Seminare
Seminare

Immobilienverwaltung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Immobilienverwaltung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 239 Schulungen (mit 707 Terminen) zum Thema Immobilienverwaltung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 05.09.2025- 06.12.2025
  • Wuppertal
  • 2.290,00 €

  • 16.07.2025
  • Hamburg
  • 666,40 €
3 weitere Termine

Webinar

  • 10.07.2025
  • online
  • 351,05 €
2 weitere Termine

In dieser Schulung lernen Sie das am weitesten verbreitete Bildbearbeitungsprogramm Adobe Photoshop für die Gestaltung von optimierten Bildern Ihrer Immobilie zu nutzen.

Webinar

  • 24.07.2025
  • online
  • 351,05 €
2 weitere Termine

In dieser Schulung lernen Sie das am weitesten verbreitete Bildbearbeitungsprogramm Adobe Photoshop für die Gestaltung von optimierten Bildern Ihrer Immobilie zu nutzen.

Webinar

  • 04.08.2025- 05.08.2025
  • online
  • 1.392,30 €
1 weiterer Termin

Betriebskosten sind laut der Betriebskostenverordnung all jene Kosten, die Eigentümer:innen oder Erbbauberechtigten durch das Eigentum oder Erbbaurecht am Grundstück oder durch den bestimmungsgemäßen Gebrauch des Gebäudes, der Nebengebäude, Anlagen und Einrichtungen laufend entstehen. Als Eigentümer:in einer Immobilie sind Sie für die Lasten, die für die Bewirtschaftung anfallen, zuständig und beteiligen Ihre Mieter:innen über den Mietvertrag an den Lasten.Sie lernen in unserem Seminar, eine korrekte Betriebskostenabrechnung zu erstellen. Wir legen das Augenmerk auf diverse Besonderheiten in der Erfassung der Betriebskosten, um Sie bestmöglich auf Ihre Aufgabe im Immobilienma...

  • 05.08.2025- 06.08.2025
  • Berlin
  • 1.666,00 €
23 weitere Termine

Mit säumigen Kund:innen und Mieter:innen hat jedes Immobilienunternehmen gleich welcher Größe zu kämpfen. Außenstände binden Kapital, das nicht für Investitionen zur Verfügung steht und die Liquidität schmälert. Die Höhe der Außenstände kann sogar den Fortbestand des Unternehmens gefährden. Ein effektives Forderungsmanagement ist somit für jedes Unternehmen von besonderer Bedeutung. Ziel ist es, Zahlungsausfälle so gering wie möglich zu halten.In diesem Seminar lernen Sie, wie man ein effektives Forderungsmanagement durchführt. Unsere Immobilienexpert:innen gehen auf die besonderen Rahmenbedingungen der Immobilienwirtschaft ein. Wir erläutern Ihnen die Chancen und Risi...

Webinar

  • 17.10.2025
  • online
  • 404,60 €


In der heutigen Zeit werden wir mit einer unzähligen Menge an Informationen überflutet, sei es in den sozialen Medien, im E-Mail-Posteingang oder durch andere Kommunikationskanäle. Insbesondere für diejenigen, die in der Immobilienbranche arbeiten, kann dies eine enorme Herausforderung darstellen. In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie effizientes Vorgangsmanagement für die Bewältigung der Informationsflut einsetzen können.

Web Based Training

  • 10.11.2025
  • online
  • 508,13 €


Verantwortungsbereiche von Führungskräften | Betreiberpflichten & Rechtsfolgen | Schuld- und Haftungsfrage | Pflichtenübertragung | Entlastungs- und Exkulpationsmöglichkeiten | Praxisbeispiele 

Webinar

  • 11.08.2025- 12.08.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Mit säumigen Kund:innen und Mieter:innen hat jedes Immobilienunternehmen gleich welcher Größe zu kämpfen. Außenstände binden Kapital, das nicht für Investitionen zur Verfügung steht und die Liquidität schmälert. Die Höhe der Außenstände kann sogar den Fortbestand des Unternehmens gefährden. Ein effektives Forderungsmanagement ist somit für jedes Unternehmen von besonderer Bedeutung. Ziel ist es, Zahlungsausfälle so gering wie möglich zu halten.In diesem Seminar lernen Sie, wie man ein effektives Forderungsmanagement durchführt. Unsere Immobilienexpert:innen gehen auf die besonderen Rahmenbedingungen der Immobilienwirtschaft ein. Wir erläutern Ihnen die Chancen und Risi...

  • 01.07.2026- 02.07.2026
  • Ostfildern
  • 920,00 €
1 weiterer Termin

Die Heizkostenverordnung 2021 und das GEG erfordert Änderungen in der Geräteausstattung und der Abrechnung. Alternative Energien erfordern erweiterte Kenntnisse der Messtechnik. Bei der Abrechnung von Einrohrheizungen sind die BGH-Urteile zu beachten. Die aktuellen Vorschriften für den Einbau von Wärmezählern nach dem Stand der Normung müssen berücksichtigt werden. Die Abrechnung von Wärmepumpen ist gesetzlich durch die Heizkostenverordnung geregelt.

Eine verständliche Darstellung der Funktion von Heizkostenverteilern, Wasserzählern und Wärmezählern sowie der Gerätenormen und Hilfen für den richtigen Einsatz der Geräte sowie deren Verwendung zur Abrechnung ergibt die Grundlagen. Die Heizkostenverordnung 2021 wird erläutert und Praxishinweise für die Umsetzung einschließlich von Sonderfällen wie Geräteausfällen oder Funkübertragungsausfällen gegeben. Grundlagen der Messung und Abrechnung von Wärmepumpenanlagen sowie von Einrohrheizungen und Lüftungsanlagen werden vermittelt.  Erfassung von Wärmepumpenheizkörpern (Heizkörpern mit Gebläse) wird dargestellt.      

Unterlagen: 
Kreuzberg/Wien: Handbuch der Heizkostenabrechnung, 10. Auflage 2023, alle Vorträge als pdf

Hinweis
Der Kurs ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Der Kurs ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen anerkannt. 

Mitarbeiter ...

  • 20.11.2025- 21.11.2025
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Nach Teilnahme am Seminar wissen Sie:

  • welche Rechte Ihnen als Vermieter:innen oder Verwalter:innen von Gewerbeimmobilien zustehen und wie Sie diese erfolgreich durchsetzen,
  • wie Sie Ihre Gewerberaummietverträge rechtssicher, vorteilhaft und wirtschaftlich gestalten,
  • wie Sie Betriebskosten umfassend auf die gewerblichen Mieter:innen umlegen,
  • wie Sie das Vertragswerk an sich verändernde Bedingungen anpassen,
  • wie Sie Verträge korrekt beenden und
  • welche aktuellen Gerichtsentscheidungen zu beachten sind.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach Teilnahme am Seminar wissen Sie:

  • welche Rechte Ihnen als Vermieter:innen oder Verwalter:innen von Gewerbeimmobilien zustehen und wie Sie diese erfolgreich durchsetzen,
  • wie Sie Ihre Gewerberaummietverträge rechtssicher, vorteilhaft und wirtschaftlich gestalten,
  • wie Sie Betriebskosten umfassend auf die gewerblichen Mieter:innen umlegen,
  • wie Sie das Vertragswerk an sich verändernde Bedingungen anpassen,
  • wie Sie Verträge korrekt beenden und
  • welche aktuellen Gerichtsentscheidungen zu beachten sind.
1 ... 11 12 13 ... 24

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Immobilienverwaltung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Immobilienverwaltung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha