Seminare
Seminare

Live-Online: Keep cool: Das Gelassenheitstraining für die Assistenz: Deine Coolness als Erfolgsfaktor

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Im beruflichen Alltag werden deine Nerven oft ganz schön strapaziert, und nicht immer gelingt es dir, gelassen zu bleiben und souverän mit deinen eigenen Emotionen und denen der Kolleg:innen umzugehen. Besonders schwierig sind Situationen, in denen du dich ungerecht behandelt fühlst, genervt bist von Verbalattacken der Kolleg:innen oder etwas erledigen sollst, das nicht in dein Aufgabengebiet fällt – kurz: dein Status wird angegriffen. Die beste Lösung in solchen Momenten: erst mal cool bleiben! Das fällt nicht immer leicht, aber wer in hitzigen Situationen gelassen bleibt, Haltung zeigt und die eigenen Emotionen kontrollieren kann, ist Meister:in im wohl bedeutendsten Spiel der (Arbeits-)Welt: das Spiel um den Status.
Termin Ort Preis*
14.01.2026- 15.01.2026 online 1.832,60 €
14.07.2026- 15.07.2026 online 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Umgang mit den eigenen Emotionen


  • Emotionale Intelligenz – was ist das und welchen Nutzen hat sie im Arbeitsalltag?
  • Eigene Reizthemen, rote Knöpfe identifizieren und Strategien zur Deeskalation entwickeln.
  • Gefühle akzeptieren und in emotionalen Situationen handlungsfähig bleiben.
  • Die eigenen inneren Antreiber erkennen und reframen.


Menschenkenntnis und Gefühlsmanagement


  • Erster Eindruck und Intuition.
  • Empathie: Gefühle anderer erkennen, verstehen und adäquat reagieren.
  • Reflexion eigener Muster, Stärken und Entwicklungsfelder.
  • Selbstwahrnehmung versus Fremdwahrnehmung.
  • Feedback und Ich-Botschaften.


Statusspiele: Alles eine Frage der Haltung?


  • Manipulationen erkennen und neutralisieren.
  • Mal wieder zwischen den Stühlen? Das Dilemma Sandwichposition.
  • Embodiment: Theorie, Methoden, Praxis.


Die neue Gelassenheit


  • Nicht andere lösen Emotionen in uns aus, sondern wir selbst (Das ABC-Modell nach Dr. A. Ellis).
  • Strategien zum Umgang mit Reizthemen entwickeln.
  • Situationsanalyse von emotionalen Konfliktsituationen in deinem Arbeitsalltag.
  • Sich abgrenzen, hebt den eigenen Status.
  • Unabhängigkeit macht cool.
  • Akzeptanz und Yes, and ...-Haltung.
  • Rollenklarheit und Selbstwirksamkeit.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Es wird vermittelt, wie Emotionen und Konflikte entstehen und welche Handlungsstrategien in schwierigen Situationen angewendet werden können.
  • Individuelle Strategien für mehr Gelassenheit werden erarbeitet.
  • In praktischen Übungen wird erlebt, wie der eigene Status behauptet werden kann.
  • Es wird gezeigt, wie Probleme und Krisen als Chance genutzt werden können, um wertvolle Ressourcen zu aktivieren.
Zielgruppe:

Mitarbeiter:innen aus dem Bereich Assistenz, Sachbearbeitung und Sekretariat und alle, die lernen möchten wie man es schafft, gelassen zu bleiben und souverän den eigenen Status zu verteidigen.

Seminarkennung:
32540
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha