Seminare
Seminare

Low Performer Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Low Performer Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 189 Schulungen (mit 523 Terminen) zum Thema Low Performer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Einführung in die modernsten Grundlagen und Trends der
Lagerführung

Lagerführung

Betriebswirtschaftliche Grundlagen

> Organisation
> Lagerverwaltung zentral und dezentral
> Steuerung / Controlling
> Nummernsysteme
> Rationalisierungsansätze
> Verfahren der Bestandsoptimierung
> Bewertungsverfahren

Kosten
> Kennzahlen
> Kostenstrukturen der besten Läger
> Vergleichszahlen durch Benchmarking
> Investitionsrechnungen

Führung
> Führungsstile und Motivation
> Entlohnungssysteme
> Kommunikationsanalyse
> Verschiedene Führungssituationen mit der
Videokamera
> Motivationsgespräch
> Kritikgespräch
> Teamgespräch
> Schlechtleistung
> Zielgespräch
> EDV im Lager (SAP)

  • 23.09.2025- 24.09.2025
  • Hamburg
  • 1.664,81 €


In diesem Symposium erhalten Sie spannende Eindrücke der sich rasant wandelnden Arbeitswelt durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Entdecken Sie, wie KI moderne Arbeitsmodelle wie Mobile Work und Homeoffice beeinflusst und welche Maßnahmen notwendig sind, um die psychische Gesundheit der Beschäftigten zu fördern. Gewinnen Sie topaktuelle Einblicke in die digitale Transformation durch KI-Technologien – insbesondere ChatGPT – und wie Sie Ihre Mitwirkungsrechte in diesem Bereich gewinnbringend nutzen können. Das Symposium bietet einen faszinierenden und hochinformativen Ausblick auf die Zukunft unserer Arbeitswelt und eine moderne Betriebsratsarbeit.

  • 07.10.2025- 09.10.2025
  • Regensburg
  • 1.664,81 €
2 weitere Termine

In diesem Seminar nehmen wir die betriebliche Praxis in den Fokus. Sie lernen, wie wichtig es ist, den Einsatz Künstlicher Intelligenz detailliert zu regeln, um die Möglichkeiten von KI im Betrieb auszuschöpfen und dennoch die Mitarbeitenden bestmöglich zu schützen. Gestalten Sie die Nutzung von KI durch die Implementierung entsprechender Betriebsvereinbarungen inhaltlich aktiv mit. Werden Sie zum kompetenten Ansprechpartner für KI in Ihrem Betrieb.

  • 30.09.2025- 02.10.2025
  • Dresden
  • 1.664,81 €


In diesem Seminar werden Ihre Aufgaben und Rechte als Betriebsrat im Zusammenhang mit Baumaßnahmen des Arbeitgebers behandelt. Sie müssen bereits in einem frühen Planungsstadium eingebunden werden und haben umfangreiche Unterrichtungs-, Beratungs- und Vorschlagsrechte. Diese sollten Sie effektiv nutzen, um die Umsetzung unternehmerischer Entscheidung mitzugestalten. Fragen zur Anzahl und Gestaltung benötigter stationärer Arbeitsplätze, zum Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie zur Mitbestimmung beim Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) werden intensiv behandelt und beantwortet.

  • 11.06.2026
  • Heilbronn
  • 390,00 €


Legen Sie sich in diesem Grundlagentraining ein sicheres juristisches Fundament für Ihre tägliche Einkaufspraxis: Was bedeutet bspw. die Generalklausel Pflichtverletzung für Sie und Ihren Lieferanten im Fall von Leistungsstörungen (Unmöglichkeit, Verzug, Schlechtleistung)? Lernen Sie außerdem mit Absicherungsmöglichkeiten, wie dem Eigentumsvorbehalt oder der Vertragsstrafe für Lieferanten, rechtssicher und wirksam zu arbeiten.

Webinar

  • 14.10.2025
  • online
  • 570,01 €


Arbeitgeber, Personalleitung und Führungskräfte müssen arbeitsrechtlich stets kompetent handeln, auch in schwierigen Situationen. Nur so vermeiden sie Haftungsrisiken!

Über die Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen des Arbeitsrechts klären unsere Experten Sie im Seminar auf. Weiterhin werden typische Irrtümer und häufige Fehler im Arbeitsverhältnis von der Einstellung bis zur Kündigung erläutert und praxisbezogene Lösungen aufgezeigt.

Lernen Sie jetzt in unserem Online-Seminar, mit knappen, praxistauglichen Faustregeln die häufigsten Rechtsirrtümer im Arbeitsverhältnis zu vermeiden!

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Besonderheiten von IT-Verträgen
Werknutzungsrecht
Die umfassende Leistungsbeschreibung
Stand-by -Verträge
Respons-Zeit
Dienstvertrag im IT-Bereich
Dienstleistungsvertrag im IT-Bereich
Fünf Arten der Vergütung/Honorar
Erläuterungen zu den AGB´S
Vertragsschluss - aber wie?
Zusatz und Nebenleistungen
Inland- oder Ausland
Zuverlässigkeit und Fachkunde
Gewährleistung und Garantie
Leistungsstörung:
- Schuldnerverzug
- Gläubigerverzug
- Unmöglichkeit
- Culpa in contrahendo
- Schlechtleistung
- Wegfall der Geschäftsgrundlage
Geheimnisserklärung
Know-How-Schutz
Datenschutz
Weitere 48 Klauseln
IT-Verträge auf CD
Ausführliches Seminar-Skript mit über 93 Seiten
Vertragcheckliste für den Abschluss des IT-Vertrages
Muster-AGB´s

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 1.570,80 €


Miteinander fördern, Generationskonflikte vermeiden

Die junge Kollegin schaut ständig auf das Handy und diskutiert jeden Arbeitsauftrag. Ganz pünktlich zum Feierabend verlässt sie den Arbeitsbereich, während der ältere Kollege, vielleicht ein Baby Boomer, noch Nacharbeiten erledigt. Kennen Sie diese Situationen?

Häufig werden junge Mitarbeitende von älteren als respektlos und wenig verantwortungsbereit beschrieben. Die Zusammenarbeit ist anstrengend. Den Jüngeren geht es nicht anders, auch für Sie ist die Zusammenarbeit mit den Älteren nicht einfach: Prozesse werden als langatmig und die Kollegen/Kolleginnen als veränderungsresistent erlebt. Die Werte sind unterschiedlich!

Im Seminar lernen Sie die Werte der verschiedenen Generationen kennen und können so das Verhalten der jeweiligen Generation besser verstehen. Sie erhalten Tipps zum Umgang mit den jungen Mitarbeitenden. Wir sprechen darüber, wie das Brückenbauen zwischen den Generationen in Ihren Teams gelingen kann. Jung & Alt – gemeinsam in die Zukunft!

  • 18.11.2025- 20.11.2025
  • Würzburg
  • 1.664,81 €


In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen ein tiefgehendes Verständnis für die Bedeutung Künstlicher Intelligenz im Betrieb und die damit einhergehenden Veränderungsprozesse. Sie lernen, wie Sie im Gremium eine einheitliche Position zum Einsatz Künstlicher Intelligenz entwickeln und den Transformationsprozess aktiv und konstruktiv begleiten. Zudem analysieren Sie, welche Anpassungen in Ihrer BR-Arbeit die Transformationsprozesse erfordern.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 713,94 €
1 weiterer Termin

Einführung in die modernsten Grundlagen und Trends der Lagerführung

Lagerführung

Betriebswirtschaftliche Grundlagen

> Organisation

> Steuerung / Controlling

> Rationalisierungsansätze

> Nummernsysteme

> Verfahren der Bestandsoptimierung

> EDV im Krankenhauslager (SAP)

> Lagerverwaltung zentral und dezentral

> Kosten

> Kennzahlen

> Kostenstrukturen der besten Läger

> Vergleichszahlen durch Benchmarkting

> Investitionsrechnungen

> Bewertungsverfahren

> Führung

> Führungsstile und Motivation

> Entlohnungssysteme

> Kommunikationsanalyse

> Verschiedene Führungssituationen mit der Videokamera

> Motivationsgespräch

> Kritikgespäch

> Teamgespräch

> Schlechtleistung

> Zielgespräch

1 ... 12 13 14 ... 19

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Low Performer Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Low Performer Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha