Künstliche Intelligenz in Produktion, Logistik und Instandhaltung
Seminar - CETPM GmbH
In diesem Seminar werden die umfassenden Anwendungsmöglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) in den Bereichen Produktion, Logistik und Instandhaltung vorgestellt. Teilnehmer lernen, wie KI-Technologien, insbesondere generative KI, eingesetzt werden können, um Prozesseffizienz zu steigern, Betriebskosten zu senken und die Servicequalität zu verbessern. Durch die Integration von Theorie und praxisnahen Beispielen werden sowohl die Grundlagen als auch fortgeschrittene Techniken der KI verständlich und greifbar gemacht.
Grundlagen der KI: Einführung in die KI mit Fokus auf ihre Entwicklung, verschiedene Typen und spezifische Anwendungen in Produktion, Logistik und Instandhaltung
Maschinelles Lernen und Deep Learning: Erörterung der Grundlagen, spezifischen Anwendungen und deren Nutzen für die Optimierung von Betriebsabläufen
Grundlagen des Prompt Engineering für die effektive Kommunikation mit KI-Systemen
Generative KI und Robotik: Einblick in generative Technologien und Robotik, ihre Rolle in der Logistik zur Lieferkettenoptimierung und in der Instandhaltung für prädiktive Wartungssysteme
KI-Anwendungen in der Praxis: Praktische Anwendungsbeispiele von KI, insbesondere generativer KI zur Effizienzsteigerung
Überblick über technische Tools und Plattformen zur Entwicklung von KI-Anwendungen
Management von KI-Projekten
EU AI Act Übersicht
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Erlangen eines tiefen Verständnisses der Schlüsseltechnologien hinter KI, insbesondere generativer KI
Fähigkeit zur zielgerichteten Identifikation und fundierten Bewertung von KI-Anwendungen in Produktion, Logistik und Instandhaltung
Erwerb wertvoller praktischer Fähigkeiten im Umgang mit modernen KI-Plattformen
Optimale Vorbereitung auf das erfolgreiche Management zukunftsweisender KI-Projekte in den genannten Industriebereichen
Zielgruppe:
Dieses wegweisende Seminar ist ideal für ambitionierte Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktion, Logistik und Instandhaltung, die durch den gezielten Einsatz von KI ihre Arbeitsprozesse nachhaltig optimieren und zukunftsfähige Lösungen entwickeln möchten. Vorkenntnisse im Bereich KI sind nicht erforderlich, ein grundlegendes technisches Verständnis ist jedoch von Vorteil.
Seminarkennung:
26.AKA.KIA.05
Anbieterinformationen
CETPM GmbH
Frau Anja Sägenschnitter Schernberg 34
91567 Herrieden
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.