Seminare
Seminare
Seminare zum Immobilienwesen
 © stokkete

Seminare für das Immobilienwesen

Wer ein Unternehmen gründen möchte, steht gleich zu Beginn vor einer großen Herausforderung: der Frage nach der Location. Soll es ein Mietobjekt in der Innenstadt werden, die Garage des privaten Eigenheims oder doch ein eigenes Grundstück mit selbstentworfenem Gebäude? Ist diese Frage geklärt, ergeben sich sogleich viele weitere, unter anderem zum Thema Kaufprozess von gewerblichen Immobilien, Mietvertrag, Brandschutz, Betriebs- und Heizkostenabrechnung sowie Grundstücksrecht. Und auch für bereits etablierte Firmen mit mehreren Standorten oder Unternehmen aus der Immobilienbranche kristallisieren sich immer wieder neue Anforderungen heraus: Digitalisierung von Immobilienverwaltungsprozessen, Online-Immobilienmarketing, erweiterte Regelungen des Facility-Managements usw.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.691 Schulungen (mit 5.702 Terminen) aus der Rubrik Immobilien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 06.11.2025- 23.05.2026
  • Wuppertal
  • 4.950,00 €

  • 01.09.2025
  • Mönchengladbach
  • 571,20 €
8 weitere Termine

  • 12.02.2026
  • Ostfildern
  • 620,00 €
1 weiterer Termin

Schäden an Gebäuden durch Veränderungen im Baugrund können sich als Risse, Schiefstellungen oder auch Feuchteschäden bemerkbar machen, die auch die Standsicherheit von Gebäuden bedrohen können. Baugrundbedingte Schäden können bereits beim Neubau, in der Gewährleistungsfrist oder manchmal erst nach Jahrzehnten im Bestand auftreten.
Besonders infolge des außergewöhnlichen Dürrejahres 2018 kam es vielerorts zu Gründungsschäden auch am alten Gebäudebestand. Hierdurch erfährt das Seminarthema daher eine zusätzliche, sehr aktuelle Bedeutung.

Im Seminar werden grundlegende Zusammenhänge dargestellt, wie aus der Interaktion von Baugrund, Grundwasser, Gründung und Bauwerk typische Schäden an Gebäuden entstehen können und wie diese Schäden erkannt, beurteilt und saniert werden können. Da Schadensursachen häufig nicht sofort offensichtlich sind, ist eine systematische Schadensanalyse erforderlich, für die das Seminar die Grundlagen liefert.

 Im Seminar werden folgende Themen behandelt:

Interaktion Baugrund, Gründung und Bauwerk

Problematischer Baugrund, Baugrundrisiko

Regelwerke, z. B. DIN 4123 "Ausschachtungen, Gründungen und Unterfangungen im Bereich bestehender Gebäude"

Planungshilfen und Karten: Geologie, Ingenieurgeologie, Moorverbreitung, Altbergbau, Gefahrenhinweiskarten u. a. m.

Dürremonitor, Hydrogeologie, Grundwassereinflüsse, Schichtenwasser

Erschütterungen im Bauwesen und deren Messung (DI...

Webinar

  • 20.05.2026
  • online
  • 390,00 €


Das IHK-Online-Seminar behandelt systematisch und leicht verständlich anhand von Praxisfällen die Grundlagen, die bei der Erstellung bzw. beim Ausfüllen eines Wohnraummietvertrages zu beachten sind. Schwerpunkte sind hierbei die klassischen Probleme rund um die Nebenkostenabrechnung, die Schönheitsreparaturen und die Miethöhe. Aber auch andere Problemfelder werden berücksichtigt ebenso wie aktuelle Entwicklungen im Mietrecht. Die Teilnehmer*innen erhalten instruktive Arbeitsunterlagen.

  • 09.12.2025- 10.12.2025
  • München
  • 1.184,05 €


Bau und Betrieb von Senioren- und Pflegeeinrichtungen

9./10.Dezember 2025 – München Fachkonferenz

11.Dezember 2025 – München Intensivseminar

Webinar

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • online
  • 1.832,60 €


Nachhaltige Transformation ist entscheidend für Unternehmenserfolg und Wettbewerbsfähigkeit. Relevante Führungskompetenzen sichern den Erfolg auf diesem Weg. Doch das Feld der Nachhaltigkeit ist vielfältig und komplex. Effektive Führung erfordert dabei eine sichere Komplexitätsbewältigung, gutes Beziehungsmanagement und kreative Zusammenarbeit. Dabei sind ein klarer persönlicher Kompass und achtsame Selbstführung die Basis. Der globale und wissenschaftliche Rahmen besteht aus den „UN Sustainable Development Goals (SDGs)“ als globales Zielsystem für nachhaltige Unternehmensentwicklung, und den „Inner Development Goals (IDGs)“ für die persönliche Entwicklung. Erkennen Sie in diesem Seminar die Schlüsselkonzepte der Nachhaltigkeit für Ihre Führung und erkennen Sie „Wahrheitsmomente“, die Ihnen als Führungskraft den Weg zur Nachhaltigkeit ebnen. Entwickeln Sie Ihre Persönlichkeit weiter und richten Sie Ihren inneren Kompass aus. So gehen Sie mit Ihrer Organisation in Führung – für nachhaltige Wirtschaft und gleichzeitig hoher Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.

  • 09.09.2025
  • Hattingen
  • 589,05 €
5 weitere Termine

04-915 - Elektrotechnisch unterwiesene Person für Photovoltaik (EuP-PV-Anlagen) (TÜV) Fachkunde nach DGUV Vorschrift 3, VDE 0105-100 Abs. 3.2.5, DGUV Information 203-080

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem Kompaktseminar stellen wir Ihnen den roten Faden eines hocheffektiven Projektmanagements für kleine und mittlere Projekte vor. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Methodenkoffer des Projektmanagements flexibel nutzen können. Nach diesem Seminar können Sie mit Leichtigkeit den Überblick über den Ablauf Ihrer Projekte behalten, um bei Bedarf gezielt steuernd eingreifen zu können.

  • 21.08.2025- 22.08.2025
  • Dresden
  • 550,00 €


Ein Nachweis über Ihre Kompetenz als Sachverständiger gegenüber Ihren Auftraggebern wird immer bedeutsamer. Eine Personenzertifizierung durch eine nach DIN EN ISO/IEC 17024 akkreditierte Zertifizierungsstelle ist für Ihre Auftraggeber ein wichtiger Wegweiser bei der Suche und Auswahl von qualifizierten Sachverständigen geworden.


Zertifizierte Sachverständige für Immobilienbewertung verfügen über umfassende Berufserfahrung und sind in ihrem spezialisierten Zertifizierungsbereich (alle Immobilienarten, Standard- oder Wohnimmobilien) besonders qualifiziert für komplexe Verkehrs-/Marktwertermittlungen für unterschiedliche Zwecke. Sie unterliegen während der Zeit ihrer Zertifizierung einer regelmäßigen Überwachung durch die Zertifizierungsstelle und unterscheiden sich dadurch von vielen freien Sachverständigen.


Im Seminar werden Sie systematisch auf die mündliche und schriftliche Zertifizierungsprüfung bei EIPOSCERT vorbereitet. Der Dozent bespricht mit Ihnen aktuelle fachliche Entwicklungen im Zertifizierungsgebiet. Er trainiert mit Ihnen die mündliche und schriftliche Prüfungssituation mithilfe von Musteraufgaben. Gern können Sie Fragen zum Zertifizierungsgebiet stellen. 


Sie haben die Möglichkeit, dem Dozenten vorab ein selbsterstelltes Gutachten in digitaler Form zur Einschätzung und Bewertung zuzusenden. Die gemeinsame Auswertung und Diskussion gibt Ihnen Gelegenheit, fachliche Schwächen zu erkennen ...

  • 21.11.2025- 22.11.2025
  • Berlin
  • 809,20 €


Licht aus, Spot an, Sie sind dran! Der Gerichtssaal ist die Bühne, Ihr Auftritt: Sicher haben Sie viele Ihrer Kollegen/-innen und auch sich schon dabei beobachtet, was (mit Ihnen) passiert, wenn sich auf einmal alle Aufmerksamkeit auf Sie richtet: Schultern eingefallen, Blick verhuscht oder suchend, Kopf in den Akten versunken oder zu hoch erhoben, wild gestikulierend, leise, nuschelnde oder unangenehm laute Stimme. Unsere Wirkung: täglich gebraucht, doch leider nie geübt. Denn nicht nur was Sie sagen, sondern auch wie Sie es sagen, entscheidet über Ihren Erfolg. Daher wird dieses Angebot auch im Top-Management gern genutzt. Ausstrahlung, Souveränität und Präsenz sind erlernbare Fähigkeiten und gehören zu den Kernkompetenzen von Schauspielern und Schauspielerinnen. Sie haben hier die Möglichkeit, von Profis die Grundzüge der Schauspieltechnik zu erlernen und für Ihren Beruf nutzbar zu machen. In praktischen und praxisnahen Übungen trainieren Sie an zwei Tagen alles, was zu einem wirkungsvollen Auftreten dazugehört – sicht- und hörbare Veränderung garantiert!

  • 25.11.2025
  • Ostfildern
  • 720,00 €


In dieser 1-tägigen Schulung "Digitalisierung - Unternehmen in einen digitalisierungsfähigen Zustand bringen" lernen Sie, wie es Ihnen gelingt, in Ihrem Unternehmen die Voraussetzungen für die Digitalisierung zu schaffen.

In nahezu jedem Unternehmen existieren gleiche oder ähnliche grundlegende Probleme, die sich als Hemmnisse für die Digitalisierung herausgestellt haben. 

Sie lernen die fünf Hebel der Digitalisierung und Anwendungsmöglichkeiten kennen. Obwohl diese Erkenntnisse aus der Produktion stammen, gelten die fünf Hebel der Digitalisierung für jede Art der Digitalisierung. Daher ist dieses Seminar sowohl für Unternehmen aus der Industrie als auch Branchen wie Dienstleistung, Finanzwirtschaft, Handwerk, Medien, Tourismus, Immobilien, Gesundheit und Handel geeignet.

Mit der Anwendung dieser fünf Hebel gelingt es Ihnen, in Ihrem Unternehmen die Voraussetzungen für die Digitalisierung zu schaffen. Sie erhalten darüber hinaus einen Ausblick auf die nächsten Schritte zur Umsetzung.

Methoden:

  • Fachvortrag und Diskussion mit Beispielen
  • Anwendungsbeispiele aus der Praxis
  • Chief Digital Officer, Betriebsleiter, IT-Leiter und Lean Manager
  • Leiter Produktion, Fertigung, Logistik und Technischer Leiter
  • Change Manager, Prozessmanager und Innovationsmanager

  • 22.10.2025- 23.10.2025
  • Stuttgart
  • 1.188,81 €


2-Tage Intensiv-Seminar

Wichtiges Handwerkszeug und überzeugende Strategien

Öffentlichkeitsarbeit = tue Gutes und rede darüber!

Beteiligen Sie die Belegschaft und Sie haben diese hinter sich! Fragen Sie Ihre Wählerschaft, und Sie werden wissen, wo die Notwendigkeit Ihrer Handlung ist!

Oder:

Arbeiten Sie viel und gut, sagen jedoch nichts darüber, behalten alles für sich, bleiben geheim und Sie bekommen Rückmeldungen wie: „Geht ihr schon wieder Kaffee trinken?“, „Seid ihr Geheimrat?“ oder „Was macht ihr denn überhaupt?“.

Sollten Sie sich im zweiten Teil wiedererkennen, ist es wertvoll an eine Veränderung zu denken. Wie schön wäre es sagen zu können:

  • Wir, die Interessensvertreter, wissen was unsere Kollegen/Innen von uns erwarten!
  • Wir, der Betriebsrat, kennen die Bedürfnisse unserer Wähler!

Auf den Punkt gebracht:
Wir erarbeiten gemeinsam einen Weg, der sich für die Belegschaft, wie auch für den Betriebsrat lohnt. Wir wissen, welche rechtliche Rahmen uns begleiten, wir wissen was, wie und wann gesagt, geschrieben und in welcher geeigneten Methode mitgeteilt wird. Gute BR-Arbeit beinhaltet gute Öffentlichkeitsarbeit! Sollten Sie als Betriebsratsgremium dieses Ziel erreichen wollen, dann lassen Sie uns zwei Tage nutzen, um den guten Plan der Praxis etwas näher zu bringen.

1 ... 6 7 8 ... 170

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha