Seminare
Seminare

Immobilienverwaltung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Immobilienverwaltung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 229 Schulungen (mit 957 Terminen) zum Thema Immobilienverwaltung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 27.01.2026- 28.01.2026
  • online
  • 1.240,00 €
4 weitere Termine

  • 24.11.2025
  • Hamburg
  • 571,20 €
4 weitere Termine

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 3.100,00 €


Mit der berufsbegleitenden Weiterbildung zum/zur Geprüften Immobilienfachwirt/in (IHK) schaffen Sie die Grundlage für Ihren nächsten Karriereschritt in der Immobilienwirtschaft. Wählen Sie aus zwei modernen Lernformaten – beide führen zum bundesweit anerkannten IHK-Abschluss auf DQR-Stufe 6 (Bachelor-Niveau).


E-Learning

  • 08.01.2026- 09.01.2026
  • online
  • 1.488,69 €
1 weiterer Termin

Beim Mietverträgen willigen beide Parteien einen Vertrag zur zeitweisen Gebrauchsüberlassung gegen Entgelt zu. Der Vermieter ist dazu verpflichtet, dem Mieter den Gebrauch der Mietsache zu gewähren. Zudem ist der Mietvertrag kein einmaliger Austausch, sondern ein sich über längeren Zeitraum wiederholende Leistung und Gegenleistung. Erfahren Sie in unserer Schulung, auf welche Punkte Sie besonders beim Mietvertrag achten müssen und welche Rechte und Pflichten Sie gegenüber dem Vermieter haben.

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • Stuttgart
  • 1.654,10 €
13 weitere Termine

Beim Mietverträgen willigen beide Parteien einen Vertrag zur zeitweisen Gebrauchsüberlassung gegen Entgelt zu. Der Vermieter ist dazu verpflichtet, dem Mieter den Gebrauch der Mietsache zu gewähren. Zudem ist der Mietvertrag kein einmaliger Austausch, sondern ein sich über längeren Zeitraum wiederholende Leistung und Gegenleistung. Erfahren Sie in unserer Schulung, auf welche Punkte Sie besonders beim Mietvertrag achten müssen und welche Rechte und Pflichten Sie gegenüber dem Vermieter haben.

Webinar

  • 20.01.2026
  • online
  • 702,10 €
1 weiterer Termin

Das Betriebskostenrecht ist mangels vorhandener gesetzlicher Regelungen fast ausschließlich Richterrecht. Viele neue Urteile verändern die Betriebskostenabrechnung daher ständig! Mit einem Federstrich kann der BGH teilweise jahrzehntelang anerkannte Abrechnungsprinzipien von einem Tag auf den anderen über Bord werfen. Gerade auch aus diesem Grunde ist es für die Erstellung von Betriebskostenabrechnungen wichtig, rechtlich immer up-to-date zu bleiben.

So kommt es zu einer neuen Aufteilung des CO2-Preises zwischen Vermieter und Mieter. Je schlechter die Energiebilanz des Hauses oder der Wohnung, desto höher der Anteil, den der Vermieter zu tragen hat.

In unserem Online-Seminar erhalten Sie umfassende Informationen und fachgerechte Hinweise für Ihre Betriebskostenabrechnung. Sie werden über alle Neuerungen informiert, damit Sie auch in Zukunft Ihre Betriebskosten sicher abrechnen und umlegen können.

Webinar

  • 03.12.2025
  • online
  • 702,10 €
2 weitere Termine

Das Betriebskostenrecht ist mangels vorhandener gesetzlicher Regelungen fast ausschließlich Richterrecht. Viele neue Urteile verändern die Betriebskostenabrechnung daher ständig! Mit einem Federstrich kann der BGH teilweise jahrzehntelang anerkannte Abrechnungsprinzipien von einem Tag auf den anderen über Bord werfen. Gerade auch aus diesem Grunde ist es für die Erstellung von Betriebskostenabrechnungen wichtig, rechtlich immer up-to-date zu bleiben.

So kommt es zu einer neuen Aufteilung des CO2-Preises zwischen Vermieter und Mieter. Je schlechter die Energiebilanz des Hauses oder der Wohnung, desto höher der Anteil, den der Vermieter zu tragen hat.

In unserem Online-Seminar erhalten Sie umfassende Informationen und fachgerechte Hinweise für Ihre Betriebskostenabrechnung. Sie werden über alle Neuerungen informiert, damit Sie auch in Zukunft Ihre Betriebskosten sicher abrechnen und umlegen können.

  • 05.01.2026- 02.03.2026
  • Koblenz
  • 2.455,00 €


Der Lehrgang vermittelt die Grundlagen des Maklergeschäfts. Dies beinhaltet umfangreiches rechtliches Wissen. Die Teilnehmer erweitern ihre vertrieblichen Fähigkeiten, verbessern ihr persönliches Auftreten und werden rechtlich kompetenter. Der Lehrgang bietet professionelles Handwerkszeug für die Vermittlung, Vermietung und den Verkauf von Immobilien Alle Module werden durch Übungen und Fallbeispiele untermauert.

Webinar

  • 06.01.2026- 09.02.2026
  • online
  • 1.100,00 €
2 weitere Termine

In dem IHK-Lehrgang bereiten wir Sie online auf die Prüfung zum Zertifizierten Verwalter nach § 26a Abs 1 WEG vor.

Webinar

  • 03.12.2025
  • online
  • 296,31 €
11 weitere Termine

In dieser Schulung lernen Sie das kostengünstige professionelle Bildbearbeitungsprogramm Serif Affinity Photo mit seinen Grundfunktionalitäten kennen.

  • 27.06.2026- 23.10.2026
  • Frankfurt am Main
  • 3.600,00 €
1 weiterer Termin

In diesem Modul erwerben Studierende ein umfassendes Verständnis für die strategische Ausrichtung und wertsteigernde Steuerung von Immobilienbeständen. Dabei werden sowohl quantitative als auch qualitative Methoden des Portfoliomanagements sowie die Besonderheiten des Corporate Real Estate Management (CREM) behandelt. Zudem werden die Studierenden gezielt auf die Zukunft des modernen Immobilienmanagements vorbereitet, indem es die zentralen Herausforderungen der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz (KI) in den Fokus rückt. Studierende erwerben praxisrelevante Kompetenzen, um innovative Technologien effektiv einzusetzen und die digitale Transformation der Immobilienwirtschaft aktiv mitzugestalten.
 

  • 08.12.2025- 09.12.2025
  • Hannover
  • 1.666,00 €
23 weitere Termine

Aktuelle Kenntnisse der Rechtsprechung schützen im Gewerberaummietrecht vor Problemen, die vielfältiger als im Wohnraummietrecht sind. Hier bestehen zahlreiche Risiken für Vermieter:innen, wie zum Beispiel die erweiterten Gewährleistungspflichten, verschiedenste gesetzliche Auflagen und die Insolvenz von Mieter:innen.In diesem Seminar erfahren Sie von Rechtsexpert:innen, wie Sie durch günstige und rechtssicher gestaltete Mietverträge Nachteile für Vermieter:innen gewerblicher Immobilien vermeiden. Wir vermitteln Ihnen kompakt und verständlich, was Sie für die Praxis als Vermieter:innen oder Haus- und Immobilienverwalter:innen wissen müssen.
1 ... 12 13 14 ... 23

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Immobilienverwaltung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Immobilienverwaltung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha