Seminare
Seminare

Hello Future: mit dem New Work Mindset im Office 4.0: Starte durch mit frischen Ideen und modernem Denken!

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Digitalisierung ist längst kein Thema der Zukunft mehr – wir stecken schon mitten in einer digitalen Lebens- und Arbeitswelt! In diesem Seminar nehmen wir gemeinsam spannende Themen wie Agilität, Selbstführung und Achtsamkeit unter die Lupe. Du erfährst, wie du dich selbst und auch deinen Chef oder deine Chefin mit modernen Methoden noch effektiver unterstützen kannst. Unsere Expertin gibt dir wertvolle Impulse und praxisnahe Tipps, die dich in deiner Arbeit weiterbringen. Außerdem bekommst du einen Überblick über die neuesten Trends und lernst, wie du deine Fähigkeiten gezielt ausbauen kannst, um in Zeiten von ChatGPT und MS Copilot unverzichtbar fürs Management zu bleiben.
Termin Ort Preis*
20.11.2025- 21.11.2025 online 1.832,60 €
19.01.2026- 20.01.2026 Berlin 1.832,60 €
23.03.2026- 24.03.2026 online 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

New Work: Das neue Arbeiten im digitalen Zeitalter


  • Wohin geht die Reise? Neue Trends und Technologien.
  • Herausforderungen von mobilem Arbeiten, virtuellen wie hybriden Teams.
  • Effizientes Arbeiten und Selbstmanagement im modernen Büro.


Achtsamkeit versus Agilität


  • Digital Detoxing leicht gemacht
  • Work-Life Harmonie: Permanente Erreichbarkeit versus Trennung zwischen Arbeit & Freizeit.
  • Digitale Helfer und Apps für eine bessere Achtsamkeit.


Berufsbild Assistenz 4.0


  • Fit for Change: So hältst du mit dem Wandel Schritt.
  • Digitale Assistenz: Freund oder Feind? So machst du Siri, Alexa & Co. zu deinen Verbündeten.
  • Schlüsselkompetenzen für die Assistenz 4.0
  • Eigene Stärken erkennen und sich bewusst machen.
  • Neue Perspektiven und Berufsbilder für die Assistenz.
  • Was ist ChatGPT und wie kann ich es als Assistenz nutzen?
  • Chancen und Herausforderungen von ChatGPT


Virtuelle und hybride Meetings


  • Online und hybride Besprechungen und Meetings effizient vorbereiten und durchführen.
  • Icebreaker, Energizer und mehr: Interaktive Videokonferenzen gestalten.
  • Die Assistenz als Meeting Moderator:in – eine neue Rolle wartet auf dich!


Agilität für die Assistenz von morgen


  • Das agile Büro: Was steckt dahinter?
  • Design Thinking, Scrum und mehr: Welche agilen Arbeitsmethoden gibt es?
  • Anwendungsfelder für Agilität in der täglichen Arbeit definieren, austesten und aktiv anwenden.


Kollegiale Fallberatung


Rollenspiele und Moderationsübungen

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du lernst, was sich hinter den aktuellen Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und New Work verbirgt.
  • Du erhälst Impulse, wie du dich in der digitalen Welt noch besser und vor allem achtsamer organisieren kannst.
  • Du erfährst, wie die Arbeitswelt der Zukunft aussehen könnte und welche Auswirkungen auf dein Jobprofil/Rolle damit einhergehen könnten.
  • Du entdeckst, welche agilen Arbeitsmethoden es gibt und wie Assistenzen sie aktiv implementieren und anwenden können.


 

Zielgruppe:

Mitarbeiter:innen aus Assistenz und Sekretariat und alle Office-Mitarbeiter:innen, die sich fit machen wollen für das Office der Zukunft.


 

Seminarkennung:
30730
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha