
Seminare für das Immobilienwesen
Wer ein Unternehmen gründen möchte, steht gleich zu Beginn vor einer großen Herausforderung: der Frage nach der Location. Soll es ein Mietobjekt in der Innenstadt werden, die Garage des privaten Eigenheims oder doch ein eigenes Grundstück mit selbstentworfenem Gebäude? Ist diese Frage geklärt, ergeben sich sogleich viele weitere, unter anderem zum Thema Kaufprozess von gewerblichen Immobilien, Mietvertrag, Brandschutz, Betriebs- und Heizkostenabrechnung sowie Grundstücksrecht. Und auch für bereits etablierte Firmen mit mehreren Standorten oder Unternehmen aus der Immobilienbranche kristallisieren sich immer wieder neue Anforderungen heraus: Digitalisierung von Immobilienverwaltungsprozessen, Online-Immobilienmarketing, erweiterte Regelungen des Facility-Managements usw.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.681 Schulungen (mit 5.568 Terminen) aus der Rubrik Immobilien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Kaufmännische Prozesse im Facility Management
- 07.11.2025- 08.11.2025
- Wuppertal
- 1.240,00 €


Blended Learning
Vertiefungsmodul Energieeffizienz-Experte* für Wohngebäude (TAE)
- 25.09.2025- 13.02.2026
- Ostfildern
- 2.490,00 €
Über Zielsetzung, Inhalte, Ablauf, Besonderheiten und organisatorische Fragen der TAE-Weiterbildungen zum EEE gibt auch ein kostenfreier Live-Online-Infotermin Auskunft: 14. Juli 2025, 15:00 bis 16:00 Uhr.
Melden Sie sich direkt an.
Die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes ist ein bundesweites Verzeichnis nachweislich qualifizierter Fachkräfte für energieeffizientes Bauen und Sanieren. Sie decken mit ihrem Fachwissen die gesamte Gebäudebandbreite ab – von Privathäusern über kommunale und gewerbliche Gebäude bis hin zu Baudenkmälern. Entsprechend ihrer nachgewiesenen Qualifikation sind die Expertinnen und Experten für die jeweiligen Förderprogramme des Bundes antragsberechtigt. Bei der Aufnahme in das Verzeichnis müssen sie nachweisen, dass sie die Qualifikationsanforderungen der Liste im Bereich energieeffizientes Bauen und Sanieren erfüllen.
Mit erfolgreichem Abschluss dieses Vertiefungsmoduls und Teilnahme am "Basismodul Energieeffizienz-Experte* – www.tae.de/36015 – mit Hochschulabschluss" erbringen Sie den Nachweis de...

- 07.07.2025- 08.07.2025
- Berlin
- 1.666,00 €

- 19.11.2025- 20.11.2025
- Mannheim
- 1.416,10 €
In einer kleinen interaktiven Teilnehmendengruppe erleben wir gemeinsam lösungsorientierte Methoden und intensives Netzwerken. Sie erhalten so wertvolle Tipps, Arbeitshilfen und spannende Impulse aus den unterschiedlichen Blickwinkeln der verschiedenen Teilnehmenden.

KI für Investment- & Transaktionsmanager
- 14.08.2025
- Berlin
- 773,50 €
Mit einer kurzen Einführung in die Hype-umwobene Welt der Künstlichen Intelligenz, erläutert unser Dozent, was KI aktuell kann und wo die Reise aus technologischer Sicht hingeht. Dabei werden auch allgemeine Implikationen für die Bau- & Immobilienwirtschaft adressiert und wie die digitale Transformation gelingen kann.
Gemeinsam erörtern wir entlang des Investment- & Transaktionsprozesses, an welchen Stellen KI-Lösungen echte Probleme lösen können. Auch wird es um bestehende Lösungen gehen und wie diese ins Tagesgeschäft integriert werden können.
Der Workshop wird interaktiv sein.
Anrechenbar auf die Weiterbildungspflicht gemäß EU AI Act – Artikel 4

Webinar
Der prüffähige Nachhaltigkeitsbericht
- 22.09.2025
- online
- 232,05 €
Auch wenn das Gesetzgebungsverfahren zur Umsetzung der CSRD in nationales Recht noch nicht abgeschlossen ist, bringt die im Raum stehende geforderte Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Praxis verschiedene Unsicherheiten mit sich. Dies gilt insbesondere für ein zum ersten Mal berichtendes Unternehmen. Für Unternehmen ist es daher ratsam, bereits frühzeitig eine Prozesslandschaft zu entwerfen, um belastbare Prozesse und transparente Steuerungsmechanismen zu etablieren, die eine zuverlässige und relevante Nachhaltigkeitsberichterstattung gewährleisten.
Erfahren Sie von unserer Referentin, wie Sie Ihre internen Prozesse in Bezug auf Datensammlung und Dokumentation so aufstellen, dass Ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung für die Prüfung vorbereitet ist. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern ein fundiertes Grundverständnis für die prüfungsrelevanten Aspekte des Nachhaltigkeitsberichts zu vermitteln und sie auf die praxisrelevanten Fragestellungen im Umgang damit vorzubereiten.

- 07.07.2025- 15.07.2025
- Braunschweig
- 2.677,50 €

Webinar
Live-Online: Anlagenbuchhaltung auf SAP-Basis
- 14.08.2025
- online
- 1.059,10 €

Lexware Financial Office Pro/Premium - Anlagenbuchhaltung Intensivkurs
- 17.07.2025- 18.07.2025
- Hamburg
- 1.178,10 €
1.060,29 €
Teilnehmer, die mit Lexware Anlagenbuchhaltung betreiben möchten, sind angesprochen.

Webinar
- 07.07.2025- 08.07.2025
- online
- 1.416,10 €

Fenster und Türen, Seminarreihe Gebäudemanagement
- 06.04.2026
- Hamburg
- 360,00 €
Reparaturbedarf einschätzen und beschreiben
In diesem Grundlagenkurs erwerben Teilnehmer und Teilnehmerinnen anwendungsbezogene Fachkenntnisse zum Thema Fenster- und Türentechnik, sowie deren Wartung und Pflege. Sie können Schäden erkennen, den Reparaturbedarf einschätzen und kleinere Makel selbst beheben.
