Seminare
Seminare

Immobilienverwaltung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Immobilienverwaltung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 223 Schulungen (mit 665 Terminen) zum Thema Immobilienverwaltung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 07.11.2025- 08.11.2025
  • Wuppertal
  • 1.240,00 €

  • 19.05.2025- 21.05.2025
  • München
  • 571,20 €
2 weitere Termine

E-Learning

  • 05.11.2025
  • online
  • 355,00 €


Die Betreiberverantwortung umfasst insbesondere die Einhaltung der Betriebssicherheitsverordnung, Arbeitsschutzmaßnahmen und die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen. Ebenso wichtig ist die Anwendung der Dokumentationspflicht für Eigen- und Fremddienstleistungen. Die Umsetzung der gesetzlichen Betreiberpflichten ist nicht nur im strafrechtlichen Sinne wichtig, sondern sollte auch aus zivilrechtlicher Perspektive beachtet werden. Eine sorgfältige Berücksichtigung von Risiken und Gefahren kann dazu beitragen, hohe Schadensersatzforderungen zu vermeiden.
Durch umfassende Kenntnis der gesetzlichen Betreiberpflichten lassen sich Risiken und Gefahren erkennen, einschätzen und abwenden.

In diesem Seminar erhalten Sie anhand zahlreicher Praxisbeispiele Grundlagenwissen über den Umfang der Betreiberverantwortung und die damit verbundenen Maßnahmen für eine rechtssichere Umsetzung der gesetzlichen Betreiberpflichten und Dokumentationsanforderungen.

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 6 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.

Web Based Training

  • 19.11.2025
  • online
  • 508,13 €


Rechtliche Grundlagen bei Mängeln | Regressierung bei Mängeln und Verzögerungen | Durchsetzbarkeit von Ansprüchen | Handlungsoptionen |Beweisverfahren

Webinar

  • 19.09.2025
  • online
  • 827,05 €


Berater müssen zunehmend Sachverhalte rund um die Themen Sanierung und Insolvenz beurteilen. Für die erstmalige Beschäftigung hiermit, z. B. bei Aufnahme eines insolvenzsteuerlichen Mandates oder Übernahme der Buchhaltung für einen Insolvenzverwalter, ist dabei die Kenntnis der Grundlagen des Insolvenzsteuerrechts unabdingbar.

Das Seminar bietet Ihnen eine systematische Einführung in die wichtigsten Fragen rund um die Besteuerung von Unternehmen in der Insolvenz. Zudem erläutern Ihnen die Referenten alle grundlegenden gesetzlichen Änderungen im Sanierungs- und Insolvenzsteuerrecht.

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • München
  • 1.654,10 €
8 weitere Termine

Die Immobilienbewertung ist ein sehr wichtiger Bestandteil von Immobilien und leistet einen bedeutenden Beitrag zur Wertermittlung. Denn hier wird der angemessene Verkaufspreis des zu verkaufenden Grundstücks oder Immobilie ermittelt oder eine objektive Grundlage zur Gebotsabgabe gegeben. Lernen Sie in dem Immobilienbewertung Seminar, welche Methoden und Verfahren für eine erfolgreiche Wertermittlung notwendig sind.

Webinar

  • 11.12.2025
  • online
  • 355,00 €


Im Tagesgeschäft der WEG-Verwaltung stellt sich der abrechnungstechnische Teil als große Herausforderung dar. Rechtmäßige, korrekte Abrechnungen sind schwierig zu erstellen. Fehler führen zur Haftung. In diesem neuen Seminar werden ebenso die Fundamente wie die aktuelle Rechtsprechung in jeder Hinsicht verständlich und praxisorientiert dargestellt.

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • München
  • 1.654,10 €
8 weitere Termine

Durch die Globalisierung und Internationalisierung der Märkte steigen auch die Anforderungen an Unternehmen. Hierbei werden einzelne Unternehmensbereiche betrachtet, um die Ausgabenposten optimieren zu können. Durch eine gute Beurteilung lässt sich die Infrastruktur in Gebäuden optimal ermitteln. Genau hier liegt der Ansatzpunkt für Facility Management in Unternehmen. Erfahren Sie in unserer Weiterbildung, wie Sie durch ein zentrales Managementsystem Informationen einbeziehen und Facility Management effektiv in Ihrem Unternehmen einsetzen können.

Webinar

  • 14.08.2025- 15.08.2025
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Nach Teilnahme am Seminar verfügen Sie über ein vertieftes Wissen im Bereich Wohnraummietrecht. Sie kennen die neuen Urteile des BGH und können einordnen, was diese für Ihre Verwaltungspraxis bedeuten. Sie handhaben  problematische Betriebskostenabrechnungen effektiv. Sie kennen die Gründe, welche zu einer ordentlichen und fristlosen Kündigung berechtigen, wissen, wann und wie Sie das Mietverhältnis sicher bei Zahlungsverzug beenden können und welche Neuerungen im Mietvertragsrecht aktuell relevant sind.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach Teilnahme am Seminar verfügen Sie über ein vertieftes Wissen im Bereich Wohnraummietrecht. Sie kennen die neuen Urteile des BGH und können einordnen, was diese für Ihre Verwaltungspraxis bedeuten. Sie handhaben  problematische Betriebskostenabrechnungen effektiv. Sie kennen die Gründe, welche zu einer ordentlichen und fristlosen Kündigung berechtigen, wissen, wann und wie Sie das Mietverhältnis sicher bei Zahlungsverzug beenden können und welche Neuerungen im Mietvertragsrecht aktuell relevant sind.

  • Termin auf Anfrage
  • Essen
  • 540,00 €


Immobilienmakler und deren Angestellte unterliegen einer gesetzlichen Weiterbildungspflicht. Diese Pflicht ist nicht nur dem schnellen Wandel in Rechtsprechung und Gesetzgebung geschuldet, sondern auch dem starken Wettbewerb in der Branche und dem Qualitätsanspruch der Kunden. Mit Absolvieren des viertägigen Sachkundeseminars am Schulungszentrum Essen erlangen selbständige und angestellte Immobilienmakler den notwendigen Weiterbildungsnachweis, um ihre Tätigkeit gem. § 34c GewO weiterführen zu dürfen.

E-Learning

  • 10.12.2025
  • online
  • 355,00 €


Mit diesem intensiven und praxisorientierten Tagesseminar erhalten Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen im Wohnungseigentumsrecht zu erweitern. Es werden 100 sorgfältig ausgewählte Multiple-Choice-Fragen behandelt, die wichtige Rechtsgebiete und Verordnungen für WEG-Verwalter*innen betreffen. Diese Fragen sind speziell darauf ausgelegt, Ihre Kenntnisse zu festigen und zu vertiefen.
Unter Anleitung lösen Sie in einer professionellen und kooperativen Umgebung eigenständig sowie mit anderen Teilnehmenden die Aufgaben und lernen dabei komplexe Aspekte des Wohnungseigentumsrechts mit anzuwenden und Lösungsstrategien für realitätsnahe Szenarien zu entwickeln. Dabei wird nicht nur das theoretische Wissen gefestigt, sondern auch die Fähigkeit trainiert, rechtliche Herausforderungen in der täglichen Praxis erfolgreich zu bewältigen.

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 6 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.
1 ... 8 9 10 ... 23

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Immobilienverwaltung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Immobilienverwaltung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha