Lösungsorientierte Beratung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Lösungsorientierte Beratung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 291 Schulungen (mit 856 Terminen) zum Thema Lösungsorientierte Beratung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Schlagfertigkeit: Clever kontern und wortgewandt agieren
- 03.12.2025- 04.12.2025
- Frankfurt am Main
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Eloquent und gewinnend in jeder Situation
Schlagfertigkeit: Clever kontern und wortgewandt agieren
In jeder Situation schlagfertig, humorvoll und charmant agieren und reagieren zu können, wünschen sich viele. Stets die richtige Antwort parat zu haben und sich während eines Gesprächs durch nichts aus der Ruhe bringen zu lassen ist jedoch nicht leicht. Leider ist man in herausfordernden Gesprächssituationen oft so perplex, dass man nicht in der Lage ist, wortgewandt zu antworten.
Sie möchten in jeder Situation souverän reagieren und selbstbewusst auftreten?
Lernen Sie im Seminar, wie Sie durch gezielte Rhetorik-Techniken und kreative Strategien Ihre Spontanität und Reaktionsschnelligkeit steigern. Entdecken Sie, wie Sie humorvoll und eloquent auf Einwände reagieren, sich auf unvorhergesehene Situationen einstellen können und selbst in hitzigen Diskussionen den Überblick behalten. Lernen Sie respektvoll, aber bestimmt zu kontern, ohne dabei Gefahr zu laufen Ihr Gegenüber bloßzustellen. Machen Sie den nächsten Schritt zu einer souveränen, schlagfertigen Führungskraft, egal ob im Gespräch mit Mitarbeitenden, Kolleginnen und Kollegen oder Kundinnen und Kunden.
Webinar
Führen auf Distanz: Teams führen in virtuellen und hybriden Arbeitswelten
- 12.01.2026- 23.02.2026
- online
- 2.011,10 €
Psychologische Sicherheit im Team stärken
- 21.04.2026
- Ingolstadt
- 495,00 €
In einer dynamischen und unsicheren Welt ist die Schaffung einer Arbeitsumgebung der psychologischen Sicherheit von entscheidender Bedeutung. In diesem Kurzworkshop erfahren Sie was psychologische Sicherheit genau bedeutet und entwickeln erste Impulse und Strategien, wie sie die vertrauensvolle Zusammenarbeit innerhalb Ihres Team stärken können.
Das Wichtigste zuerst - Klarheit und Selbstfürsorge im (Arbeits-)Leben!
- 04.05.2026- 08.05.2026
- Wald-Michelbach
- 490,00 €
Webinar
Agiler Datenschutz – Innovation trifft Sicherheit
- 17.03.2026
- online
- 946,05 €
Fachseminar
Agiler Datenschutz - Innovation trifft Sicherheit
Agilität, KI, NIS-2 & Co. als Erfolgsfaktoren im zukunftsorientierten Datenschutz
Datenschutz ist heute weit mehr als ein Kontrollmechanismus - er ist Motor für Vertrauen, Sicherheit und Innovation. KI, neue gesetzliche Anforderungen wie NIS-2, Informationssicherheitsstandards wie ISO 27001 oder TISAX: Wer als Datenschutzbeauftragte/r hierbei nur verwaltet, läuft hinterher. Wer agil denkt und handelt, wird zum Impulsgeber für das ganze Unternehmen.
Erleben Sie Datenschutz aktuell und neu gedacht: Das praxisorientierte Fachseminar zeigt auf, wie Datenschutzbeauftragte mit KI, NIS-2 und ISO-Standards souverän umgehen. Lernen Sie, wie Sie moderne Datenschutzlösungen aktiv mitgestalten, Schutzverletzungen vermeiden und Ihre Rolle als DSB strategisch stärken -praxisnah, innovativ und zukunftssicher.
Systemischer Business Coach (I) mit Hochschulzertifikat
- 08.06.2026- 25.11.2026
- Herrieden
- 5.890,50 €
Brennen ohne auszubrennen - Der kluge Umgang mit den eigenen Kräften
- 03.12.2025- 04.12.2025
- Mannheim
- 2.130,10 €
- Mental stark: Lösungsorientiertes Denken trainieren
- Gewonnen wird im Kopf: Selbstblockaden minimieren
- Strategien für Ihr persönliches Energiemanagement
- Resilienz und Regenerationskompetenz stärken
- Eigene Ressourcen klug einsetzen - gewusst wie: Konkrete Tipps, Tools und Lösungen für die Praxis
Webinar
- 09.12.2025- 12.12.2025
- online
- 202,30 €
182,07 €
Delegation für junge Führungskräfte
Viele junge Führungskräfte kennen das Dilemma: Der Kalender quillt über und zu viel bleibt an einem selbst hängen. Delegation ist gefordert. Das scheint zwar simpel, ist in der Praxis aber oft mit Unsicherheit, Kontrollverlust und Missverständnissen verbunden. Genau hier setzt dieser Onlinekurs an: Er hilft jungen Führungskräften, Delegation als echten Führungshebel zu verstehen und für entspannteres Zeitmanagement wirksam einzusetzen.
In vier kompakten Modulen lernen Sie, wie Sie Ihre Arbeitsvorbereitung für besseres Prioritätenmanagement umstellen. Sie übertragen Aufgaben sinnvoll und zielorientiert, fördern Mitarbeiter statt sie zu überfordern, und steigern die Mitarbeitermotivation (plus Mitarbeiterbindung!) mit lösungsorientierten Feedbackgesprächen. Dabei gewinnen Sie eigene wertvolle Kapazitäten zurück.
Anhand praxiserprobter Methoden, realitätsnaher Fallbeispiele und konkreter Leitfäden erfahren Sie, welche Führungsgrundsätze Ihnen diesen Prozess erleichtern, welche Führungsaufgaben Sie selbst behalten sollten – und welche Sie mit gutem Gewissen abgeben können. Der Kurs hilft Ihnen dabei, Ihre Führungskompetenz und Gesprächsführung systematisch auszubauen, um mit Vertrauen zu führen und dabei sowohl Ihre Performance als auch die Motivation Ihres Teams zu steigern.
F3 – Mitarbeitergespräche lösungsorientiert führen
- 09.02.2026- 10.02.2026
- Ingolstadt
- 990,00 €
Dieses Modul vermittelt Ihnen zielorientierte Kommunikationsstrategien, mit denen Sie als Führungskraft in Mitarbeitergesprächen zu verschiedensten Gesprächsanlässen überzeugend und kompetent auftreten. Sie trainieren anhand praxisbezogener Fallstudien oder Ihrer eigenen Alltagssituationen.
Die Betriebsprüfung erfolgreich meistern: Top vorbereitet für die nächste steuerliche Außenprüfung
- 17.11.2025
- Köln
- 1.059,10 €
