Seminare
Seminare

Innere Führung reflektieren – äußere Führung klar gestalten: Mit PBSP® zu authentischer Führung

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Führungskräfte stehen vor komplexen Herausforderungen und tragen Verantwortung, die weit über operative Aufgaben hinausgeht. Dabei entscheidet die Führungspersönlichkeit maßgeblich, ob man erfolgreich ist oder wiederholt an den gleichen Hürden scheitert. Oft beeinflussen innere Muster und prägende Erfahrungen unser Verhalten in schwierigen Situationen. Diese Einflüsse sind nicht immer bewusst oder kognitiv leicht aufzulösen. Genau hier setzt dieses außergewöhnliche Seminar mit der Pesso-Boyden-System-Psychomotor-Methode (PBSP®) an. Mit diesem innovativen, körperorientierten Ansatz erkennst du schneller unbewusste Verhaltensmuster. Mit einer ganzheitlichen Sicht entwickelst du deine innere und äußere Führung gezielt und effektiv weiter.
Termin Ort Preis*
11.12.2025- 12.12.2025 Bad Nauheim 2.011,10 €
11.03.2026- 12.03.2026 Eching 2.011,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Reflexion eigener Verhaltensmuster 


  • Frühere Erlebnisse prägen das eigene Führungsverhalten. 
  • Bestimme ich selbst oder bestimmen unbewusste Muster mein Handeln? 
  • Führung bewusster und authentischer gestalten durch Klarheit über die eigenen Muster.


Einfluss auf das eigene Verhalten als Führungskraft gewinnen 


  • Aktive Steuerung des eigenen Verhaltens und Übernahme der Verantwortung für das Handeln als Führungskraft. 
  • Unterscheidung zwischen bewussten Entscheidungen und unbewussten Tendenzen. 
  • Reflexion über die Wahl des eigenen Weges und die Einflussfaktoren darauf.


Verständnis für das Verhalten der Mitarbeitenden 


  • Verhaltensweisen von Mitarbeitenden als Spiegel eigener Dynamiken. 
  • Was hat das Verhalten der Mitarbeitenden mit dem eigenen Führungsstil zu tun? 
  • Reflexion über die unbewussten Einladungen, die man an Mitarbeitende aussendet.


Ressourcen stärken und in den eigenen Führungsstil integrieren 


  • Fokus auf die eigenen Ressourcen und deren gezielte Integration in die Führung. 
  • Stärkung der Resilienz und inneren Balance. 
  • Souveräner Umgang mit Herausforderungen durch die Stärkung der eigenen Ressourcen.


Bewusstwerden von Bedürfnissen und ungelösten Herausforderungen 


  • Unbewusste Bedürfnisse und innere Konflikte beeinflussen das Verhalten in der Führung. 
  • Gezielte Aufarbeitung ungelöster Herausforderungen mit Auswirkungen auf das Business. 
  • Entwicklung einer klaren, inneren Orientierung zur Bewältigung dieser Herausforderungen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

In diesem Training ...


  • ... erkennst du Ursachen für ungelöste Herausforderungen in deiner beruflichen Situation. Dabei erfährst du, wie aus diesen Erkenntnissen neue Energie und Motivation für zukünftige Führungssituationen entstehen kann.
  • ... baust du Vertrauen auf und kannst Offenheit in deiner Führung zeigen. Mit der gezielten Reflexion der eigenen Muster und Bedürfnisse förderst du ein authentisches Führungsverhalten, das Vertrauen schafft und Offenheit signalisiert.
  • ... entwickelst du eine bewusste innere Orientierung: Mit einem klaren Verständnis für deine Bedürfnisse und deine innere Haltung bleibst du als Führungskraft auch in turbulenten Situationen stabil und sicher.
  • ... stärkst du gezielt deine emotionale Kompetenz: Durch die intensive Auseinandersetzung mit den eigenen Emotionen und Bedürfnissen kannst du deine Gefühle besser regulieren und empathischer auf andere eingehen. Dies fördert eine offene und wertschätzende Kommunikation im Team und schafft ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, die mit einer innovativen Methode ihre innere Führung optimieren und dadurch auch ihre äußere Führung klarer und souveräner gestalten möchten.

Seminarkennung:
41530
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha