Seminare
Seminare

MPBetreibV 2025 in der Praxis - Neue Anforderungen für Betreiber, Versorgende und Verantwortliche

Webinar - FORUM Institut für Management GmbH

- Die MPBetreibV 2025 im Überblick: Systematik, Neuerungen und rechtliche Auswirkungen
- Neue juristische Verantwortung für Sanitätshäuser/Leistungserbringer und Versorgende
- IT-Sicherheit beim Betrieb vernetzter Medizinprodukte, Stand-Alone Software als Medizinprodukt
- Betreiberpflichten: Einweisung, Dokumentation
- Instandhaltung, IT-Sicherheitsprüfung und sicherheitstechnische Kontrollen nach aktueller Rechtslage
- Behördeninspektionen vorbereiten: Prüfschwerpunkte, typische Beanstandungen
- Rollenverteilung: Medizinprodukte-Sicherheitsbeauftragte*r, Betreiber, Benutzende
Termin Ort Preis*
28.10.2025 online 1.535,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Ziele/Bildungsabschluss:
Mit der überarbeiteten Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV), die im Februar 2025 in Kraft getreten ist, sind auf Betreiber, Versorgende und Fachkräfte im Gesundheitswesen erweiterte Pflichten und neue Anforderungen zugekommen. In diesem Seminar erfahren Sie kompakt und praxisnah, welche konkreten Änderungen relevant sind und wie Sie Ihre internen Prozesse, Verantwortlichkeiten und Dokumentationen rechtskonform anpassen.Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit neuen Begrifflichkeiten, juristischen Vorgaben sowie Prüf- und Überwachungsmaßnahmen und sind so bestens vorbereitet auf behördliche Kontrollen und die Herausforderungen im täglichen Betrieb.
Seminarkennung:
FORUM
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha