Seminare
Seminare
Seminare zum Immobilienwesen
 © stokkete

Seminare für das Immobilienwesen

Wer ein Unternehmen gründen möchte, steht gleich zu Beginn vor einer großen Herausforderung: der Frage nach der Location. Soll es ein Mietobjekt in der Innenstadt werden, die Garage des privaten Eigenheims oder doch ein eigenes Grundstück mit selbstentworfenem Gebäude? Ist diese Frage geklärt, ergeben sich sogleich viele weitere, unter anderem zum Thema Kaufprozess von gewerblichen Immobilien, Mietvertrag, Brandschutz, Betriebs- und Heizkostenabrechnung sowie Grundstücksrecht. Und auch für bereits etablierte Firmen mit mehreren Standorten oder Unternehmen aus der Immobilienbranche kristallisieren sich immer wieder neue Anforderungen heraus: Digitalisierung von Immobilienverwaltungsprozessen, Online-Immobilienmarketing, erweiterte Regelungen des Facility-Managements usw.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.650 Schulungen (mit 5.449 Terminen) aus der Rubrik Immobilien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 26.06.2025- 28.06.2025
  • Altdorf b.Nürnberg
  • 1.860,00 €
1 weiterer Termin

  • 19.05.2025- 21.05.2025
  • München
  • 571,20 €
2 weitere Termine

E-Learning

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • online
  • 449,00 €
3 weitere Termine

LCA-Bilanzierung – Nachhaltiges Bauen meistern!
Steige ein in die Lebenszyklusanalyse (LCA) für Wohngebäude und lerne, wie Du die CO₂-Bilanzierung, Materialauswahl und nachhaltige Planung gemäß den aktuellen KfW-Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards umsetzt. Die LCA-Berechnung ist inzwischen Pflicht für alle KfW-geförderten Neubauten – sichere Dir das Wissen, um Bauprojekte zukunftssicher und förderfähig zu gestalten!

Deine Vorteile:
✅ Praxisnahe Einführung in die LCA-Bilanzierung für Gebäude
✅ Wichtige Voraussetzung für KfW-Förderprogramme
✅ Eintragung in die neue LCA-Kategorie der dena-EEE-Liste (seit 2024)
✅ Perfekt für Architekten, Ingenieure & Energieberater, die sich im nachhaltigen Bauen spezialisieren wollen

Jetzt anmelden & als Experte für klimafreundliches Bauen durchstarten!

  • 19.05.2025
  • Berlin
  • 678,30 €
8 weitere Termine

Planung, Aufbau und Wirkungsweise

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Ob Wohnhäuser, Gewerbeflächen oder ganze Straßenlandschaften – wo es Gebäude oder Grundstücke gibt, gibt es auch jemanden, der sie verwaltet. Die Immobilienbranche gehört zu den größten Wirtschaftszweigen Deutschlands. Es geht dabei nicht nur um das Vermieten und Verkaufen von Gebäuden – auch das Immobilienmarketing oder das Vertragsmanagement gehören dazu. Das IU Fernstudium Immobilienmanagement bereitet Dich mit breitem Marktwissen, den Grundlagen der Bautechnik und des Immobilienrechts sowie betriebswirtschaftlichen Kompetenzen optimal auf das Berufsfeld vor – und das zu 100% online.

  • 02.06.2025- 03.06.2025
  • Köln
  • 1.416,10 €
1 weiterer Termin

Eine wesentliche Aufgabe von Baubetreuungs- und Verwaltungsunternehmen ist die Erhaltung der Ihnen anvertrauten Anlagewerte mit baulichen Maßnahmen, die in einem gesunden Kosten-Nutzen-Verhältnis stehen. Ohne solides bautechnisches Wissen, das auch betriebswirtschaftliche Aspekte wie Liquiditätsschonung und Kostensicherheit beinhaltet, ist eine effektive Gebäudebewirtschaftung nicht machbar. Ein versierter Praktiker und Sachverständiger vermittelt Ihnen hierzu – kompakt und praxisorientiert – wichtige Grundlagen der Bautechnik.

  • 09.10.2025
  • Hattingen
  • 589,05 €
1 weiterer Termin

04-183 - Netzersatzanlagen (NEA) Seminar zur sicheren Planung, Betrieb, Wartung und Instandhaltung

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der gezielte Einsatz von KI unterstützt Unternehmen dabei, geeignete Talente zu gewinnen, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und sich dadurch Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Mit dem richtigen Knowhow kann das volle Potential von Künstlicher Intelligenz auch bei der Personalgewinnung effektiv genutzt werden.
Wie KI im Recruiting erfolgreich eingesetzt wird, welche nachhaltigen Vorteile die richtige Anwendung mit sich bringt und wie man Fallstricken aus dem Weg geht, erfahren die Teilnehmenden in diesem Online-Live-Seminar.

Webinar

  • 20.11.2025- 21.11.2025
  • online
  • 1.360,00 €
1 weiterer Termin

Die Netzbetreiber der öffentlichen Versorgung stehen vor zentralen Herausforderungen. Sie erhalten in diesem 2-tägigen Seminar fundierte Einblicke in die Organisationformen, Strukturen, Prozesse und regulatorischen Vorgaben von Netzbetreibern und wie Sie diese optimal gestalten. Der Experte vermittelt essenzielles Wissen zum Technischen Sicherheitsmanagement (TSM) und zu den Dokumentationspflichten. Sie erfahren, was bei der Planung/Projektierung und Bau von Versorgungsnetzen besonders wichtig ist und wie Sie den Betrieb von Versorgungsnetzen gestalten. Zudem stehen Gefahren des elektrischen Stroms, Unterweisungspflichten, Wartung, Instandhaltung gemäß DGUV V3 bzw. DIN VDE 0105-100 sowie Entstörung im Fokus. Abgerundet wird das Seminar durch zahlreiche Praxisbeispiele.

Sie erfahren, welche Organisationsformen, Prozesse und Rollen für Netzbetreiber von Bedeutung sind.

Sie erhalten wichtige Informationen zum Technischen Sicherheitsmanagement (TSM), zu den erforderlichen Unterweisungen je Personenrolle und zu den Dokumentationspflichten.

Lernen Sie anhand von Vor- und Nachteilen verschiedene Netzformen in Mittelspannungs- und Niederspannungsnetzen kennen.

Sie lernen, wie der Prozess zur Planung/Projektierung und Bau von Versorgungsnetzen erfolgt.

Erfahren Sie, wie der Betrieb von Versorgungsnetzen mit Fokus Wartung, Instandhaltung und Entstörung erfolgt.

Sie erfahren, welche Instandhaltungszyklen nach DGUV V3 bzw. DIN VDE ...

Webinar

  • 13.11.2025
  • online
  • 250,00 €


Von der Wohnungswirtschaft wird in der Zukunft einiges an Berichten abgefordert – besonders für die
CO²-Reduktion und die Nachhaltigkeitsberichtserstattung. Hierfür – und für alle daran Hängenden
Prozesse – sind Ihre Bestandsdaten die Grundlage für eine effiziente und wirtschaftliche Zukunft,
Leider werden sie noch nicht in allen wohnwirtschaftlichen Unternehmen erhoben – und wenn doch,
häufig in dezentralen Datenquellen wie z.B. in Excel gehalten. Aber das Erreichen der Klimaschutzziele
2030/2045 erfordert eine valide und belastbare Investitionsplanung für den gesamten Bestand und damit
einhergehend fundierte Portfoliostrategien, die auf gesicherten Bestandsdaten basieren.
Die Erhebung, Haltung und Verarbeitung dieser Daten sollte klar strukturiert und verlässlich sein - sowohl
in der IT als auch in der Unternehmensorganisation.
Das Seminar zeigt Ihnen in kompakter Form auf: Welche Daten zukünftig benötigt werden, wie die
Datenerhebung effizient gestaltet werden kann, wie die Daten zu pflegen sind sowie wie Bestandsdaten
die Planungsprozesse und Berichtspflichten unterstützen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 279,65 €


03-203 - Basiswissen Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz in der Haustechnik Grundlagen zur sicheren Arbeit und dem Betrieb der Arbeitsmittel in der Haustechnik

Webinar

  • 05.06.2025- 06.06.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Dieses Fachseminar hat zum Ziel, Ihnen einen Einblick in das Grundbuchverfahrensrecht zu geben. Es werden die Grundzüge des Grundbuchrechts dargestellt. Wir vermitteln Ihnen systematisch und praxisnah die Zusammenhänge des Grundstücks- und Grundbaurechts. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, sich mit dem Inhalt des Grundbuchs vertraut zu machen.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha