Seminare
Seminare

Live-Online: Shopfloor Management: Effektiv führen in Produktion und Fertigung: Systematisch führen am Ort der Wertschöpfung

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Dieses Seminar vermittelt dir als Führungskraft in der Produktion oder in Fertigungsbereichen einen Einblick in das Shopfloor Management und wie du damit deine Führungsarbeit effektiv gestalten kannst. Mache Arbeitsinhalte und Ergebnisse für deine Mitarbeitenden transparenter, indem du Probleme und Maßnahmen mittels Shopfloor Board darstellst und Trends sowie Entwicklungen im Lösungsprozess nachvollziehbarer machst. Lerne, wie durch Shopfloor Management nicht nur Führungskräfte, sondern auch Mitarbeitende stärker eingebunden sowie Prozesse und Abläufe stabiler gestaltet werden können.
Termin Ort Preis*
15.12.2025- 16.12.2025 online 1.832,60 €
10.06.2026- 11.06.2026 online 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Was ist Shopfloor Management?


  • Definition.
  • Merkmale.
  • Vorteile und Nachteile des Shopfloor Managements.
  • Kernbestandteile des Shopfloor Managements (Führen, Kommunizieren vor Ort, Visualisieren v. Kennzahlen, Lösen v. Problemen).



    Bestandteil 1 des SFM: Führung


    • Hansei: Die Notwendigkeit zur Selbstreflexion.
      • Als Führungskraft eine positive Fehlerkultur schaffen.
      • Lösungsfindung und Kommunikation.
    • Genchi Genbutsu & Gemba: Führung der Mitarbeitenden am Ort des Geschehens.
    • Daily Management.


    Bestandteil 2 des SFM: Kommunizieren vor Ort


    • Die richtige Kommunikation finden als Führungskraft – verbal und nonverbal.
    • Motivierende Kommunikation.
    • Fragen stellen.
    • Wie kommuniziere ich als Führungskraft mit dem oberen Management?
    • Konfliktlösung & Kooperation.


    Bestandteil 3 des SFM: Visualisierung


    • Welche Kennzahlen werden genutzt?
    • Das Shopfloor Board.
    • Visualisierung von Soll-Zustand vs. Ist-Zustand.
    • Wie visualisiere ich, welche Prozesse ablaufen?
    • Darstellung: Welche Probleme gibt es und wie werden sie gelöst?


    Bestandteil 4 des SFM: Lösen von Problemen


    • Welche Problemlösungsstrategien gibt es?
    • Was ist der PDCA-Zyklus von W.E. Deming?
    • Als Führungskraft durch die Phasen des Zyklus führen.


     

    Dauer/zeitlicher Ablauf:
    2 Tage
    Ziele/Bildungsabschluss:
    • Du bekommst einen Einblick in das Shopfloor Management und wie du damit effektiver führen kannst.
    • Du erfährst, was Führung „an Gemba“ ausmacht.
    • Du lernst, was relevante Kennzahlen in deiner Führungsarbeit sind.
    • Du erarbeitest dir ein eigenes Shopfloor Board und erfährst, wie du damit Arbeitsinhalte, Ergebnisse und Prozesse transparenter machen kannst.
    • Du erhältst konkrete Arbeitshilfen und Empfehlungen, welche Shopfloor-Management-Routinen für deinen Führungsalltag hilfreich sind.
    • Du lernst, was gutes Shopfloor Management erfolgreich macht.
    • Du übst Shopfloor-Routinen für deinen Führungsalltag.
    Zielgruppe:

    Führungskräfte aus der Produktion und Fertigung oder jene, die sich auf diese Rolle vorbereiten möchten und mit Shopfloor Management erfolgreich sein möchten.

    Seminarkennung:
    40948
    Nach unten
    Nach oben
    Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
    Akzeptieren Nicht akzeptieren









    Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

    captcha



    Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







    Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

    captcha