Seminare für das Immobilienwesen
Wer ein Unternehmen gründen möchte, steht gleich zu Beginn vor einer großen Herausforderung: der Frage nach der Location. Soll es ein Mietobjekt in der Innenstadt werden, die Garage des privaten Eigenheims oder doch ein eigenes Grundstück mit selbstentworfenem Gebäude? Ist diese Frage geklärt, ergeben sich sogleich viele weitere, unter anderem zum Thema Kaufprozess von gewerblichen Immobilien, Mietvertrag, Brandschutz, Betriebs- und Heizkostenabrechnung sowie Grundstücksrecht. Und auch für bereits etablierte Firmen mit mehreren Standorten oder Unternehmen aus der Immobilienbranche kristallisieren sich immer wieder neue Anforderungen heraus: Digitalisierung von Immobilienverwaltungsprozessen, Online-Immobilienmarketing, erweiterte Regelungen des Facility-Managements usw.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.789 Schulungen (mit 7.249 Terminen) aus der Rubrik Immobilien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Betreiberverantwortung im Facility Management
- 10.02.2026- 11.02.2026
- online
- 1.240,00 €
Webinar
Die WEG-ABRECHNUNG - eine Kernkompetenz der Verwaltung - online
- 11.12.2025
- online
- 355,00 €
Webinar
Sicherheit bei der Hydraulik-Instandhaltung.
- 28.10.2025
- online
- 737,80 €
Meistervorbereitung im Maurer- und Betonbauerhandwerk, Teile I und II
- 05.11.2025- 12.06.2026
- Hamburg
- 9.250,00 €
Von der Meisterschule für Maurer zum eigenen Betrieb
Betonbauer und Maurer haben eine große Verantwortung: Schließlich müssen ihre Wände die Gebäude viele Jahrzehnte lang stützen und tragen. Für diejenigen, die sich in diesem Beruf selbstständig machen wollen, ist der Meisterbrief Maurer und Betonbauer verbindlich vorgeschrieben.
Webinar
Controlling in der Instandhaltung
- 20.11.2025
- online
- 1.065,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Rentabel und produktiv in die Zukunft!
Controlling in der Instandhaltung
Instandhaltungscontrolling ist ein unverzichtbarer Teilbereich des Controllings und ein hilfreiches Instrument, um die Effizienz Ihrer Instandhaltungsorganisation zu steigern und die Wirtschaftlichkeit zu verbessern. Operative und strategische unternehmensbezogene Entscheidungen können auf Grundlage des Instandhaltungscontrollings im Kontext der Produktion und Instandhaltung präziser getroffen werden.
Mit dem Fokus auf strategisches Controlling und systematische Kostenrechnung lernen Sie in diesem Seminar effektive Steuerungsinstrumente kennen. Nutzen Sie Kennzahlensysteme für Ihre Führung und Teamarbeit. Tauchen Sie in Verbesserungsstrategien ein und verstehen Sie die Balance Score Card. Praxistransfer inklusive!
E-Learning
Vom Bestellbüro zum strategischen Einkauf - online
- 02.12.2025
- online
- 355,00 €
Erschreckend oft wird auch heute noch die Antwort A gegeben, was zeigt, dass der Einkauf gerade im Mittelstand in der Hierarchie unterbewertet ist.
Hinzu kommt, dass sich das Berufsbild des Einkäufers grundlegend wandelt. Zum einen wird der Einkauf immer strategischer, da die operativen Einkaufsprozesse zunehmend und zu Recht digitalisiert werden. Zum anderen steigen die Anforderungen und Erwartungen an den strategischen Einkauf im Hinblick auf risikominimierte und saubere Supply Chains sowie Kostenoptimierung.
Und für diesen Weg wird sie dieses Seminar mit praxiserprobtem Wissen und Methoden stärken.
Erfahren Sie in diesem Online-Seminar,
- Welche Bedeutung die Strategien und Ziele in der Beschaffung haben
- Welche Rolle Schnittstellen und Aufgabenprofile spielen
- Wie sie das Standing des Einkaufs erhöhen
- Wie modernes Lieferanten- und Warengruppenmanagement funktioniert
- Welche Bedeutung das Risikomanagement für die Beschaffung hat
- Welche praxiserprobten Methoden und Instrumente für das Tagesgeschäft wichtig und hilfreich sind
- Wie sie Preisstrukturen verstehen und Kostenanalysen erarbeiten können
- Wie man Signale der Körpersprache deutet
- Wie man intern und extern kommuniziert
- Was man über rechtliche Aspekte im Einkauf wissen sollte und welche persönlichen Gefahren im strategischen Einkauf lauern
Webinar
Forderungsmanagement in der Immobilienwirtschaft - Online
- 06.11.2025
- online
- 1.499,40 €
Bau- und Immobilienfinanzierung – Einführung
- 29.10.2025- 30.10.2025
- Hamburg
- 1.666,00 €
Sicherheits- und Notbeleuchtung
- 30.04.2026
- Ostfildern
- 749,00 €
- Eine zuverlässige Sicherheitsbeleuchtung ist im Notfall unverzichtbar, um Orientierung und Schutz zu gewährleisten. Das Seminar vermittelt die aktuellen Normen wie DIN EN 1838 sowie EN 50172 / DIN VDE V 0108 Teil 100 und behandelt alle relevanten Vorschriften für Sicherheitsbeleuchtung, Notbeleuchtung und Sicherheitsleitsysteme.
- Im Fokus stehen die gesetzlichen Anforderungen aus Bauordnung und Arbeitsschutz sowie die Verantwortlichkeiten von Betreibern und Eigentümern für einen sicheren Betrieb. Praxisnahe Inhalte zeigen, wie Planung, Installation, Prüfung und Instandhaltung normgerecht umgesetzt werden.
- Ziel ist, ein fundiertes Verständnis, das den rechtssicheren und zuverlässigen Betrieb von Sicherheitsbeleuchtungsanlagen in Arbeitsstätten, Versammlungsstätten und Beherbergungsbetrieben zu gewährleisten.
Sie erfahren, welche aktuellen technischen und rechtlichen Anforderungen an eine Notbeleuchtung (DIN EN 1838), Sicherheitsbeleuchtungsanlage (EN 50172 / DIN V VDE V 0108 Teil 100), für Leuchten für Notbeleuchtung (DIN EN 60598-2-22) bestehen.
Sie erlernen die grundsätzlichen Unterschiede von Sicherheitsbeleuchtungssystemen und können diese für Ihren Bedarf zielgerichtet auswählen.
Sie erfahren, welche Normen für Sicherheitsbeleuchtungen in medizinisch genutzten Bereichen (DIN VDE 0100 Teil 710) und welche Sicherheitsanforderungen an Batterien und Batterieanlagen (DIN VDE 0510 Teil 2) relevant sind.
...
Webinar
- 01.12.2025- 05.12.2025
- online
- 3.260,60 €
Seminar: Brandschutz im Trockenbau
- 08.12.2025- 09.12.2025
- Hannover
- 1.035,30 €
