Seminare
Seminare

Internationales Projektmanagement

Seminar - IFM Institut für Managementberatung GmbH

Internationale Projekte sind heute gelebte Praxis – etwa durch globale Lieferketten, internationale Kooperationen oder neue Auslandsstandorte. Damit steigen auch die Anforderungen an Projektmanager:innen. Zentrale Erfolgsfaktoren sind z. B. interkulturelle Kompetenz, virtuelle Teamarbeit und komplexe Stakeholderstrukturen.In unserem Seminar lernen Sie, internationale Projekte professionell zu planen, zu steuern und umzusetzen. Sie befassen sich mit den besonderen Herausforderungen grenzüberschreitender Zusammenarbeit und erhalten praxisnahe Einblicke in Methoden und Tools für alle Projektphasen – von der Initiierung bis zum erfolgreichen Abschluss.
Termin Ort Preis*
07.08.2025- 08.08.2025 Berlin 1.666,00 €
11.08.2025- 12.08.2025 Potsdam 1.666,00 €
18.08.2025- 19.08.2025 Hamburg 1.666,00 €
21.08.2025- 22.08.2025 München 1.666,00 €
28.08.2025- 29.08.2025 Düsseldorf 1.666,00 €
01.09.2025- 02.09.2025 Leipzig 1.666,00 €
08.09.2025- 09.09.2025 Hannover 1.666,00 €
11.09.2025- 12.09.2025 Stuttgart 1.666,00 €
15.09.2025- 16.09.2025 Frankfurt am Main 1.666,00 €
22.09.2025- 23.09.2025 Berlin 1.666,00 €
25.09.2025- 26.09.2025 Nürnberg 1.666,00 €
01.10.2025- 02.10.2025 Düsseldorf 1.666,00 €
06.10.2025- 07.10.2025 Berlin 1.666,00 €
16.10.2025- 17.10.2025 München 1.666,00 €
23.10.2025- 24.10.2025 Hamburg 1.666,00 €
29.10.2025- 30.10.2025 Potsdam 1.666,00 €
03.11.2025- 04.11.2025 Hannover 1.666,00 €
06.11.2025- 07.11.2025 Berlin 1.666,00 €
10.11.2025- 11.11.2025 Leipzig 1.666,00 €
13.11.2025- 14.11.2025 Stuttgart 1.666,00 €
24.11.2025- 25.11.2025 Nürnberg 1.666,00 €
27.11.2025- 28.11.2025 Frankfurt am Main 1.666,00 €
04.12.2025- 05.12.2025 Düsseldorf 1.666,00 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in das internationale Projektmanagement
    • Grundlagen und Besonderheiten des internationalen Projektmanagements
    • Planung, Durchführung und Controlling internationaler Projekte
    • Relevante Projektmanagement-Standards (z. B. PMBOK, PRINCE2)
    • Virtuelle Teams und Change Management
  • Kulturelle Aspekte internationaler Teams
    • Interkulturelle Kompetenzen und Kommunikation
    • Integration und Führung multikultureller Teams
    • Konfliktmanagement auf internationaler Ebene
  • Agile Methoden im internationalen Kontext
    • Einführung in agiles und hybrides Projektmanagement
    • Anwendung von Scrum, Kanban & Co. in internationalen Projekten
    • Anpassung an unterschiedliche Rahmenbedingungen und Märkte
  • Planung und Organisation internationaler Projekte
    • Projektumfeldanalyse und Teamstruktur
    • Methodenwahl (klassisch, agil, hybrid)
    • Risikomanagement und Projektcontrolling
    • Kommunikation und Stakeholder-Management
    • Kontinuierliche Optimierung eines Projektes
  • Einsatz von Künstlicher Intelligenz im internationalen Projektmanagement
    • Unterstützung bei Projektplanung, Kommunikation und Entscheidungsfindung durch KI-gestützte Tools
    • Chancen und Herausforderungen
  • Rechtliche und finanzielle Aspekte
    • Verträge und rechtliche Rahmenbedingungen
    • Finanzmanagement in internationalen Projekten
  • Transfer und Anwendung
    • Reflexion der Erkenntnisse für die eigene Projektarbeit
    • Gruppenarbeit zu einem internationalen Projekt
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Internationale Projekte sind heute gelebte Praxis – etwa durch globale Lieferketten, internationale Kooperationen oder neue Auslandsstandorte. Damit steigen auch die Anforderungen an Projektmanager:innen. Zentrale Erfolgsfaktoren sind z. B. interkulturelle Kompetenz, virtuelle Teamarbeit und komplexe Stakeholderstrukturen.In unserem Seminar lernen Sie, internationale Projekte professionell zu planen, zu steuern und umzusetzen. Sie befassen sich mit den besonderen Herausforderungen grenzüberschreitender Zusammenarbeit und erhalten praxisnahe Einblicke in Methoden und Tools für alle Projektphasen – von der Initiierung bis zum erfolgreichen Abschluss.

*Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Mitglieder der Unternehmensleitung sowie Projektleiter:innen, -manager:innen und -koordinator:innen, die Verantwortung für Planung, Steuerung und Umsetzung von Projekten tragen.Das Seminar ist als Aufbauseminar konzipiert und setzt Erfahrungen im Projektmanagement voraus.
Seminarkennung:
30869
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha