Seminare
Seminare
Seminare zum Immobilienwesen
 © stokkete

Seminare für das Immobilienwesen

Wer ein Unternehmen gründen möchte, steht gleich zu Beginn vor einer großen Herausforderung: der Frage nach der Location. Soll es ein Mietobjekt in der Innenstadt werden, die Garage des privaten Eigenheims oder doch ein eigenes Grundstück mit selbstentworfenem Gebäude? Ist diese Frage geklärt, ergeben sich sogleich viele weitere, unter anderem zum Thema Kaufprozess von gewerblichen Immobilien, Mietvertrag, Brandschutz, Betriebs- und Heizkostenabrechnung sowie Grundstücksrecht. Und auch für bereits etablierte Firmen mit mehreren Standorten oder Unternehmen aus der Immobilienbranche kristallisieren sich immer wieder neue Anforderungen heraus: Digitalisierung von Immobilienverwaltungsprozessen, Online-Immobilienmarketing, erweiterte Regelungen des Facility-Managements usw.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.649 Schulungen (mit 5.450 Terminen) aus der Rubrik Immobilien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 05.09.2025- 06.12.2025
  • Wuppertal
  • 2.290,00 €

  • 19.05.2025- 21.05.2025
  • München
  • 571,20 €
2 weitere Termine

  • 16.06.2025
  • Köln
  • 725,90 €
4 weitere Termine

Ausblick zum aktuellen Gebäudeenergiegesetz

  • 20.10.2025- 31.10.2025
  • Heilbronn
  • 1.900,00 €


Die Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten ist eine qualifizierte Fachkraft, die bestimmte elektrotechnische Arbeiten durchführen darf, auch ohne einen Abschluss im Bereich Elektrotechnik. Diese Tätigkeiten sind genau festgelegt und umfassen beispielsweise das Anschließen von elektrischen Geräten oder die Installation von Beleuchtungssystemen.
So werden Sie eine Bereicherung für Ihr Unternehmen, in dem Sie die verantwortliche Elektro-
fachkraft in Ihrer Arbeit unterstützen. Die Weiterbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten vermittelt alle relevanten theoretischen und praktischen Kenntnisse, um diese Aufgaben sicher und fachgerecht ausführen zu können.

Teilnehmer, die diese Qualifizierungsmaßnahme erfolgreich abgeschlossen haben, werden auf ihre spezielle Tätigkeit im Anschluss im Unternehmen unterwiesen. Dadurch sind sie befugt, unter Aufsicht einer Elektrofachkraft ihnen zugewiesene Aufgaben an elektrischen Geräten durchzuführen.

Webinar

  • 06.06.2025
  • online
  • 523,60 €
3 weitere Termine

Das Webinar ESG in der Immobilienbewertung - Nachhaltigkeit als Werttreiber bietet einen umfassenden Einblick in die Integration von ESG-Kriterien in den Bewertungsprozess von Immobilien. Erfahren Sie von einem ausgewiesenen Fachmann, welche Möglichkeiten Sie haben, um die einzelnen ESG-Kriterien bei der Immobilienbewertung mit einfließen zu lassen. Sichern Sie sich dadurch jetzt schon einen Wettbewerbsvorteil durch das Verständnis und die Anwendung nachhaltiger Bewertungspraktiken.

Webinar

  • 11.11.2025
  • online
  • 340,00 €


Das erfolgreiche Abwickeln von Bau- und Immobilienprojekten ist Kernprozess und Werttreiber der
gesamten Bau- und Immobilienwirtschaft. Private und öffentliche Bauherren, Banken und
Versicherungen haben ein starkes Interesse daran, dass Investments im vereinbarten Zeit- und
Kostenrahmen laufen. Aktuelle branchenspezifische Projektmanagementkenntnisse bilden die Basis für
wirtschaftlichen Erfolg.
Als Bau- und Immobilien-Projektmanager planen, überwachen und steuern Sie Baumaßnahmen aber
auch Dienstleistungen zur Wertoptimierung und Wertsteigerung im Lebenszyklus einer Immobilie im
festgelegten Kosten- und Zeitrahmen und mit dem gewünschten Qualitätsanspruch.

Webinar

  • 09.09.2025
  • online
  • 702,10 €
1 weiterer Termin

Das Betriebskostenrecht ist mangels vorhandener gesetzlicher Regelungen fast ausschließlich Richterrecht. Viele neue Urteile verändern die Betriebskostenabrechnung daher ständig! Mit einem Federstrich kann der BGH teilweise jahrzehntelang anerkannte Abrechnungsprinzipien von einem Tag auf den anderen über Bord werfen. Gerade auch aus diesem Grunde ist es für die Erstellung von Betriebskostenabrechnungen wichtig, rechtlich immer up-to-date zu bleiben.

So kommt es zu einer neuen Aufteilung des CO2-Preises zwischen Vermieter und Mieter. Je schlechter die Energiebilanz des Hauses oder der Wohnung, desto höher der Anteil, den der Vermieter zu tragen hat.

In unserem Online-Seminar erhalten Sie umfassende Informationen und fachgerechte Hinweise für Ihre Betriebskostenabrechnung. Sie werden über alle Neuerungen informiert, damit Sie auch in Zukunft Ihre Betriebskosten sicher abrechnen und umlegen können.

Webinar

  • 18.11.2025
  • online
  • 724,71 €


Dem Faktor Wissen kommt in einer wissensbasierten Arbeitswelt eine immer größere Bedeutung zu.

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.178,10 €
11 weitere Termine

Teilnehmer, die mit Lexware Anlagenbuchhaltung betreiben möchten, sind angesprochen. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Fehler in der Bewertung von Immobilien bergen erhebliche Haftungsrisiken, denn für unsachgemäße Gutachten wird man schnell haftbar gemacht. Da können schnell hohe Summen zusammen kommen. Daher müssen Betroffene für eine hieb- und stichfeste Bewertung den Wert einer Immobilie marktgerecht veranschlagen. Eine fachgerechte Marktwertermittlung erfordert neben einem Grundwissen bautechnischer Belange vor allem fundierte wertermittlungstechnische, finanzmathematische und juristische Fachkenntnisse.


  • 23.06.2025- 24.06.2025
  • Stuttgart
  • 1.475,60 €
3 weitere Termine

Veränderte Finanzierungsbedingungen, demografischer Wandel und ein gestiegenes Interesse an Immobilieninvestments: Die Immobilien-Projektentwicklung – für Neubau und Bestand – birgt Chancen und Risiken zugleich und steht vor zahlreichen Herausforderungen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen grundlegendes Praxiswissen sowie einen breiten Überblick über die Materie. Sie verstehen, wie unterschiedliche Agierende im Prozess zusammenwirken, können Methoden/Instrumente der Projektentwicklung anwenden, Risiken managen und sind up to date hinsichtlich alternativer Finanzierungsformen. Sie erhalten einen Überblick über das Marketing in der Immobilien-Projektentwicklung, damit Sie am herausfordernden Markt Ihre Immobilie gut und sicher vermarkten.

Webinar

  • 24.06.2025- 25.06.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Die Grundstücksentwicklung bezieht sich auf den Prozess der Veränderung und Nutzung von unbebauten Flächen, um deren Potenzial optimal zu nutzen. Dies umfasst die Planung, Gestaltung und Umsetzung von Bauprojekten auf einem bestimmten Grundstück. Der Entwicklungsprozess kann die Schaffung von Wohn- oder Gewerbegebieten, Infrastrukturprojekten oder anderen Bauvorhaben einschließen.In diesem Seminar vermitteln wir die Bedeutung der Angaben eines Bebauungsplanes und die Möglichkeiten der baulichen Nutzung von Grundstücken. Eine effektive Grundstücksentwicklung berücksichtigt städtebauliche Aspekte, Umweltauswirkungen und rechtliche Anforderungen, um nachhaltige und funktionale Erg...
1 ... 59 60 61 ... 165

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha