
Seminare für das Immobilienwesen
Wer ein Unternehmen gründen möchte, steht gleich zu Beginn vor einer großen Herausforderung: der Frage nach der Location. Soll es ein Mietobjekt in der Innenstadt werden, die Garage des privaten Eigenheims oder doch ein eigenes Grundstück mit selbstentworfenem Gebäude? Ist diese Frage geklärt, ergeben sich sogleich viele weitere, unter anderem zum Thema Kaufprozess von gewerblichen Immobilien, Mietvertrag, Brandschutz, Betriebs- und Heizkostenabrechnung sowie Grundstücksrecht. Und auch für bereits etablierte Firmen mit mehreren Standorten oder Unternehmen aus der Immobilienbranche kristallisieren sich immer wieder neue Anforderungen heraus: Digitalisierung von Immobilienverwaltungsprozessen, Online-Immobilienmarketing, erweiterte Regelungen des Facility-Managements usw.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.652 Schulungen (mit 5.466 Terminen) aus der Rubrik Immobilien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Facility Management – Grundlagen und Umsetzung
- 16.05.2025- 17.05.2025
- Wuppertal
- 1.240,00 €


Webinar
Sicherheit bei der Hydraulik-Instandhaltung.
- 17.06.2025
- online
- 737,80 €

Webinar
Klimamanager (TÜV). Experte für Treibhausgasbilanzierung.
- 02.06.2025- 05.06.2025
- online
- 1.963,50 €
Immer mehr Firmen müssen ihren CO2-Fußabdruck analysieren, um faktenbasiert die betrieblichen Auswirkungen auf den Klimawandel einschätzen zu können. Eine aussagekräftige Bilanzierung der CO2-Emissionen ist Voraussetzung für geeignete Klimaschutzmaßnahmen und eine glaubwürdige Berichterstattung. Dieser Zertifikatslehrgang dient als Einführung für jeden, der an der Entwicklung, Implementierung und Leitung einer THG-Bilanzierung gemäß ISO 14064 beteiligt ist.

- 23.06.2025- 29.07.2025
- Memmingen
- 2.390,00 €

Teamwork statt Blockbildung und Grabenkämpfe
- 09.09.2025- 12.09.2025
- Mülheim an der Mosel
- 1.783,81 €
In diesem Seminar erlernen Sie effektive Methoden, um bestehende Uneinigkeiten und Konflikte innerhalb des Betriebsrats zu erkennen, anzusprechen und zu lösen. Sie erfahren, wie eine konstruktive Streitkultur die Basis für eine harmonische und produktive Arbeitsatmosphäre schafft, in der jede Stimme zählt und trotz unterschiedlicher Meinungen und gegensätzlicher Positionen Einigkeit erreicht wird.

- 23.06.2025- 25.06.2025
- Leipzig
- 1.517,25 €

- 23.06.2025- 24.06.2025
- Bad Breisig
- 1.065,05 €

Brandschutztechnische Begehung von Gebäuden
- 03.07.2025- 04.07.2025
- Nürnberg
- 708,05 €

- 02.06.2025
- Herrieden
- 1.130,50 €

Webinar
Der Weg zur CE-Kennzeichnung: Strategien und Best Practices für Medizinprodukte in Europa
- 03.06.2025
- online
- 886,55 €
Die CE-Kennzeichnung ist die Voraussetzung für das Inverkehrbringen von Medizinprodukten in Europa (Unionsmarkt). Die EU-Verordnung über Medizinprodukte 2017/745 (MDR) gibt die Anforderungen an das Inverkehrbringen und die Überwachung von Medizinprodukten auf dem Unionsmarkt und damit für die CE-Kennzeichnung vor. Erfahren Sie, wie Sie den CE-Kennzeichnungsprozess und das Konformitätsbewertungsverfahren gestalten müssen, um so den Nachweis der Erfüllung der grundlegenden Sicherheits- und Leistungsanforderungen (GSPR) gemäß (EU) 2017/745 zu erbringen und schnellen Marktzugang Ihrer Medizinprodukte zu gewährleisten.
Unser Seminar gibt Ihnen einen kompakten Überblick, wie Sie Ihr Unternehmen auf die Anforderungen der MDR (Medical Device Regulation) ausrichten können und vermittelt Ihnen alle notwendigen Informationen für eine erfolgreiche Umsetzung der MDR.

Webinar
- 16.05.2025
- online
- 660,00 €
Immobilien und Mietverträge finden sich in fast jeder Organisation. Revisoren bewegen sich hier in einem stark regulierten Umfeld, das umfangreiche Schnittstellen in andere Unternehmensbereiche und -prozesse beinhaltet. Ein sachgerechtes und risikoorientiertes Prüfungsprogramm unterstützt die Beschreibung von Sollprozessen und komplexen Risikosituationen.
