Seminare
Seminare
Seminare zum Immobilienwesen
 © stokkete

Seminare für das Immobilienwesen

Wer ein Unternehmen gründen möchte, steht gleich zu Beginn vor einer großen Herausforderung: der Frage nach der Location. Soll es ein Mietobjekt in der Innenstadt werden, die Garage des privaten Eigenheims oder doch ein eigenes Grundstück mit selbstentworfenem Gebäude? Ist diese Frage geklärt, ergeben sich sogleich viele weitere, unter anderem zum Thema Kaufprozess von gewerblichen Immobilien, Mietvertrag, Brandschutz, Betriebs- und Heizkostenabrechnung sowie Grundstücksrecht. Und auch für bereits etablierte Firmen mit mehreren Standorten oder Unternehmen aus der Immobilienbranche kristallisieren sich immer wieder neue Anforderungen heraus: Digitalisierung von Immobilienverwaltungsprozessen, Online-Immobilienmarketing, erweiterte Regelungen des Facility-Managements usw.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.652 Schulungen (mit 5.458 Terminen) aus der Rubrik Immobilien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 16.05.2025- 17.05.2025
  • Wuppertal
  • 1.240,00 €
1 weiterer Termin

  • 19.05.2025- 21.05.2025
  • München
  • 571,20 €
2 weitere Termine

  • 23.09.2025- 24.09.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.422,05 €


Fachkonferenz mit begleitender Fachausstellung

Digitale Transformation im FM und Immobilienbereich – aktuelle Trends und Entwicklungen für alle Gebäudearten und Immobilienportfolios

#digitalfm

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar AWS Cloud Practitioner Essentials verfolgt das Ziel, den  Teilnehmern grundlegende Kenntnisse über Cloud Computing und die  AWS-Plattform zu vermitteln. Die Teilnehmer sollen die Vorteile des  Cloud Computings verstehen und lernen, wie sie AWS-Dienste nutzen  können, um Cloud-Lösungen zu entwerfen, bereitzustellen und zu  betreiben. Am Ende des Seminars sollen die Teilnehmer in der Lage sein,  die AWS-Architekturprinzipien zu verstehen und grundlegende AWS-Services  wie IAM, EC2, S3, RDS und VPC zu nutzen. Sie sollen auch in der Lage  sein, fortgeschrittene AWS-Services wie Route 53, CloudFormation,  Elastic Beanstalk und Architekturprinzipien für Hochverfügbarkeit,  Skalierbarkeit und Elastizität zu verstehen und anzuwenden. Das Seminar  ist eine Vorbereitung auf die AWS-Zertifizierung zum Cloud Practitioner.

  • 15.10.2025
  • Herrieden
  • 1.130,50 €


Während des Lebenszyklus von Anlagen verursachen notwendige Instandhaltungsaktivitäten erhebliche Kosten. Ein entscheidender Aspekt einer funktionierenden Instandhaltung ist das Ersatzteilmanagement. Die Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen im Unternehmen hängt stark von der rechtzeitigen und kosteneffizienten Bereitstellung der erforderlichen Ersatzteile ab.In diesem Kompakttraining erfahren Sie, wie Sie ein wirksames Ersatzteilmanagement aufbauen und in Ihrem Unternehmen optimieren können. Durch eine gezielte und strategische Vorgehensweise im Ersatzteilmanagement können ungenutzte Einsparpotenziale erschlossen und eine verbesserte Betriebseffizienz erreicht werden. Ziel ist es, benötigte Ersatzteile mit der erforderlichen Qualität zum richtigen Zeitpunkt prozess- und lagerkostenreduziert vorzuhalten und bereitzustellen. Durch die Wahl eines passenden Strategie- und Methodenmixes kann ein anforderungsgerechtes und auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnittenes Ersatzteilmanagement sichergestellt werden. Leisten Sie dadurch Ihren Beitrag zu einem nachhaltigen Werterhalt der Anlagen Ihres Unternehmens und minimieren Sie das Risiko von Anlagen- und Maschinenstillständen mit den damit ggf. einhergehenden kostspieligen Produktionsausfällen.

  • 09.02.2026- 12.02.2026
  • Hamburg
  • 1.040,00 €


Fokus auf normkonforme Berichterstellung mittels Software

Das Energieaudit DIN EN 16247 Ergänzungsmodul ist fachlich breit aufgestellt und behandelt sowohl technische Aspekte der Energieeffizienz als auch die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen nach dem EDL-G und dem Energieeffizienzgesetz. Das Seminar eignet sich besonders für Energieberater*innen, die ihr Angebot um die Beratungskompetenz für kleine und mittelständische Firmen erweitern wollen. Als gelisteter Energieberater für Nichtwohngebäude können Sie sich nach erfolgreicher Teilnahme des Seminars mit nur 32 Unterrichtseinheiten auch für Energieberatung DIN EN 16247 (Energieaudit), siehe Anlage 3 Nummer 43 dena Regelheft, eintragen lassen.


HIER WEITERLESEN

  • 14.09.2025- 19.09.2025
  • Wangerland
  • 388,00 €


Eintauchen in einen Raum der tiefen Aussöhnung und Transformation von schmerzhaften Mustern, Verletzungen und Kränkungen aus der Vergangenheit. Verschiedene Rituale, Zeremonien und Meditationen ermöglichen intensive Heilungsprozesse. Manchmal wird es sogar möglich, zu erkennen, dass jede Erfahrung auch einen heilsamen Aspekt in sich birgt, bzw. einen tieferen Sinn hat. Leichtigkeit, Dankbarkeit und Freude treten ein.

Web Based Training

  • 12.08.2025
  • online
  • 1.297,10 €


In diesem kompakten Seminar wird ein intensiver Einblick in unsere Erfahrungen aus Netzwerk und IT-Projekten für moderne und intelligente Gebäude geboten. Der Fokus liegt auf einem Überblick über die Infrastruktur und die Planungen im Bereich LAN/WLAN.

Webinar

  • 27.05.2025
  • online
  • 702,10 €
2 weitere Termine

Die Anforderungen an Unternehmen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit werden konkret durch Kunden-, Branchen- als auch gesetzliche Vorgaben gestellt. Die Anforderungen zu erkennen und die richtigen Schlüsse für die eigene Organisation zu ziehen wird dabei vorausgesetzt. Nachhaltigkeit gelingt nur durch Mitarbeit aller in der Organisation beteiligten Personen und Bereiche. Im Rahmen dieses Vertiefungsseminars lernen Sie die externen Anforderungen kennen, erfahren mögliche Ansatzpunkte zur Erfassung und Verbesserung der Nachhaltigkeitssituation des Unternehmens und erarbeiten direkte Konzepte und Maßnahmen zur Umsetzung in Ihrer täglichen Praxis.

Webinar

  • 09.07.2025- 10.07.2025
  • online
  • 1.892,10 €
1 weiterer Termin

Seit im Dezember 2019 der Europäische Green Deal verabschiedet wurde, werden nahezu im Monatstakt die Regeln des Wirtschaftens in der EU neu definiert und strengere Maßstäbe an das Handeln angelegt. Das Ziel: bis 2050 keine Netto-Treibhausgase mehr auszustoßen, das Wachstum von der Ressourcennutzung abzukoppeln und niemanden, weder Mensch noch Region, im Stich zu lassen.
Ein Weg, das zu erreichen, ist die Kreislaufwirtschaft. Ihre Prinzipien zeigen Wege auf, die Produktion von Produkten und Dienstleistungen fit für die Zukunft zu machen.

Blended Learning

  • 17.02.2026
  • Stuttgart
  • 1.130,50 €


Die Nachfrage nach schnellen und einfachen Lösungen für spezifische Problemstellungen wächst – doch oft fehlen Programmierkenntnisse. Low Code ermöglicht es, mit visuellen und intuitiven Tools Anwendungen effizient zu erstellen. In unserem Training entdecken Sie die Potenziale von Low Code, lernen Drag-and-Drop-Interfaces kennen und entwickeln praxisnahe Anwendungen für Ihr Unternehmen. Sie bauen Prozesse auf, integrieren Datenquellen und optimieren Ihre Lösungen hinsichtlich Qualität und Sicherheit. Am Ende sind Sie in der Lage, maßgeschneiderte Anwendungen zu entwickeln, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

  • 19.08.2025- 20.08.2025
  • Erfurt
  • 1.065,05 €
1 weiterer Termin

05-854 - Der Technische Leiter als Erfolgsfaktor für ein effektives Instandhaltungsmanagement
1 ... 148 149 150 ... 166

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha