Seminare
Seminare

Internationales HR-Management: Wettbewerbsvorteil durch professionelle Personalarbeit über Grenzen hinweg

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Der zunehmende globale Wettbewerb und der demografische Wandel in Deutschland machen die Internationalisierung von Unternehmen unverzichtbar. Produktionsverlagerungen ins Ausland oder der Aufbau von Niederlassungen zum Erschließen neuer Märkte sowie das Rekrutieren von ausländischen Fachkräften machen eine Internationalisierung des HR-Managements unabdingbar. Erfahre in diesem Seminar, wie du deine Organisation strategisch und vor allem kulturell fit für die Internationalisierung machst. Denn es gilt: „Culture eats strategy for breakfast.“.
Termin Ort Preis*
01.10.2025- 17.10.2025 online 1.773,10 €
04.05.2026- 27.05.2026 online 1.773,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Strategie 


  • Globalisierung & Internationalisierung.
  • Herausforderungen und Strategien der Internationalisierung.
  • Das Dilemma von globaler Standardisierung und lokaler Anpassung.
  • Strategien internationaler Personalführungsansätze (EPRG-Modell).


Instrumente


  • Recruiting & Employer Branding.
  • Onboarding.
  • Performance Management.
  • Talent Management.
  • Leadership Development.
  • Entsendungsmanagement.
    - Entsendungen – Gründe, Kernziele und Arten.
    - Auswahlphase der Expats.
    - Vorbereitungsphase & Ablehnungsgründe.
    - Durchführungsphase & Kulturschock.
    - Vergütung & Steuern.
    - Rückkehrphase.


Interkulturelle Kompetenz


  • Kulturbegriff.
  • Kultur als Orientierungssystem.
  • Integratives Prozessmodell.
  • Lernebenen der interkulturellen Kompetenz.
  • Tipps zum Erwerb von interkulturellem Wissen.
  • Interkulturelle Kommunikation.
    - Kommunikationsmodelle.
    - Mehrsprachigkeit.
    - Missverständnisse/Stereotypen/Bias.
    - Non-verbale Kommunikation (3Cs ).
    - Tipps für die interkulturelle Kommunikation.
  • Kulturelle Inklusion ausländischer Fachkräfte.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
Online-Seminar 2 Tage + 1,5h
Ziele/Bildungsabschluss:

Dieses Seminar gibt einen Überblick über die wichtigsten Herausforderungen in den Kernprozessen des internationalen Personalmanagements:


  • Erfahren, wie die internationale Ausrichtung der Unternehmensstrategie tatkräftig unterstützt werden kann.
  • Lernen, mit welchen Instrumenten die Internationalisierung der Personalfunktion im Unternehmen entwickelt und umgesetzt werden kann.
  • Die Notwendigkeit der Internationalisierung der Unternehmenskultur erkennen und Handlungsempfehlungen für die Umsetzung erhalten.
  • Checklisten, Tipps und erprobte Erfahrungen zur Fehlervermeidung nutzen.
  • Von einem spannenden Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmer:innen profitieren und wertvolle Impulse von dem:der Referent:in erhalten.
Zielgruppe:

Personalleiter:innen, HR Business Partner:innen, HR-Manager:innen, Personalentwickler:innen, Geschäftsführer:innen sowie Vertreter:innen des Managements. Dieses Seminar richtet sich an alle Personaler:innen in gestaltender und leitender Funktion, die als Verantwortliche für den Aufbau eines internationalen Personalmanagements in einem expandierenden Unternehmen agieren.

Seminarkennung:
33704
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha