Seminare
Seminare

Healthy Leadership – die Kunst gesunder Führung als Manager:in: Selbstführung, Resilienz und Gesundheit stärken

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Als verantwortungsvolle:r Manager:in stehst du im Fokus und bist Entscheider:in als auch Vorbild in einem. Unter permanenter Höchstleistung musst du mit widrigen Umständen, Druck und hohen Belastungen in einem dynamischen Umfeld angemessen umgehen. Diese Herausforderungen verlangen nicht nur ausgezeichnete Führungsqualitäten, sondern auch eine besondere Aufmerksamkeit für die eigene Gesundheit und Resilienz. Eine gesundheitsfördernde Haltung und ein konstruktiver Umgang mit Stress sind die Voraussetzungen für deine persönliche Leistungsfähigkeit. Mit einer gesundheitsorientierten (Selbst-)Führung stärkst du deine eigenen Potenziale und inneren Ressourcen und nimmst gezielt Einfluss auf die Leistung deiner Mitarbeitenden und Teams. Denn deine Führungskompetenz bestimmt maßgeblich die Gesundheit der Mitarbeitenden und damit auch die wirtschaftlichen Ergebnisse deines Verantwortungsbereichs. Schaffe gezielt Voraussetzungen zur Stärkung der Gesundheit und steigere so die Fähigkeit, kraftvoll mit herausfordernden Situationen umzugehen - nachhaltig und zukunftsstark.
Termin Ort Preis*
27.10.2025- 28.10.2025 Niederkassel 2.070,60 €
24.03.2026- 25.03.2026 Hamburg 2.070,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Wie Führungsstile gesunde Leistungsfähigkeit und Unternehmenserfolg beeinflussen


  • Zusammenhang zwischen Anforderungen, Führungsverhalten und Gesundheit.
  • Gesunde Mitarbeitende - die Basis für vitale Unternehmen.
  • Faktoren gesundheitsorientierten Führens.
  • Stärken- und ressourcenorientierte Kommunikation.
  • Vorbild sein: Transfer inspirierender und gesunder Führung in die Organisation und deinem Verantwortungsbereich.
  • Eine gesunde Führung in Organisationen mitgestalten.


Wer sich selbst gesund und gut führt, führt auch andere gesund und gut


  • Gesundheitsförderliche Selbstführung - Umgang mit Belastungen und Druck.
  • Erleben und Verhalten - die eigene Wahrnehmung verbessern.
  • Arbeiten im New Work - die gestiegene Selbstverantwortung bei geänderten Rahmenbedingungen managen.


Richtiger Umgang mit Stress - stärkt die eigenen und die Ressourcen anderer


  • Die sieben Säulen der Resilienz.
  • Stressoren identifizieren und Strategien zur Stressbewältigung.
  • Ressourcen für die eigene Leistungsfähigkeit und die der Mitarbeitenden aktivieren.
  • Balance von Kontrolle und Vertrauen herstellen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Mit diesem Seminar …


  • betrachtest du deine eigene Rolle mit Blick auf die Zusammenhänge zwischen Führung und Gesundheit.
  • beurteilst und steuerst du das Belastungsniveau bei dir und deinen Mitarbeitenden.
  • stärkst du deine eigene Resilienz und die deiner Mitarbeitenden durch gesundheitsorientierte Führung.
  • schaffst du die Voraussetzungen, auch im herausfordernden Management-Alltag, den Überblick zu behalten und kennst die Grenzen deiner Leistungsfähigkeit.
  • gestaltest du eine gesunde Arbeitskultur und förderst zugleich ein Umfeld, das auf Ressourcennutzung und Leistungssteigerung ausgerichtet ist. Dadurch verstärkst du nachhaltig deinen Einfluss auf die betrieblichen Ergebnisse.
  • optimierst du deine Führung und dein Self-Management jenseits des aktuellen Tagesgeschäfts und erweiterst deine Handlungsoptionen.
  • steigerst du deine individuelle Leistungsfähigkeit und reduzierst dein persönliches Ausfallrisiko.
  • schaffst du in einer leistungsorientierten Zusammenarbeit ein vertrauensvolles Arbeitsklima.
Zielgruppe:

Vorstandsmitglieder, Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen, Abteilungs- und Bereichsleiter:innen, Manager:innen, Führungskräfte.

Seminarkennung:
41080
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha