Seminare
Seminare

Individuelles Online-Coaching 'vor-in-nach' Stress- & Konfliktsituationen durch Wirtschafts-& Gesundheits-Psychologe für Mitarbeitende/Führungskräfte

E-Learning - Jung Team | Personal & Gesundheit | Psychologisches Know-How für die Praxis |

Nutzen Sie unser besonderes Angebot für einzelne Beschäftigte oder Führungskräfte, um diesen in ihren persönlichen Frage- und Problemstellungen Orientierung, Klarheit, Unterstützung, Rückmeldungen etc. zu vermitteln und damit psychische Fehlbelastungen bzw. Erkrankungen zu vermeiden.

Setzen Sie auf unser exklusives Beratungsangebot, das durch absolute Vertraulichkeit und eine wertschätzende Atmosphäre überzeugt. Wir ermöglichen flexible Terminvereinbarungen und bieten schnelle, passgenaue Unterstützung – individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihrer Beschäftigten oder Führungskräfte. Investieren Sie in nachhaltiges Wohlbefinden und stärken Sie gezielt die psychische Gesundheit in Ihrem Unternehmen bzw. Organisation.

Unsere Beratungsangebote zeichnen sich durch eine vertrauensvolle Atmosphäre und absolute Diskretion aus. Flexible Terminvereinbarungen ermöglichen eine schnelle Unterstützung, die sich gezielt an den Bedürfnissen der Ratsuchenden orientiert.

Unser Coach ist ein erfahrener Diplom Psychologe (BDP) mit den Schwerpunkten Wirtschafts- und Gesundheitspsychologie sowie zertifizierter Stressmanagement-Berater (gemäß der Zentralen Prüfstelle für Prävention der Gesetzlichen Krankenkassen).

 

Termin Ort Preis*
Beginn jederzeit möglich online 119,00 €
firmenintern auf Anfrage 119,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

 In vertraulichen Gesprächen werden mit dem Anrufenden dessen Themen z.B.

  • aus dem beruflichen Alltag, aus konkreten Führungssituationen,
  • der Zusammenarbeit mit Kolleg;innen,
  • speziellen Konfliktthemen, u.a.auch Umgang mit Mobbing,
  • der Gesundheitserhaltung, evtl. auch nach Krankheit bzw. im BEM oder
  • Motivationale Anforderungen im betrieblichen Kontext
  • Umgang und Auswege aus psychischen Fehlbelastungen (psychische Gefährdungsbeurteilung)

im Rahmen eines telefonischen oder Video Coachings  konkret besprochen.

Konkret ergeben sich folgende mögliche Coaching-Inhalte:

  • Individuelle bzw. betriebliche Zielklärung als Führungskraft oder als Mitarbeitender in der Zusammenarbeit mit Kollegen und Vorgesetzten
  • Problemanalyse und Lösungsmöglichkeiten in persönlichen, sozialen Kontexten wie Umgang mit anderen Personen
  • Erkennung von persönlichen (Verhaltens- und Denk-) Mustern
  • Förderung der Stresskompetenz bzw. Resilienz zur Vermeidung der Auswirkungen psychischer Fehlbelastungen
  • Perspektivwechsel im Sinne eines veränderten Blickwinkels
  • Besprechung angemessener Verhaltensweisen im Konfliktgeschehen bzw. kritischen Situationen
  • Bewusstmachung von möglichen Entscheidungs- und Veränderungsprozessen
  • Nach einer möglichen Umsetzung im Verhalten: Besprechung der Wirksamkeit von neuen Verhaltensweisen und Bewältigungsstrategien, Feedback
  • Gesundes Erleben im Bereich der Emotionen und physischen Wohlbefindens
  • Gesundheit erhalten, Stress vermindern, persönliche Resilienzen aufbauen
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten ...

Wir unterliegen übrigens als Psychologen derselben berufsständischen Schweigepflicht wie die ärztlichen KollegInnen, Juristen etc..

Hinweis: Dieses Beratungsangebot ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.


Vorgehensweise (Zusammenfassung):

  • Kurzes Erstgespräch (Kennenlernen, Themen- und Erwartungsklärung, Verschwiegenheit)
  • Weitere Onlinetermine n.V. über MS-Teams oder Zoom etc.
  • Kostentransparenz durch aufwandsgenaue Abrechnung bzw. "Paketlösungen / Flatangebote"
  • Orientierung an den ethischen Regeln der Berufsverbandes Deutscher Psycholog*innen (BDP)
Dauer/zeitlicher Ablauf:
Online - mit minutengenauer Abrechnung nach Bedarf oder vereinbarter Kontingente des Kunden bzw. Coachee, Klienten...
Ziele/Bildungsabschluss:
Orientierung, Coaching, Feedback, "Erste-Hilfe-Koffer", Souveränität, psychische Gesunderhaltung
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:
Ggf. stabile Internetverbindung sowie PC / Laptop / Notebook mit audiovisueller Ausstattung
Lehrgangsverlauf/Methoden:
  • Individuelle psychologische Beratung / Coaching
  • Fallbesprechung mit Praxisbezügen
  • Kreative Lösungsfindung
  • Erprobung und Validierung neuer Verhaltens- und Denkmuster
  • Positive Lern- und Erfahrungsatmosphäre
  • Förderung der persönlichen Selbstwirksamkeit in herausfordernden Situationen
Zielgruppe:
Alle Personen (Fach- und Führungskräfte, unterschiedlichster Ebenen), die einen konkreten oder allgemeinen Beratungsbedarf zu herausfordernden, persönlichen Thematiken haben.
Seminarkennung:
T-25
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha