Seminare
Seminare

KI in der Finanzanalyse & Risikomanagement

Seminar - Cegos Integrata GmbH

In der modernen Finanzwelt sind datengetriebene Analysen, KI-gestützte Prognosen und automatisierte Risikobewertungen entscheidend für den Unternehmenserfolg. Mit Künstlicher Intelligenz (KI) lassen sich große Finanzdatensätze effizient verarbeiten, Markttrends präzise identifizieren und potenzielle Risiken frühzeitig erkennen.
Doch wie kann KI gezielt für Finanzanalyse, Betrugserkennung und Risikomanagement eingesetzt werden? Welche Tools und Methoden sind besonders leistungsfähig? Und wie lassen sich KI-gestützte Workflows nahtlos in bestehende Finanzprozesse integrieren?

In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie KI in der Finanzanalyse und im Risikomanagement anwenden. Sie arbeiten hands-on mit Python (Pandas/NumPy), Alteryx und Tableau, um relevante Finanzdaten zu analysieren, Vorhersagemodelle zu entwickeln und Finanzrisiken datenbasiert zu minimieren.

Nutzen Sie die Kraft der KI für fundierte Finanzentscheidungen und optimiertes Risikomanagement.

In diesem Seminar lernen Sie:

Grundlagen von KI in der Finanzanalyse: Bedeutung von Machine Learning und Predictive Analytics

Datengetriebene Finanzprognosen: Nutzung von KI zur Markt- und Risikobewertung

Automatisierte Vertragsanalyse und Betrugserkennung: KI-gestützte Algorithmen zur Anomalieerkennung

Praktische Anwendung mit Python, Alteryx & Tableau: Datenaufbereitung...

Termin Ort Preis*
02.03.2026- 03.03.2026 Frankfurt am Main 1.535,10 €
23.04.2026- 24.04.2026 online 1.535,10 €
18.06.2026- 19.06.2026 online 1.535,10 €
17.08.2026- 18.08.2026 Düsseldorf 1.535,10 €
12.10.2026- 13.10.2026 online 1.535,10 €
21.12.2026- 22.12.2026 online 1.535,10 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung in KI für Finanzanalyse und Risikomanagement

  • Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) im Finanzsektor
  • Relevanz von KI für Finanzanalyse und Risikomanagement
  • Überblick über aktuelle KI-Tools und Technologien (Python mit Pandas/NumPy, Alteryx, Tableau)

KI-gestützte Finanzanalyse

  • Einsatz von KI zur Analyse großer Finanzdatensätze
  • Identifikation und Vorhersage von Markttrends
  • Automatisierte Berichterstellung und Visualisierung mit Tableau

Risikomanagement mit KI

  • Optimierung von Risikoprognosen mit Machine-Learning-Modellen
  • Datengetriebene Risikobewertung und Szenarioanalysen
  • Betrugserkennung durch KI-Algorithmen (z. B. Anomalieerkennung)

Praktische Anwendung von KI-Tools

  • Einführung in Python (Pandas/NumPy) für Finanzdatenverarbeitung
  • Nutzung von Alteryx für Datenaufbereitung und -modellierung
  • Erstellung interaktiver Dashboards mit Tableau

Fallstudien und Best Practices

  • Analyse realer Anwendungsfälle aus der Finanzbranche
  • Diskussion von Erfolgsfaktoren und Herausforderungen bei der Implementierung von KI

Zukunftsperspektiven

  • Trends und Innovationen in KI für Finanzanalyse und Risikomanagement
  • Ethische und regulatorische Aspekte bei der Nutzung von KI im Finanzwesen

Datenqualität und Vorverarbeitung

  • Bedeutung sauberer und gut aufbereiteter Daten für den Erfolg von KI-Modellen

Regulatorische Aspekte

  • Wie KI im Einklang mit Finanzvorschriften und Compliance-Anforderungen eingesetzt werden kann

Performance-Metriken

  • Methoden zur Bewertung der Effektivität von KI-Lösungen in der Finanzanalyse
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Grundkenntnisse in Finanzanalyse und Risikomanagement
  • Basiswissen in KI und Datenanalyse (z. B. Python, Excel, Statistik)
  • Analytische Fähigkeiten und Interesse an datengetriebenen Methoden
Lehrgangsverlauf/Methoden:

Unsere besonderen Ansätze machen dieses Seminar besonders wertvoll:

  • Blended Learning: Kombination aus Theorie, Praxis und interaktiven Elementen.
  • Case-Based Learning: Arbeit an realen Fallstudien aus der Finanzbranche.
  • Lernzielorientierter Ansatz: Klare Definition von Lernzielen und regelmäßige Überprüfung des Lernfortschritts.
  • Hands-on-Ansatz: Direkte Anwendung von Tools und Technologien im Schulungskontext.
  • Problem-Based Learning: Bearbeitung konkreter Problemstellungen aus dem Finanzwesen.
Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an Finanz- und Risikomanagement-Expert:innen, die KI-Technologien gezielt für datenbasierte Analysen und automatisierte Bewertungen nutzen möchten, insbesondere:

  • Finanzanalyst:innen, die präzisere Marktanalysen mit KI durchführen wollen
  • Controller:innen, die datengetriebene Einblicke in Finanzströme gewinnen möchten
  • Risikomanager:innen, die KI-gestützte Algorithmen für Betrugserkennung und Risikoprognosen nutzen wollen
  • Unternehmensentscheider:innen & CFOs, die KI als strategisches Tool für Finanzprozesse implementieren möchten
Seminarkennung:
4982
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha