Seminare
Seminare

Immobilienverwaltung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Immobilienverwaltung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 230 Schulungen (mit 958 Terminen) zum Thema Immobilienverwaltung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 27.01.2026- 28.01.2026
  • online
  • 1.240,00 €
4 weitere Termine

  • 24.11.2025
  • Hamburg
  • 571,20 €
4 weitere Termine

Webinar

  • 05.02.2026
  • online
  • 880,60 €
1 weiterer Termin

Du musst gewerbliche Mietverträge gestalten und verhandeln? Du willst das Maximum aus deinen Verträgen holen und deine Erträge optimieren? Erfahre, wie du deine Mietverträge korrekt und wirtschaftlich sinnvoll gestaltest. So schaffst du dir eine fundierte Basis für effektive Vertragsverhandlungen. Du arbeitest an eigenen oder gestellten Verträgen und kannst deine Mietverträge direkt optimieren! Praktische Arbeitshilfen, Checklisten sowie ein Muster-Gewerberaummietvertrag eines versierten Experten erleichtern dir deine Arbeit.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 1.010,31 €


Sind Sie zertifizierter Verwalter?

Jede:r Wohnungseigentümer:in darf ab Dezember 2023 die Bestellung eines zertifizierten Verwalters verlangen.  Bereiten Sie sich mit der ivia akademie auf Ihr IHK- Prüfung vor. 

Maximalier Lernerfolg mit ivia: 

Premium-Wissen: Ein Teil unserer Expert:innen gehört selbst der Prüfungskommission / dem Prüfungsausschuss an und ist daher top darüber informiert, was von Ihnen gefordert wird. 

Freie Zeiteinteilung: Unsere Inhalte stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Sie können die Kurseinheiten jederzeit pausieren und zu einem beliebigen Zeitpunkt fortsetzen, ohne eine ganze zusammenhängende Arbeitswoche investieren zu müssen. 

Nachhaltigkeit: Das Wissen, das Sie in diesem Kurs erlangen, ist nicht nur für die Zertifizierung relevant, sondern auch langfristig für Ihren Arbeitsalltag. Darüber hinaus wird es für die Weiterbildungsverpflichtung anerkannt. 

Festigung durch selbstständige Wiederholung: Alle Inhalte stehen Ihnen bis zur Prüfungsvorbereitung zur Verfügung. Sie können sie so oft anschauen und durchklicken, wie sie möchten. 

Abwechslung: Wir bieten Ihnen ein Potpourri an Formaten – von Videos im Dialog-Format bis hin zu interaktiven Elementen mit Lernsequenzen zwischen 5 und 90 Minuten. 

Praktische Beispiele: Unsere Expert:innen kommen aus der Praxis und bringen Ihnen zahlreiche Fälle aus ihrem Alltag und realistische Musterfälle mit. 

E-Learning

  • 03.03.2026
  • online
  • 365,00 €
1 weiterer Termin

In einer Zeit, in der Kunden immer höhere Anforderungen an die Qualität und Nachhaltigkeit von Dienstleistungen stellen, sind gute Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten im Facility Management wichtiger denn je. Dazu kommen strengere gesetzliche Vorgaben und steigende Kosten für die Instandhaltung von Gebäuden. Die Einhaltung dieser Vorschriften wird immer wichtiger.
In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie mit diesen neuen Herausforderungen umgehen können. Wir zeigen Ihnen nicht nur Lösungen, sondern auch, wie Sie Ihre Arbeitsbereiche verbessern und flexibel auf Veränderungen reagieren können. Ziel ist es, Ihnen zu helfen, den Wert Ihrer Immobilie zu steigern, Ressourcen zu sparen und umweltfreundlicher zu arbeiten. Sie werden mit dem nötigen Wissen ausgestattet, um Prozesse zu optimieren und praktische Schritte für ein effektives Facility Management umzusetzen.
Von anschaulichen Fallbeispielen bis hin zu Diskussionen über aktuelle Auftragsstrukturen und Dienstleistungen bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über moderne Objektbewirtschaftung. So können Sie aktiv zur Werterhaltung und -steigerung Ihrer Immobilie beitragen.

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 6 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV

Webinar

  • 14.04.2026
  • online
  • 880,60 €
1 weiterer Termin

Als Verwalter:in verantwortest du die technische Betreuung der dir anvertrauten Anlagenwerte. Dabei bist du als Verwalter:in meist keine:r „Techniker:in“ und musst dennoch Dienstleister:innen, wie Architekt:innen, Sachverständigen & Co., sachkundig gegenübertreten. Was du tun solltest, damit du bzw. deine Organisation eine effiziente technische Objektverwaltung gewährleistest und welches gebäudetechnische Wissen – betrachtet unter einem sinnvollen Kosten-/Nutzenverhältnis – relevant ist, erfährst du von einem versierten Praktiker.

Webinar

  • 02.02.2026- 16.02.2026
  • online
  • 1.059,10 €
1 weiterer Termin

Schaffe mit diesem Online-Seminar eine solide Basis für kompaktes Wissen rund um die Mietverwaltung. Die relevanten Gesetzesvorgaben aus dem Mietrecht werden mit betriebswirtschaftlichen Verwalteraufgaben und der Einführung in die korrekte Betriebskostenabrechnung abgerundet. Frische dein Wissen auf, oder lerne als Einsteiger:in in 3 Modulen wesentliche Grundlagen zur rechtssicheren und effizienten Mietverwaltung!

Webinar

  • 23.04.2026
  • online
  • 678,30 €
1 weiterer Termin

Bereits beim Erwerb von Immobilien stellen sich zahlreiche steuerrechtliche Fragen: Wie ist die Grunderwerbsteuer zu behandeln? Was gilt für die Umsatzsteuer? Und wie sollten Abbruchkosten und Teilabrisskosten nach der Anschaffung korrekt berücksichtigt werden? Diese Themen sorgen in der Praxis häufig für Unsicherheiten.

Auch in der laufenden Verwaltung von Immobilien gibt es zahlreiche Herausforderungen. Wie lassen sich Anschaffungs- und Herstellungskosten von laufenden Aufwendungen trennen? Wie werden Zulagen und Zuschüssen bilanziell behandelt Und was ist bei Abschreibungen nach Nachaktivierungen zu beachten? Zudem rückt die steuerliche Förderung energetischer Maßnahmen immer mehr in den Fokus: Welche Steuerermäßigungen stehen hier zur Verfügung? Welche steuerlichen Besonderheiten gelten für Außenanlagen, Wallboxen, Photovoltaikanlagen und Balkonkraftwerke?

Weiterhin kam es mit der Einführung der E-Rechnung im kreditorischen Bereich ab dem 01.01.2025 zu neuen steuerrechtlichen Herausforderungen einhergehend mit dem Prozess der Verarbeitung und der revisionssicheren Datenspeicherung. Ab 2027 besteht grundsätzlich bei umsatzsteuerpflichtigen Umsätzen die Verpflichtung auch debitorisch eine E-Rechnung zu versenden.

In unserem praxisorientierten Online-Seminar „Steuerrecht in der Immobilienwirtschaft“ erhalten Sie fundierte Antworten auf all diese Fragen und lernen die wichtigsten Tools kennen, um steuerrechtliche Fragestellungen in der Immobilienpraxis rechtssicher zu beurteilen.

Webinar

  • 27.07.2026
  • online
  • 999,60 €


Im Mai 2018 trat die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft. Insbesondere für Immobilienunternehmen, die in hohem Maße mit personenbezogenen Daten agieren, ergeben sich daraus große Änderungen. Dieses Seminar vermittelt dir die wichtigsten Grundlagen zum Datenschutz rund um das Immobiliengeschäft sowie für dein Unternehmen. Du kennst die Datenschutzrichtlinien und weißt, was du im Umgang mit Daten von Mieter:innen und Kaufinteressent:innen berücksichtigen musst. So agierst du sicher und datenschutzkonform!

  • 13.01.2026- 14.01.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.416,10 €
2 weitere Termine

Wie verändert Künstliche Intelligenz (KI) das Immobilienmanagement – heute und morgen? In diesem Seminar tauchst du kompakt und praxisnah in die Welt von ChatGPT & Co. ein. Du lernst, wie KI Arbeitsprozesse vereinfacht, Entscheidungen unterstützt und neue Perspektiven eröffnet.
Von den Grundlagen bis zu konkreten Einsatzmöglichkeiten: Du bekommst fundiertes Know-how, erfährst mehr über rechtliche Rahmenbedingungen und probierst KI-Tools direkt aus. In interaktiven Übungen erlebst du Chancen und Grenzen von KI in der Immobilienwirtschaft hautnah – für einen souveränen, reflektierten Umgang im beruflichen Alltag.

  • 02.02.2026- 03.02.2026
  • Niederkassel
  • 1.475,60 €
2 weitere Termine

Neben der Vermittlung von mietrechtlichen Grundlagen wirst du mit den organisatorischen und kaufmännischen Aspekten einer modernen Mietverwaltung vertraut gemacht und lernst Neues aus dem Mietrecht mit Blick in die Zukunft kennen und umzusetzen. Anhand zahlreicher Übungen in Gruppenarbeit sowie Praxisbeispielen gestaltest du deine Verwaltung effizienter und rechtssicher. Praxistipps helfen dir bei der Strukturierung deiner Aufgaben und deines Tagesablaufs. Du weißt, wie du Kund:innen und Immobilienbestände kompetent und zufriedenstellend unter Einhaltung von Basics der Datenschutzgrundverordnung betreust. Der Umgang mit der CO2-Abgabe, E-Mobilität, Solarwärme bzw. Photovoltaik, Trinkwasserverordnung und Balkonsolarkraftwerken wird dir leicht gemacht. Ebenso wird der Einsatz von KI in der Mietverwaltung betrachtet.

  • 26.11.2025- 27.11.2025
  • Hamburg
  • 1.065,05 €
41 weitere Termine

In dieser Schulung für Affinity Photo erfahren Sie, wie Sie Affinity Photo von Serif – die kostengünstige, aber professionelle Alternative zu Adobe Photoshop - als Social Media Anwender optimal einsetzen können.

Nach Abschluss dieser Schulung sind Sie in der Lage, Bilder gezielt für die Verwendung in den verschiedenen Social Media Netzwerken aufzubereiten.
1 ... 20 21 22 23

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Immobilienverwaltung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Immobilienverwaltung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha