Seminare
Seminare

Low Performer Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Low Performer Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 189 Schulungen (mit 523 Terminen) zum Thema Low Performer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 702,04 €
1 weiterer Termin

Einführung in die modernsten Grundlagen und Trends der Versandführung
Betriebswirtschaftliche Grundlagen
> Organisation
> Steuerung / Controlling
> Rationalisierungsansätze
> Nummernsysteme
> Verfahren der Bestandsoptimierung
> EDV im Versand (SAP)
> Versandverwaltung zentral und dezentral
> Kosten
> Kennzahlen
> Kostenstrukturen der besten Versandbereichen
> Vergleichszahlen durch Benchmarkting
> Investitionsrechnungen
> Bewertungsverfahren
> Führung
> Führungsstile und Motivation
> Entlohnungssysteme
> Kommunikationsanalyse
> Verschiedene Führungssituationen mit der Videokamera
> Motivationsgespräch
> Kritikgespäch
> Teamgespräch
> Schlechtleistung
> Zielgespräch

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,94 €


Einführung in die modernsten Grundlagen und Trends der Lagerführung

Lagerführung

Betriebswirtschaftliche Grundlagen

> Organisation

> Steuerung / Controlling

> Rationalisierungsansätze

> Nummernsysteme

> Verfahren der Bestandsoptimierung

> EDV im Krankenhauslager (SAP)

> Lagerverwaltung zentral und dezentral

> Kosten

> Kennzahlen

> Kostenstrukturen der besten Läger

> Vergleichszahlen durch Benchmarkting

> Investitionsrechnungen

> Bewertungsverfahren

> Führung

> Führungsstile und Motivation

> Entlohnungssysteme

> Kommunikationsanalyse

> Verschiedene Führungssituationen mit der Videokamera

> Motivationsgespräch

> Kritikgespäch

> Teamgespräch

> Schlechtleistung

> Zielgespräch

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 702,04 €


Einführung in die modernsten Grundlagen und Trends der Versandführung
Betriebswirtschaftliche Grundlagen
> Organisation
> Steuerung / Controlling
> Rationalisierungsansätze
> Nummernsysteme
> Verfahren der Bestandsoptimierung
> EDV im Versand (SAP)
> Versandverwaltung zentral und dezentral
> Kosten
> Kennzahlen
> Kostenstrukturen der besten Versandbereichen
> Vergleichszahlen durch Benchmarkting
> Investitionsrechnungen
> Bewertungsverfahren
> Führung
> Führungsstile und Motivation
> Entlohnungssysteme
> Kommunikationsanalyse
> Verschiedene Führungssituationen mit der Videokamera
> Motivationsgespräch
> Kritikgespäch
> Teamgespräch
> Schlechtleistung
> Zielgespräch

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung sind im Umgang mit Leistungsminderung /-veränderung besonders gefordert, um die Motivation der Beschäftigten stets aufrecht zu halten. Die zentralen Aspekts in diesem Intensiv-Training liegt in der Vermeidung arbeitsrechtlicher Konsequenzen sowie Wege und Möglichkeiten der (Gesprächs-) Führung aufzuzeigen, die erfolgreich zur Lösung des Konflikts beitragen zu können.

 

  • 11.11.2025- 13.11.2025
  • München
  • 1.664,81 €


Das Betriebsverfassungsgesetz ermöglicht den Betriebsräten u. a. die Gründung eines Fachausschusses für »Weiterbildung und Qualifizierung« zu etablieren. In diesem Seminar erhalten Sie umfassende Informationen, welche gesetzlich verankerten Qualifizierungsmöglichkeiten es gibt und wie diese effektiv genutzt werden können. Wir erläutern die (Initiativ-)Rechte des Betriebsrats und zeigen auf, wie diese zielgerichtet eingesetzt werden können. Neben wertvollen Tipps zur Gründung und Arbeitsweise des Ausschusses erhalten Sie einen kompakten Überblick über die umfangreichen Beteiligungsrechte.

  • 07.10.2025- 09.10.2025
  • Lübeck
  • 1.664,81 €
1 weiterer Termin

Dieses Vertiefungsseminar zum BEM bietet die wertvolle Gelegenheit, bestehende Unsicherheiten zu klären und für eine optimale Umsetzung des gesetzlich vorgesehenen Verfahrens zu sorgen. Sie als Betriebsrat und SBV bekommen neben einem rechtlichen Update praktische Tipps zur individuellen Gestaltung des BEM-Verfahrens. Sie erhalten wichtige Impulse, wie eine interessengerechte Betriebsvereinbarung klar und praxisnah gestaltet werden kann und erfahren, wie unerlässlich eine gut durchdachte und gezielte Öffentlichkeitsarbeit ist, um das Betriebliche Eingliederungsmanagement im Unternehmen erfolgreich zu etablieren und zu verankern.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Einführung in die modernsten Grundlagen und Trends der
Lagerführung

Lagerführung

Betriebswirtschaftliche Grundlagen

> Organisation
> Lagerverwaltung zentral und dezentral
> Steuerung / Controlling
> Nummernsysteme
> Rationalisierungsansätze
> Verfahren der Bestandsoptimierung
> Bewertungsverfahren

Kosten
> Kennzahlen
> Kostenstrukturen der besten Läger
> Vergleichszahlen durch Benchmarking
> Investitionsrechnungen

Führung
> Führungsstile und Motivation
> Entlohnungssysteme
> Kommunikationsanalyse
> Verschiedene Führungssituationen mit der
Videokamera
> Motivationsgespräch
> Kritikgespräch
> Teamgespräch
> Schlechtleistung
> Zielgespräch
> EDV im Lager (SAP)

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • 18.11.2025- 20.11.2025
  • München
  • 1.545,81 €


In unserem Seminar werden sowohl die rechtlichen Rahmenbedingungen für Arbeitnehmer als auch Ihre Mitbestimmungsrechte und Handlungsmöglichkeiten praxisnah und lösungsorientiert dargestellt. Dabei wird die aktuelle arbeitsgerichtliche Rechtsprechung zu Arbeitszeitfragen einbezogen und praktisch umgesetzt. Es wird kritisch hinterfragt, wo die Gründe und betrieblichen Notwendigkeiten für Mehrarbeit liegen und wie der Arbeitsdruck für die Betroffenen gemildert werden kann.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Einführung in die modernsten Grundlagen und Trends der Versandführung
Betriebswirtschaftliche Grundlagen
> Organisation
> Steuerung / Controlling
> Rationalisierungsansätze
> Nummernsysteme
> Verfahren der Bestandsoptimierung
> EDV im Versand (SAP)
> Versandverwaltung zentral und dezentral
> Kosten
> Kennzahlen
> Kostenstrukturen der besten Versandbereichen
> Vergleichszahlen durch Benchmarkting
> Investitionsrechnungen
> Bewertungsverfahren
> Führung
> Führungsstile und Motivation
> Entlohnungssysteme
> Kommunikationsanalyse
> Verschiedene Führungssituationen mit der Videokamera
> Motivationsgespräch
> Kritikgespäch
> Teamgespräch
> Schlechtleistung
> Zielgespräch

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • 08.10.2025- 10.10.2025
  • Bremen
  • 1.545,81 €


In diesem Seminar erfahren Sie, wie entscheidend die gesetzlich geforderte vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber für den Betriebserfolg ist. Sie lernen, wie man betriebliche Auseinandersetzungen durch geschicktes Verhandeln meistert. Wir unterstützen Sie dabei, Konfliktsituationen zu identifizieren und mit Hilfe konstruktiver Verhandlungslösungen zu bewältigen. Wir analysieren Ihre spezifische Zusammenarbeit, beschreiben Defizite und bieten maßgeschneiderte Lösungen für ein harmonisches Miteinander an. Wir zeigen strategische und rechtliche Empfehlungen für typische Verhandlungssituationen zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber auf, um ein konstruktives Miteinander zu fördern – zum Wohl der Arbeitnehmer und des Betriebs!

1 ... 13 14 15 ... 19

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Low Performer Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Low Performer Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha