Seminare
Seminare

Live-Online: Soll-Prozesse entwickeln, einführen und messen: Optimale Prozesse definieren und erfolgreich einführen

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Der Schlüssel zum Erfolg einer Organisation liegt in der Effizienz und Effektivität ihrer Prozesse. Die Definition optimaler Soll-Prozesse oder ein grundlegendes Re-Design von Prozessen eröffnet neue Perspektiven. Eine konsequente Ausrichtung an diesem Zielbild und passende organisatorische Rahmenbedingungen ermöglichen es dir, nachhaltige Verbesserungen zu gestalten. Die durchdachte Definition geeigneter Kennzahlen ermöglicht die Steuerung und ist Voraussetzung für notwendige Korrekturen. In diesem Training lernst du, wie du Soll-Prozesse entwickelst und erfolgreich einführst.
Termin Ort Preis*
22.10.2025- 23.10.2025 online 1.832,60 €
26.11.2025- 27.11.2025 online 1.832,60 €
19.01.2026- 20.01.2026 online 1.832,60 €
26.03.2026- 27.03.2026 online 1.832,60 €
07.05.2026- 08.05.2026 online 1.832,60 €
18.06.2026- 19.06.2026 online 1.832,60 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Standortbestimmung 


  • Einführung und Anwendung von Reifegradmodellen zur strukturierten Entwicklung des Prozessmanagements.


Soll-Prozesse entwickeln 


  • Grundlagen Prozessentwicklung: Prinzipien und Einordnung.
  • Der Weg vom Ist- zum Soll-Prozess: Ein praxisnahes Modell für die Prozessentwicklung.
  • Analysemethoden: Tools zum Erkennen und Verstehen von Problemen und Problemursachen.
  • Wall Walk: Ist-Prozesse partizipativ aufnehmen.


Kontinuierliche Prozessverbesserung und Controlling 


  • Kennzahlen entwickeln und nutzen.


Prozess Governance 


  • Prozessmanagement als Teil der Unternehmensstrategie.


Grundlagen Change Management 


  • Unterschiede für Individuen und Organisation.
  • Veränderung und Widerstand: Strategien zur Begleitung.
  • Stakeholderanalyse.


Prozesskommunikation und -einführung 


  • Ganzheitliche Begleitung mit den vier Change-Hebeln.
  • Kommunikationsformate.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du weißt, worin die Wirksamkeit und Vorteile von optimalen Soll-Prozessen liegen. 
  • Du lernst, wie du Kennzahlen für operative Prozesse aus den Unternehmenszielen ableitest. 
  • Du erfährst, welche Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Prozessmanagement hilfreich sind. 
  • Du lernst, neue Prozesse in deinem Unternehmen effektiv zu vermarkten. 
  • Du lernst Methoden kennen, um die Akzeptanz von veränderten Prozessen bei Mitarbeitenden zu erhöhen. 


Hinweis: 


Die Inhalte dieses Trainings schließen an das Training „Prozesse aufnehmen, analysieren und verbessern“ an (Buchungsnummer 2932). Beide Trainings können auch einzeln gebucht werden.

Zielgruppe:
  • Fach- und Führungskräfte, die für die Prozessentwicklung und -optimierung verantwortlich sind. 
  • Prozessverantwortliche (Process Owner), Prozessdesigner:innen, Prozessanalyst:innen.
  • Prozessmanager:innen, die ihre Kenntnisse in der Entwicklung und Einführung von Soll-Prozessen vertiefen möchten. 
  • Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Operations und Unternehmensentwicklung. 
  • Change Manager:innen, die mit der Einführung neuer Prozesse und der Begleitung von Veränderungsprozessen betraut sind. 
  • Projektleiter:innen, die Prozessveränderungen in ihren Projekten umsetzen wollen. 
  • Personen, die an der strategischen Ausrichtung und Governance von Prozessmanagement interessiert sind. 
Seminarkennung:
32455
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha