Immobilienverwaltung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Immobilienverwaltung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 239 Schulungen (mit 707 Terminen) zum Thema Immobilienverwaltung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fachkraft für Gebäudewirtschaft (TAW)
- 05.09.2025- 06.12.2025
- Wuppertal
- 2.290,00 €

Modernisierung, Sanierung und Modernisierungsmieterhöhung
- 16.07.2025
- Hamburg
- 666,40 €

Webinar
Adobe Photoshop für Hausverwalter & Immobilienanbieter - Kurz Webinar
- 10.07.2025
- online
- 351,05 €

Webinar
Adobe Photoshop für Hausverwalter & Immobilienanbieter - Kurz Webinar
- 24.07.2025
- online
- 351,05 €

Webinar
Betriebskostenabrechnung - Online
- 04.08.2025- 05.08.2025
- online
- 1.392,30 €

Forderungsmanagement in der Immobilienwirtschaft
- 05.08.2025- 06.08.2025
- Berlin
- 1.666,00 €

Webinar
- 17.10.2025
- online
- 404,60 €

Web Based Training
Betreiberverantwortung und -Risiken im Liegenschaftsmanagement der öffentlichen Hand
- 10.11.2025
- online
- 508,13 €

Webinar
Forderungsmanagement in der Immobilienwirtschaft - Online
- 11.08.2025- 12.08.2025
- online
- 1.499,40 €

Heizkostenabrechnung - rechtliche und technische Grundlagen
- 01.07.2026- 02.07.2026
- Ostfildern
- 920,00 €
Die Heizkostenverordnung 2021 und das GEG erfordert Änderungen in der Geräteausstattung und der Abrechnung. Alternative Energien erfordern erweiterte Kenntnisse der Messtechnik. Bei der Abrechnung von Einrohrheizungen sind die BGH-Urteile zu beachten. Die aktuellen Vorschriften für den Einbau von Wärmezählern nach dem Stand der Normung müssen berücksichtigt werden. Die Abrechnung von Wärmepumpen ist gesetzlich durch die Heizkostenverordnung geregelt.
Eine verständliche Darstellung der Funktion von Heizkostenverteilern, Wasserzählern und Wärmezählern sowie der Gerätenormen und Hilfen für den richtigen Einsatz der Geräte sowie deren Verwendung zur Abrechnung ergibt die Grundlagen. Die Heizkostenverordnung 2021 wird erläutert und Praxishinweise für die Umsetzung einschließlich von Sonderfällen wie Geräteausfällen oder Funkübertragungsausfällen gegeben. Grundlagen der Messung und Abrechnung von Wärmepumpenanlagen sowie von Einrohrheizungen und Lüftungsanlagen werden vermittelt. Erfassung von Wärmepumpenheizkörpern (Heizkörpern mit Gebläse) wird dargestellt.
Unterlagen:
Kreuzberg/Wien: Handbuch der Heizkostenabrechnung, 10. Auflage 2023, alle Vorträge als pdf
Hinweis
Der Kurs ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Der Kurs ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen anerkannt.
Mitarbeiter ...

- 20.11.2025- 21.11.2025
- Köln
- 1.630,30 €
Nach Teilnahme am Seminar wissen Sie:
- welche Rechte Ihnen als Vermieter:innen oder Verwalter:innen von Gewerbeimmobilien zustehen und wie Sie diese erfolgreich durchsetzen,
- wie Sie Ihre Gewerberaummietverträge rechtssicher, vorteilhaft und wirtschaftlich gestalten,
- wie Sie Betriebskosten umfassend auf die gewerblichen Mieter:innen umlegen,
- wie Sie das Vertragswerk an sich verändernde Bedingungen anpassen,
- wie Sie Verträge korrekt beenden und
- welche aktuellen Gerichtsentscheidungen zu beachten sind.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach Teilnahme am Seminar wissen Sie:
- welche Rechte Ihnen als Vermieter:innen oder Verwalter:innen von Gewerbeimmobilien zustehen und wie Sie diese erfolgreich durchsetzen,
- wie Sie Ihre Gewerberaummietverträge rechtssicher, vorteilhaft und wirtschaftlich gestalten,
- wie Sie Betriebskosten umfassend auf die gewerblichen Mieter:innen umlegen,
- wie Sie das Vertragswerk an sich verändernde Bedingungen anpassen,
- wie Sie Verträge korrekt beenden und
- welche aktuellen Gerichtsentscheidungen zu beachten sind.
