- 110,00 €
Webinar
- 11.12.2025- 12.12.2025
- online
- 1.297,10 €
Von systemischer Führung können im Unternehmen alle Mitarbeiter mit Entscheidungsgewalt und Führungsaufgaben profitieren. Darüber hinaus bietet unsere Weiterbildung in systemischer Führung auch für Team- und Projektleiter interessante und produktivitätssteigernde Inhalte.
Systemische Führung trainiert sich am besten anhand zahlreicher praktischer Beispiele und Übungen in der Gruppe. Sie erhalten wertvolles Feedback von Gleichgesinnten und können daran wachsen. Natürlich springen Sie nicht direkt ins kalte Wasser, sondern erlernen in theoretischen Vorträgen die Essentials.
