Seminare
Seminare
Seminare zum Immobilienwesen
 © stokkete

Seminare für das Immobilienwesen

Wer ein Unternehmen gründen möchte, steht gleich zu Beginn vor einer großen Herausforderung: der Frage nach der Location. Soll es ein Mietobjekt in der Innenstadt werden, die Garage des privaten Eigenheims oder doch ein eigenes Grundstück mit selbstentworfenem Gebäude? Ist diese Frage geklärt, ergeben sich sogleich viele weitere, unter anderem zum Thema Kaufprozess von gewerblichen Immobilien, Mietvertrag, Brandschutz, Betriebs- und Heizkostenabrechnung sowie Grundstücksrecht. Und auch für bereits etablierte Firmen mit mehreren Standorten oder Unternehmen aus der Immobilienbranche kristallisieren sich immer wieder neue Anforderungen heraus: Digitalisierung von Immobilienverwaltungsprozessen, Online-Immobilienmarketing, erweiterte Regelungen des Facility-Managements usw.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.648 Schulungen (mit 5.449 Terminen) aus der Rubrik Immobilien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 26.06.2025- 28.06.2025
  • Altdorf b.Nürnberg
  • 1.860,00 €
1 weiterer Termin

  • 19.05.2025- 21.05.2025
  • München
  • 571,20 €
2 weitere Termine

Webinar

  • 20.05.2025
  • online
  • 226,10 €
1 weiterer Termin

Die Energiewende erfordert tiefgreifende Veränderungen in der Immobilienwirtschaft, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Doch nicht nur aus moralischen Gründen ist es wichtig, nachhaltige Maßnahmen zu ergreifen, auch der Gesetzgeber gibt hier weitreichende Vorgaben. Die signifikanten Energiepreissteigerungen der letzten Jahre setzen Unternehmen unter Druck. Und als ob das nicht genug wäre, steigt auch der Druck durch die zunehmenden europäischen Regularien.
In unserem Webinar erfahren Sie aus erster Hand, welche neuesten Entwicklungen im Energierecht besonders relevant für die Immobilienwirtschaft sind. Profitieren Sie von dem Fachwissen unsere erfahrenen Rechtsexpert:innen und bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand in Bezug auf Gesetzesänderungen.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Fehler in der Bewertung von Immobilien bergen erhebliche Haftungsrisiken, denn für unsachgemäße Gutachten wird man schnell haftbar gemacht. Da können schnell hohe Summen zusammen kommen. Daher müssen Betroffene für eine hieb- und stichfeste Bewertung den Wert einer Immobilie marktgerecht veranschlagen. Eine fachgerechte Marktwertermittlung erfordert neben einem Grundwissen bautechnischer Belange vor allem fundierte wertermittlungstechnische, finanzmathematische und juristische Fachkenntnisse.


  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,94 €


Die wirtschaftliche Notwendigkeit mit Abwägung der Chancen und Risiken des Outsourcing

(Formen des Outsourcing, Kosteneinsparpotentiale, Marktformung, Strategiealternativen)




Die unterschiedlichen Vertragsarten und -typen bei Outsourcingverträgen




Rechte und Pflichten der vom Outsourcing Betroffenen




Die Verhandlungs-Checkliste auf Multiple-Choice Basis (Sicherheit gegen das „Vergessen“)




Besonderheiten des Outsourcingeinkaufs

Die Bedeutung der umfassenden Leistungsbeschreibung und des

Pflichtenheftes

spezielle Ausschreibungsunterlagen mit Leistungsmatrix

Dienst-, Dokumenten-, Gebäude-, Informationsmanagement

Qualitätssicherungsvereinbarungen

Abgrenzungsnotwendigkeiten

Vorschriften für Leistungsänderungen

Rechte und Pflichten beider Vertragspartner

Haftung von beiden Vertragspartnern

Abgrenzungsnotwendigkeiten

Gewährleistung und Leistungsstörungen

Haftpflichtversicherungen

Neuere Entwicklung zur Arbeitnehmerüberlassung/

Scheinselbstständigkeit und notwendige Abhilfen

Überblick über die neueste Rechtsprechung zum Outsourcing




Die Vertragscheckliste – was muß ´drin sein (auf CD) ?

( eine Zusammenstellung von min. 33 Klauseln)

Webinar

  • 24.06.2025
  • online
  • 345,10 €


„Cybercrime“ ist heute allgegenwärtig und befindet sich im Wandel, weg von dem abtrennbaren Bereich hin zu einem den Alltag durchdringenden Themenkomplex – gemeinsam mit Fragen der Cybersecurity. In kurzweiliger und offener Gestaltung wird sich in diesem Seminar daher ganzheitlich der Cyberkriminalität gewidmet. Es wird ein Überblick über aktuelle Entwicklungen geboten, von aktuellen Schritten des Gesetzgebers über Cybercrime-Erscheinungsformen verbunden mit Ausflügen in das IT-Arbeitsstrafrecht und Datenschutzstrafrecht. Abgerundet wird der thematische Überblick durch eine Übersicht der technischen Grundlagen und juristischen Feinheiten zu Kryptowährungen, Hackerangriffen sowie zur Schnittmenge aus IT- und Arbeitsstrafrecht bei Geschäftsgeheimnissen. Ziel der Veranstaltung ist, die Teilnehmenden fit zu machen für Cyberkriminalität in der Strafverteidigung, aber auch in der juristischen Beratung von Unternehmen im präventiven Umgang mit Cyberkriminalität.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


- Wertschöpfungseinkauf, Projekteinkauf, Teameinkauf

- Ausschöpfung alle Marktchancen (z.B. professionelle Internet-Nutzung)

- Einkaufssteuerung vom Markt (Kundenorientierung) mit cleverem

Kostenmanagement

- Weg vom Verwalter zum Supply Manager, Wertschöpfer über die gesamte

Logistikkette

- Prozessorientierung Einkauf / Unternehmen / Kunde / Lieferant

  • 18.08.2025
  • Hamburg
  • 493,85 €
2 weitere Termine

07-35 - Hygiene in Trinkwasseranlagen - Schulung nach VDI 6023 Blatt 1 - September 2023 - Kategorie B Einrichtung, Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasseranlagen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.005,55 €


03-111 - Grundlagen der Veranstaltungssicherheit Regelwerke, Planungstipps und Sicherheitskonzepte

  • 22.05.2025
  • Unterhaching
  • 761,60 €
5 weitere Termine

Die Bestimmung der richtigen Entgeltgruppe ist der zentrale Baustein einer tarifkonformen Bezahlung nach dem TVöD Bund bzw. VKA. Der Weg hierzu führt über eine stimmige Stellenbewertung auf Basis der aktuellen Entgeltordnungen. Um zeitaufwendige Verfahren vor den Arbeitsgerichten zu vermeiden, müssen sachkundige Bewertende eine Reihe von Voraussetzungen kennen. Dieses Seminar liefert die Grundlagen für die Erstellung inhaltlich vollständiger Stellenbeschreibungen, die Bildung verwertbarer Arbeitsvorgänge und die dann erst mögliche tarifkonforme Bewertung anhand allgemeiner oder spezieller Tätigkeitsmerkmale der Entgeltordnungen.

  • 06.10.2025- 24.04.2026
  • Rottweil
  • 7.385,00 €
1 weiterer Termin

In unserem Meistervorbereitungslehrgang bereiten wir Sie intensiv auf die Meisterprüfung im Maurerhandwerk vor und ebnen Ihnen damit den Weg für Ihre berufliche Karriere. Der Meisterbrief eröffnet Ihnen neue Chancen: Er ist nicht nur Voraussetzung für eine spätere Selbstständigkeit, sondern auch der Nachweis für höchste fachliche Qualität und Kompetenz.
Durch die Teilnahme an unserem Meistervorbereitungskurs haben Sie das nötige Rüstzeug für einen erfolgreichen Abschluss der Meisterprüfung in der Tasche.

  • 11.09.2025- 12.09.2025
  • Hattingen
  • 708,05 €
1 weiterer Termin

06-11 - Wiederkehrende Prüf- und Wartungszyklen von anlagentechnischem Brandschutz und den sicherheitstechnischen Einrichtungen Rechtssichere Dokumentation und Evakuierung von Gebäuden
1 ... 61 62 63 ... 165

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha