Seminare
Seminare

Kurzarbeit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Kurzarbeit Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 77 Schulungen (mit 294 Terminen) zum Thema Kurzarbeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie lernen systematisch die wichtigsten Funktionen und Auswertungsmöglichkeiten des Programms kennen und vollziehen anhand von Musterbeispielen die einzelnen Schritte selbständig am PC nach. Das Seminar ist konzipiert für Einsteiger, die bislang wenig Erfahrung in der Anwendung von Lexware lohn + gehalt gesammelt haben.

Theoretisches Wissen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung, wie es im Kurs Lohn + Gehalt Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software) vermittelt wird, ist erforderlich.

Hinweis: Nicht behandelt werden: Öffentlicher Dienst / BAT / Baulohnabrechnung

Webinar

  • 13.11.2025
  • online
  • 712,81 €


1-Tag Online-Schulung

Das wichtigste Instrument für den Betriebsrat!

Wichtige Mitbestimmungsrechte in sozialen Angelegenheiten

In sozialen Angelegenheiten hat der Betriebsrat die stärksten Mitbestimmungsrechte. Sie erhalten Klarheit, wie Sie als Betriebsrat diese umsetzen. Sie lernen eigene Ideen zu entwickeln um selbst aktiv zu werden und positive Regelungen für Ihre Kollegen auf den Weg zu bringen.

Auf den Punkt gebracht:

Lernen Sie die starken und weitreichenden Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in personellen und sozialen Angelegenheiten kennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Rechte in der betrieblichen Praxis zum Wohle der Belegschaft umsetzen.

Webinar

  • 11.12.2025
  • online
  • 355,81 €
4 weitere Termine

Ein kranker Mitarbeiter ist für Arbeitgeber immer eine Herausforderung, besonders wenn es sich um lange Erkrankungen oder häufige Erkrankungen handelt. Lernen Sie in unserem Onlineseminar, wie Sie Krankschreibungen einzuordnen haben und dass eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung – egal ob digital oder in Papierform – immer auch in Frage gestellt werden darf. Welche rechtlichen Möglichkeiten haben Sie, wenn Sie die Krankschreibung anzweifeln und was müssen Sie dann in die Wege leiten?

Weiterhin wird Herr Bertram Ihnen neben den Nachweispflichten, der Höhe und der Bezugsdauer der Entgeltfortzahlung auch die unterschiedlichen Folgen der Einstufung in Ersterkrankung bzw. Folgeerkrankung erläutern.

  • 11.02.2026
  • Mannheim
  • 880,60 €
1 weiterer Termin

In diesem Praxisseminar lernest du sämtliche Besonderheiten zum Thema Altersteilzeit kennen. Du erfährst, wie Entgeltbestandteile in Altersteilzeit umgerechnet und für die Aufstockungsbeträge zum Netto und zur Rentenversicherung korrekt berücksichtigt werden müssen. Du vertiefst dein Wissen anhand von zahlreichen Praxisbeispielen und entwickelst gemeinsam Checklisten, u.a. für die Bewertung von Entgeltbestandteilen, welche in die Aufstockung zum Netto und zur Rentenversicherung einfließen müssen oder unberücksichtigt bleiben können. Darüber hinaus bekommst du einen Überblick über alle aktuellen Änderungen zum Thema Altersteilzeit.

Webinar

  • 05.11.2025
  • online
  • 833,00 €
29 weitere Termine

Rechtliche Grundlagen für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat

  • 19.02.2026- 19.03.2026
  • Hamburg
  • 1.172,64 €


1. Marketing
Grundlagen
Marktinformationen
Produktpolitik
Preispolitik
Distributionspolitik
Kommunikationspolitik
Marketingplanung und Controlling
Marketingorganisation

2. Vertrieb
Grundlagen des erfolgreichen Vertriebs
Grundlagen der Kommunikation und professionelle Gesprächsvorbereitung
Effektive Gesprächsvorbereitung - Zielsetzung, Kundendurchdringung, Wettbewerbsanalyse
Verhandlungsstrategien und Verhandlungsführung
Abschlusstechniken
Präsentationstechnik

  • 20.03.2026- 23.04.2026
  • Hamburg
  • 1.105,44 €


1. Bürowirtschaft und Büroorganisation „
Grundlagen Gesundheits- und Umweltschutz „
Postbearbeitung „
Postversand „
Berufliche und schriftliche Kommunikation; Kommunikation mittels Internet „
Anfragen und Aufträge bearbeiten „
Drucken, Kopieren, Scannen und Fotografieren „
Informationen beschaffen, bewerten, aufbereiten, präsentieren und ordnen „
Informationen verwalten „
Einführung in die Organisation der Textverarbeitung „
Effektives Zeit- und Selbstmanagement „
Grundlagen der Betriebsorganisation „
Aufbauorganisation „
Ablauforganisation – Planungstechniken

2. Berufspraktisches Bewerbungstraining „
Bewerbungscoaching „
Bewerbungsunterlagen „
Bewerbungsgespräch

  • 09.12.2025- 20.01.2026
  • Hamburg
  • 1.379,28 €


1. Lexware Control Panel
Symbol Einstellungen
Anpassen
Firmenverwaltung (Neuanlage, Änderung von Firmendaten, Löschen von Firmen)
Benutzerverwaltung Nachrichtenverwaltung
Datensicherung
Symbol Extras
Postleitzahlen, Ratgeber, Rechner

2. Lexware Factura Plus
Menü Datei
Ändern von Firmendaten
Importieren, Exportieren von Daten
Menü Bearbeiten
Aufträge und Auftragsarten
Anzeigen, Bearbeiten, Löschen, Stornieren und Weiterführen von Aufträgen
Menü Ansicht
Optionen, Listeneinstellungen
Symbolleistenansichten
Menü Berichte
OP-Liste
Buchungsliste, Auftragsliste
Rechnungsausgangsbuch
Menü Statistik
Menü Extras
Passwörter, Optionen, Mahnlauf
Menü Verwaltung
Aufträge, Kunden, Artikel, Projekte, Texte
Nummernkreise, Nebenleistungen
Eigenfertigung oder Fremdbezug

  • 07.11.2025- 08.12.2025
  • Hamburg
  • 1.320,48 €
1 weiterer Termin

1. Einführung, Begriffe, Definitionen
Abgrenzungsrechnung, Ergebnistabelle, kostenrechnerische Korrekturen, kalkulatorische Kosten

2. Kostenartenrechnung
Zurechnung der Kosten auf Kostenträger (Einzelkosten und Gemeinkosten)
Abhängigkeit der Kosten von der Beschäftigung (variable und fixe Kosten)
Kostenfunktion
Gewinnschwellenmenge (Break even point)
3. Kostenstellenrechnung
primäre und sekundäre Gemeinkosten
BAB, einstufiger, mehrstufiger, mit Hilfskostenstellen
Block- und Treppenumlage
Berechnung von Zuschlagsätzen
Selbstkosten des Umsatzes
Maschinenstundensatzrechnung

4. Kostenträgerzeitblatt
Aufbau, Kontrolle, Funktion

5. Kostenträgerstückrechnung
Kalkulationsarten, Divisionskalkulation,
Äquivalenzziffernkalkulation, Zuschlagskalkulation

6. Teilkostenrechnung
Einführung, Begriffe, Aufgaben

7. Deckungsbeitragsrechnung
Break-even Analyse
Preisuntergrenzen
Zusatzaufträge
Optimales Produktionsprogramm
Eigenfertigung oder Fremdbezug

Webinar

  • 16.03.2026- 24.03.2026
  • online
  • 2.374,05 €
    2.136,65 €
1 weiterer Termin

Relevant und umfangreich: Der Lehrgang vermittelt an 5 Tagen wichtiges Rundumwissen zu Objektbetreuung, Brandschutz und Verkehrssicherungspflichten, Arbeitsschutz und -sicherheit, Mitarbeiterplanung und -koordination sowie Führungsqualifikation und Kommunikation. Auch arbeitsrechtliche Personalfragen werden geklärt. Pflichten und Vorgaben werden vorgestellt. Hinzu kommen konkrete Praxisbeispiele und Handlungsausführungen, damit das Gelernte sofort im Arbeitsalltag umsetzbar ist. Sie können sich alle Skripte als Download herunterladen. So profitieren Sie auch später noch von diesem Lehrgang.
1 ... 4 5 6 7 8

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Kurzarbeit Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Kurzarbeit Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha