Seminare
Seminare

Kommunikationstraining Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Kommunikationstraining Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 718 Schulungen (mit 3.015 Terminen) zum Thema Kommunikationstraining mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 04.11.2025- 05.11.2025
  • Wuppertal
  • 1.490,00 €
4 weitere Termine

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 369,00 €


Gewaltfreie Kommunikation im Service

Die Gewaltfreie Kommunikation können Sie auch als Web Based Training buchen, mit einer Kombination aus E-Learning und Webinaren. Im vorgeschalteten E-Learning Modul werden die Teilnehmenden einige der Grundlagen, die zur wertschätzenden (und damit gewaltfreien) Kommunikation im Service wichtig sind, kennenlernen. In den folgenden Webinaren werden die Teilnehmenden die Anwendung anhand konkreter Beispiele gemeinsam mit dem Trainer üben und so mehr Sicherheit in der täglichen Kommunikation gewinnen.

Die Webinare werden von einem erfahrenen Trainer und Projektleiter moderiert und Gehirn-gerecht aufbereitet.

  • 1x E-Learning – Online Element (40 Seiten PDF) für das Selbststudium (Grundlagen der Gewaltfreien und Wertschätzenden Kommunikation )
  • 1x Online Quiz – Selbstcheck mit Multiple-Choice Fragen (10 Fragen)
  • 4x Webinare zur „Wertschätzenden Kommunikation im Service“ in der Gruppe (moderierte Online Webinare), je 90 Minuten
  • 4x Fotoprotokolle zu den Webinarsessions

Technische Kompetenz und Erfahrung in der Kommunikation im Servicedesk sind durchaus vorhanden, Telefonseminare haben Sie schon mehrfach besucht. Trotzdem erleben Sie immer wieder herausfordernde Situationen im Service. Sei es, weil die Umstände sowie die Stimmung des Kunden, sagen wir „energiegeladen“ ist, oder weil Sie selbst unter enormem Druck stehen. Mit diesem Training werden Sie souverän im Umgang mit kritischen Situationen und verbalen Angriffen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Feedback mit Wertschätzung & Respekt

Als Führungskraft ist es Ihre Aufgabe, Ihr Team dazu zu motivieren, auf die gemeinsamen Ziele hinzuarbeiten. Ihre Wirkung auf andere ist entscheidend dafür, ob Sie damit Erfolg haben oder nicht.

Ehrliches, konstruktives Feedback zu Ihrem Auftritt hilft Ihnen, sich weiterzuentwickeln und die Wirkung auf andere Menschen zu verbessern. Daher erhalten Sie in diesem Seminar Rückmeldung zu Ihren Redebeiträgen und Ihrer Wirkung auf andere.

Der zweite Schwerpunkt des Seminars liegt darauf, selbst konstruktives Feedback zu geben. Denn in Ihrem Führungsalltag ist Feedback eines der mächtigsten „Führungswerkzeuge“, mit dem Sie Ihr Team bei der Ausrichtung und Umsetzung seiner Aufgaben unterstützen können. Bei Abweichungen von den gesetzten Zielen richten Sie durch konstruktives Feedback genauer aus.

Ehrliches Feedback ist von unschätzbar großem Wert. Erarbeiten Sie in diesem Seminar, wie sie es optimal annehmen und konstruktiv an Ihre Mitarbeiter*innen geben können.

Themenüberblick

  • Ehrliches Feedback: Die Grundvoraussetzung für persönliche Weiterentwicklung
  • Feedback geben und nehmen: Mit Wertschätzung und Respekt zur win-win-Situation
  • Motivation der Mitarbeiter*innen durch konstruktives Feedback steigern
  • So optimieren Sie Ihre Wirkung als Führungskraft

  • 26.02.2026- 27.03.2026
  • Hamburg
  • 3.439,10 €
1 weiterer Termin

Verhandeln zählt zu den zentralen Kompetenzen im Einkauf und ist ein wesentlicher Hebel zur Ausschöpfung von Gewinnpotenzialen. In diesem Training wird vermittelt, wie Verhandlungen mit Lieferantinnen und Lieferanten effektiv geführt, die eigene Verhandlungsmacht gestärkt und definierte Einkaufsziele erreicht werden können. Im Fokus steht eine systematische Vorbereitung sowie eine ergebnisorientierte Durchführung von Einkaufsverhandlungen.
Im zweiten Schritt werden die Verhandlungskompetenzen weiter vertieft – auch herausfordernde Verhandlungssituationen lassen sich so erfolgreich meistern. Zu Beginn wird in einem persönlichen Gespräch analysiert, welche individuellen Facetten, Stärken und Entwicklungspotenziale vorhanden sind. Das ermöglicht eine bessere Einschätzung sowohl der eigenen Person als auch der Verhandlungspartner:innen und eine gezielte Anpassung der Verhandlungsstrategie.
Ein ergänzendes Individual-Coaching bereitet zudem gezielt auf eine bevorstehende reale Verhandlung vor.

  • 20.11.2025
  • Stuttgart
  • 1.250,00 €
5 weitere Termine

Slow down to speed up: Wir sind aktuell mit einem immer zumeist unvorhersehbarem Wandel konfrontiert. Um das «New Normal» erfolgreich zu meistern, bedarf es neuer Fähigkeiten. Entscheidend dafür ist die optimale Nutzung der eigenen mentalen Kapazitäten und der klugen Interaktion mit dem Umfeld. Der Impulstag zeigt Ihnen auf, wie Sie auch in turbulenten Zeiten die innere Balance behalten, den Fokus bewahren, Ihre mentale Stärke fördern und empathisch, klar und zielgerichtet mit Ihren Stakeholdern agieren.

Trubel und Komplexität in der Aussenwelt – Ruhe und Klarheit im Inneren

Sich wandelnde Rahmenbedingungen bringen auch höhere Belastungen mit sich. Doch wer unter Stress steht, ist weniger leistungsfähig. Oft entsteht dadurch Stress, der die Leistungsfähigkeit einschränkt. Das wiederum hat einen direkten Einfluss auf das persönliche Wohlbefinden, das individuelle Verhalten und die Interaktion mit anderen Menschen. Was in solchen Situationen zählt, ist den Fokus auf die eigenen Stärken zu legen, die Energien hochzuhalten und Gelassenheit zu bewahren. Doch wie kann ich in solchen Situationen aus innerer Ruhe und mit klarem Geist agieren? Wie gut gelingt es mir, trotz negativer Umstände eine positive Perspektive zu finden und zu wahren? Wie reagiere ich auf Unsicherheiten in meinem Mitarbeiterteam oder Umfeld? Wie agiere ich empathisch, klar und zielgerichtet?

Ein leistungsfähiges Mindset entwickeln
Erfolgreiche Führung und Selbstführung zeigen sich besonders in unruhigen Zeiten. Mentale Stärke und Widerstandskraft setzen also immer bei uns selber an. Ein resilientes und fokussiertes Mindset erweist sich mehr denn je als Schlüsselkompetenz der heutigen Zeit. Der Impulstag vermittelt Ihnen die wichtigsten Wirkmechanismen, um Positivität und Lebenskraft zu bewahren, sich leichter auf Veränderungen einzustellen, die Leistungsfähigkeit hoch zu halten und auch Ihrem Umfeld ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage



In der Weiterbildung zum Systemischen Business Coach werden wissenschaftlich fundiertes Wissen und vielfältige praktische Übungen miteinander verknüpft. Mit den dabei erworbenen Coaching-Kompetenzen gewährleisten die Zielgruppen eine professionelle Vorgehensweise im Coaching und ihre Zukunftsfähigkeit.

Business-Coaching beschreibt die Fähigkeit, aus einer wertschätzenden Haltung heraus und mit ziel- und lösungsorientierten Prozessen eine zukunftsfähige Führungs- und Unternehmenskultur zu gestalten.
Bei der Weiterbildung Systemischer Business Coach handelt es sich um eine vom Deutschen Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) anerkannte und vom International Organization of Business-Coaching e.V. (IOBC) zertifizierte Weiterbildung.
Die Zusatzqualifikation Online-Coaching beschreibt die Fähigkeit, ziel- und lösungsorientierte Prozesse computergestützt, interaktiv und unter Nutzung unterschiedlicher Medien zu gestalten.

Die Weiterbildung Business Coach mit Zusatzqualifikation Online-Coaching kann mit der Weiterbildung zum Health Coach und mit der Zusatzqualifikation Agiles Coaching bzw. Agiles Management Online zeit- und kostensparend kombiniert werden.

Lernziele
• In der Weiterbildung Systemischer Business Coach mi...

  • 11.11.2025
  • München
  • 559,30 €
    503,37 €
2 weitere Termine

Dieses Individualtraining  Die erfolgreiche Führungskraft heute für eine Einzelperson liefert ganz nach Ihrem individuellen Bedarf: Aufbau von Führungskompetenz und Soft Skills, Kenntnis über die passenden Führungsstrategien und Führungstechniken, Pflege guter Führungskommunikation, Sicherung der Mitarbeitermotivation (u.a. durch zielführende Feedbackgespräche, funktionierende Teamarbeit und klare Delegation). Es vermittelt Ihnen die komplette Bandbreite an praxisnahmen Führungswissen und liefert Ihnen hilfreiches Material für Ihren Führungsalltag, zur Selbstorganisation sowie wertvolle Impulse, wie Sie Ihre jungen wie älteren Mitarbeiter führen und 'aktiv an Bord bekommen'. Ihr Verhalten gewinnt Sicherheit und Souveränität, Sie entwickeln Ihr Team und erreichen mit wirkungsvollen Praxislösungen gemeinschaftlich die vereinbarten Ziele!

  • 11.11.2025
  • München
  • 559,30 €
2 weitere Termine

Dieses 1-1 Coaching  Führen lernen für die junge (oder frische) Führungskraft liefert ganz nach Ihrem individuellen Bedarf: Aufbau von Führungskompetenz und Soft Skills, Kenntnis über die passenden Führungsstrategien und Führungstechniken, Pflege guter Führungskommunikation, Sicherung der Mitarbeitermotivation (u.a. durch zielführende Feedbackgespräche, funktionierende Teamarbeit und klare Delegation). Dieses individuelle Kommunikationscoaching für Führungskräfte vermittelt Ihnen die komplette Bandbreite an praxisnahmen Führungswissen und liefert Ihnen hilfreiches Material für Ihren Führungsalltag und zur Selbstorganisation sowie wertvolle Impulse, wie Sie jüngere und ältere Mitarbeiter führen und 'aktiv an Bord bekommen'. Ihr Verhalten gewinnt Sicherheit und Souveränität, Sie entwickeln Ihr Team und erreichen mit wirkungsvollen Praxislösungen gemeinschaftlich die vereinbarten Ziele!

  • 18.03.2026- 20.03.2026
  • St. Gallen
  • 4.200,00 €
3 weitere Termine

Selbstbild und Fremdbild im Einklang: Wie Manager ihre Wirkung auf ihre Stakeholder kritisch hinterfragen, systematisch beeinflussen und zielorientiert einsetzen können.

Führungskräfte haben vielfältige Herausforderungen. Eine der wesentlichen Herausforderungen mit starker Wirkung auf die anderen ist die Fähigkeit, in den unterschiedlichsten Situationen authentisch, überzeugend und selbstbewusst zu sein. Die dreitägige Auseinandersetzung unterstützt Sie dabei, die unterschiedlichen Facetten der Kommunikation kompetent nutzen zu können.

Best Performance durch die Auseinandersetzung mit der eigenen Performance. Die eigene Wirksamkeit kann gezielt weiterentwickelt werden. Mit dem Seminar «Personal Performance» bieten wir die Begegnung mit sich selbst unter professioneller Leitung, um seine Präsenz und Wirksamkeit zu steigern. Entscheidend für das Gelingen von Gesprächen, Besprechungen, Verhandlungen, Vorträgen ist nicht nur der Inhalt, sondern auch die Art und Weise, wie der Inhalt transportiert wird. Atmung, Stimme, Körperhaltung, Mimik, Gestik, Ausdrucksweise und innere Haltung senden Signale an das Umfeld und beeinflussen Ihre Wirkung. Sind Sie sich selber immer mehr bewusst, können Sie diese Faktoren selbstbewusst einsetzen, auch in stressigen Situationen. Dies zusammen macht Sie als Führungskraft argumentationsstark, überzeugend und charismatisch.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 2.400,00 €


Psychologische(r) Berater(in)

Geeignet für die Niederlassung mit eigener Praxis für Psychologische Beratung nach PsychThG § 1 Abs. 3 Satz 3 außerhalb der Heilkunde.

Die Ausbildung beinhaltet die folgenden Elemente:

(1) Basisausbildung Psychologische(r) Berater(in) (2 Wochenblöcke)

(2) Seminarleiterscheine für Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation, die separat stattfinden und zu Terminen Ihrer Wahl an allen Ausbildungsstandorten oder als E-Ausbildung buchbar sind. (2 x 3 Tage)

BASISAUSBILDUNG ZUM/R PSYCHOLOGISCHEN BERATER(IN)

Was ist Psychologische Beratung?

Psychologische Beratung stellt eine Form der Hilfe zur Selbsthilfe dar. Sie sieht ihren Arbeitsschwerpunkt und ihr Ziel in der Aufarbeitung und Überwindung sozialer Konflikte, die angesichts akuter Schwierigkeiten und Problemen vom Klienten subjektiv als belastend und schwer lösbar empfunden werden. Psychologische Beratung sollte dann stattfinden, wenn der Problembereich eng umschrieben ist, wie zum Beispiel bei beruflicher Veränderung, Ortswechsel oder Problemen in der Partnerschaft oder Familie. Die Psychologische Beratung trägt dazu bei, Klarheit über Probleme und über Bewältigungsmöglichkeiten zu schaffen. Gleichzeitig fördert sie die Kompetenz des Klienten, eine eigenständige Problemlösung zu finden.

  • Termin auf Anfrage
  • Berlin
  • 2.800,00 €
1 weiterer Termin

Traumatische Erlebnisse gehören zur Grunderfahrung des Menschen. Schon in frühen Mythen und religiösen Schriften wie zum Beispiel dem 5000 Jahre alten Gilgamesh-Epos wurden Kriege, Sklaverei, Naturkatastrophen, Folter und deren seelische Folgen thematisiert. Die negativen Auswirkungen dieser Erlebnisse wurden dabei nicht nur in Bezug auf Kulturen und Völker beschrieben, sondern beziehen sich immer auch auf die psychische Verfasstheit von Individuen. Nicht immer werden seelische Belastungen und die damit zusammenhängenden psychischen Schwierigkeiten aber durch politisch-historische Großereignisse ausgelöst, manchmal reichen persönliche Erfahrungen im privaten, familiären oder beruflichen Bereich wie etwa der Tod eines geliebten Menschen, häusliche Gewalterfahrung, sexuelle Belästigung und Mobbing am Arbeitsplatz oder einfach nur extremer Stress. Heute sind zahlreiche Ursachen erfasst, die nicht durch ‚klassische‘ Traumatisierungserlebnisse wie Kampfeinsatz, Vergewaltigung, Terrorismus oder Naturkatastrophen ausgelöst wurden. Medizinische Eingriffe, der Tod der Eltern, Autounfälle, aber auch auf den ersten Blick weniger dramatisch erscheinende Erlebnisse wie Ehescheidungen, Manipulationen oder Schmähungen können bestimmte Traumata verursachen. In der Wissenschaft, die ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu diesem Thema einsetzte, werden Traumatisierungen hinsichtlich ihrer Ursache differenziert, etwa ob eine Gewalteinwirkung durch eine...
Auf der Kursseite weiterlesen
1 ... 70 71 72

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Kommunikationstraining Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Kommunikationstraining Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha