Seminare
Seminare

Vom Training zur Kompetenz – effiziente Methoden und praxisnahe Ansätze: Den Transfer von der Wissensvermittlung zur Handlungskompetenz wirksam unterstützen

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Diese Fortbildungsreihe zeigt, wie Trainings so gestaltet werden, dass Wissen nicht nur vermittelt, sondern wirklich angewendet wird – durch neurobiologisch fundiertes, multisensorisches und emotional verankertes Lernen. Im Fokus steht der nachhaltige Praxistransfer: vor, während und besonders nach dem Training, unterstützt durch klare Zieldefinitionen, agile Methoden und praxisnahe Aufgaben. Lernende werden befähigt, Verantwortung für ihren eigenen Lernprozess zu übernehmen – für mehr Wirkung im Alltag.
Termin Ort Preis*
25.08.2025- 15.09.2025 online 1.713,60 €
15.01.2026- 05.02.2026 online 1.713,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Ziel des Trainings: Transfer von Wissen in Handlungskompetenz


    • Leitfrage:
      Wie gelingt ein dauerhafter, wirksamer und motivierender Praxistransfer?
    • Zu erfüllende Bedingungen für nachhaltiges Lernen:
      Nachhaltiges Lernen durch neurobiologische Erkenntnisse, emotionale Beteiligung, Wiederholung und multisensorisches Lernen.


Gestaltung nachhaltiger Trainings


    • Effektiver Einstieg:
      Vorabaufgaben, Zielklärung und Neugierde wecken als Erfolgshebel.
    • Methodisch-didaktische Ansätze:
      Verknüpfung von Theorie und Praxis, klare Zieldefinitionen, sowie aktivierende und relevante Methoden.


Nachhaltigkeit durch Transfer in den Alltag


    • Fokus auf Anwendung:
      Transferplanung, konkrete Aufgaben, unterstützende Strukturen (z.B. Peer-Groups, Check-ins, Feedback).
    • Erfolgsmessung:
      Nachhaltiges Lernen zeigt sich in der Anwendung, nicht in der Zufriedenheit.


Agile Lernansätze und Feedback


    • Unterstützung eigenverantwortlichen Lernens durch Methoden wie Lern-Sprints und Kanban-Boards.
    • Transferorientiertes Feedback:
      Entwicklungsfördernd, zukunftsgerichtet und reflektierend.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4x 4 Std.
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Wirksamkeit steigern: Lernen, Trainings so zu gestalten, dass sie nicht nur kurzfristig beeindrucken, sondern langfristig Verhalten und Leistung verändern.
  • Transfer sichern: Methoden und Werkzeuge entwickeln, mit denen Transferplanung und -begleitung systematisch eingebaut werden können– vor, während und nach dem Training.
  • Lernprozesse neu denken: Fundiertes Wissen über neurobiologische, didaktische und motivationale Hebel erhalten, um Lernprozesse nachhaltiger und zielgruppenorientierter zu gestalten.
  • Agilität im Lernen umsetzen: Erproben agiler Lernmethoden wie Lern-Sprints, die Eigenverantwortung, Teamarbeit und Reflexion im Lernprozess fördern.
  • Strategische Relevanz aufbauen: Mit transferwirksamen Trainings messbaren Business Impact schaffen – ein Schlüsselargument für interne Überzeugungsarbeit in HR und Geschäftsleitung.


Hinweis: Den größtmöglichen Lernerfolg erzielen Teilnehmende, wenn sie für die Aufgabenstellungen im Rahmen einer eigenverantwortlichen Selbstlernphasen zwischen den einzelnen Modulen jeweils 1-2 Stunden Zeit einplanen, um das neue Wissen auf eigene Lernformate anzuwenden. 

Zielgruppe:

HR-ler:innen, Personalentwickler:innen, interne Trainer:innen, Trainingsdesigner:innen und -verantwortliche.

Seminarkennung:
36558
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha